Hund wieder an neue Umgebung gewöhnen?

  • Hallo!

    Vor 10 Jahren ist meine Hündin bei mir eingezogen. Damals war ich aber noch nicht volljährig und habe bei meinen Eltern gewohnt. Meine Eltern haben Haus (Wohnung 1. Stock) und Garten in einer dicht bebauten Wohngegend.

    Vor 2,5 Jahren bin ich dann ausgezogen. Ich habe dann in einem Haus mit Garten auf dem Land gewohnt, also ohne Verkehr oder Sonstwas. Das ging auch sehr gut mit Hund. In der Zeit war ich meist 3x im Jahr für 1 Woche mit Hund bei meinen Eltern zu besuch.

    Dann bin ich dort wieder ausgezogen und musste meinen Hund für insgesamt 8 Monate zu meinen Eltern geben. Die ersten 2 Monate habe ich sie täglich gesehen, dann 3 Monate lang gar nicht. Jetzt ziehe ich demnächst wieder nach Deutschland und werde dann erstmal zu meinen Eltern ziehen und mir dann so schnell wie möglich eine Wohnung suchen. Ich werde dann wohl wieder aufs Land, ziehen, aber diesmal in eine Wohnung. Das wäre dann also eine völlig neue Umgebung.

    So nun meine Frage: Ist das extrem viel Stress für meine Hündin? Diverse Menschen in meinem Umfeld behaupten nämlich, dass ich sie doch lieber bei meinen Eltern lassen soll, da der Stress nicht zumutbar ist. Wie seht ihr das?

    Liebe Grüsse Morgan

  • Hallo Morgan,

    wenn ich das richtig verstanden habe, dann besteht der größte Unterschied darin, dass sie in einer Wohnung anstatt in einem eigenen Haus mit Garten leben soll? :???:

    Ein Garten ist schon toll für einen Hund, aber die meisten Hunde können auch in einer Wohnung zufrieden leben, wenn man mit ihnen genügend außerhalb unternimmt.

    Es kommt zwar auf Deine Hündin an, aber erst einmal würde ich nicht sagen, dass es zuviel Stress für sie ist und an Deiner Stelle ausprobieren, wie ihr Deine neue Lebensumgebung gefällt. Gerade eine ältere Hündin ist ein "warmer Platz am Ofen" oft wichtiger als ein ganzes Haus. ;)

  • Was sagen denn deine Eltern dazu, wollen sie die Hündin gerne abgeben?

    Ich würde erst mal abwarten und mir das ansehen, wenn ich wieder dort wohnen würde.
    Dann kannst du die ganze Situation auch besser abschätzen.

  • souma:
    Naja es ist halt alles neu: Neue Wohnung, neue Umgebung, neue Hundenachbarschaft, auf einmal sind nicht mehr meine Eltern sondern ich da, sie ist öfters alleine, immer in der Wohnung, neuer Tierarzt etc.

    Bentley:
    Naja es ist ja mein Hund. Meine Mutter würde sie auch gerne behalten, meinem Vater wäre das egal.

  • Zitat

    souma:
    Naja es ist halt alles neu: Neue Wohnung, neue Umgebung, neue Hundenachbarschaft, auf einmal sind nicht mehr meine Eltern sondern ich da, sie ist öfters alleine, immer in der Wohnung, neuer Tierarzt etc.

    Hunde sind sehr flexibel und soviel ist ja auch nicht neu. Du warst schon einmal mit ihr alleine, Deine Eltern hat sie während dieser Zeit auch nicht ständig gesehen, sie hat sich auch bei Deinem Auszug auf eine neue Umgebung einlassen und Tierärzte mag eigentlich kein Hund, egal ob neu oder alt. :D

    Ich würde es einfach mal versuchen und mir nicht so viele Gedanken machen, weil Deine Hündin sich sicherlich riesig freuen wird, Dich wieder um sich herum zu haben (die sich so viele Gedanken macht) und sie den Umzug wahrscheinlich besser verkraftet, als Du denkst, da es für sie nur wenige Lebensmonate zwischendurch in gewohnter Umgebung waren, während es für Dich ein großer Schritt ist!

  • Wieso erzählst du so einen Schwachsinn, dass ich Sozialhilfe beziehen?

    Dann bräuchte ich nichts mehr regeln, dann hätte ich mir schon ne ganze Packung Pheno mit Vodka runtergespült.

    Lügen oder blöde Gerüchte verbreiten kannst du doch wirklich woanders, wenn du nichts besseres zu tun hast oder nicht weisst, was du sonst in deinem Leben anstellen sollst.

  • ok, dann erklär mir, wie du deinen
    EIGENEN Beitrag in deinem anderen Thread bitte gemeint hast, wo es um die Medikamente für deine kranke Hündin ging?
    Kannst du ja einfach und schnell richtig stellen.
    Was machst du denn beruflich?


    Zitat

    Dirkita:
    Aha und du meinst als Sozialhilfeempfänger kann man sich dann noch die teuren Medikamente leisten oder wie? Denk doch erstmal nach bevor du schreibst. So bescheuert ist doch keiner und gibt sein Leben und seine ganze Zukunft wegen einem Hund auf.
    Und von meinem Tierarzt bekomme ich Plazebos oder wie? Sorry, aber bei dir kann man echt nur den Kopf schütteln, das grenzt ja schon an Paranoia.
    Schonmal gehört, dass Hunde kein Getreide bekommen sollten? Hast du überhaupt einen Hund?


    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=37

  • Äh sorry, aber ich mache mich doch hier nicht zum Affen, nur weil du Gerüchte verbreiten musst.

    Da ich nie irgendwelche Leistungen des Staates in Anspruch genommen habe, habe ich das auch sicher nie geschrieben. Punkt. Ende. Damit ist die Diskussion für mich beendet. Such dir jemand anderen über den du Gerüchte verbreiten kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!