Allergenarme Labradore

  • Wie ich soeben in meiner Allergikerzeitung lese, sind Labradore relativ allergenarm.


    Bei ca. 8% der Bevölkerung treten Hundeallergien auf. Fanzösische Forscher haben jetzt versch. Hunderassen auf ihre Allergenproduktion untersucht. In den Fellproben wuren unterschiedliche Allergenkonzentrationen des Hundeallergens gefunden. Männliche Hunde wiesen höhere Allergenpotentiale auf, als weibliche Tiere.


    Mit Ausnahme der Labradore, die sich als relativ allergenarm erwiesen, zeigten Pudel, Pinscher oder Yorkis kaum Unterschiede in der Allergenkonzentration. Die Haarlänge oder der Hormonstatus spielten keine Rolle. Allerdings war die Allergenmenge im Fell erhöht, wenn das Tier verstärkte Schuppenbildung (Seborrhoe) aufwies.


    Gruß Kindhund

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergenarme Labradore* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Toll! Das freut mich riesig, da ich selber Allergikerin (mit Asthma) bin, u.a. auch gegen Tierhaare, besonders Katzen, Pferde u.v.m.. Haben uns trotzdem vor 5 Jahren einen Labrador-Bernersennen-Mix angeschafft. Weil ich eh das ganze Jahr hindurch wegen meiner Allergie Medikamente nehmen muß, kam es auf den Hund nun auch nicht mehr an. Meine Allergie wurde etwas schlimmer, aber das war es mir Wert. Dieser Hund ist nun im Januar über die Regenbogenbrücke gegangen und ich merkte danach eine minimale Besserung meiner Allergie. Seit Pfingsten ist nun ein Labradorwelpe bei uns eingezogen und habe erfreut festgestellt, daß ich auf ihn überhaupt nicht reagiere. :freude: Also scheint da wirklich was dran zu sein. :gut:


      LG, Gaby :snoopy:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!