Rechtsherzinsuffizienz mit 11 Monaten
-
-
Die genaue Bezeichnung der Krankheit ist CARDIOMYOPATHIE, also der Herzmuskel arbeitet nicht mehr wie er soll (auf Deutsch). Nur, dass er bei Arco kaum noch was tut.
Arco war auch immer ein total aufgedrehter Hund und innerhalb von ein paar Wochen gings ihm schlecht. Große Hunde, vor allem Doggen, sind anfällig für Herzkrankheiten, das hab ich jetzt schon an verschiedenen Stellen gehört und auch gelesen. Ist eine Alterserscheinung, so, wie es der Mensch auch bekommen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Christine
Ich habe mal noch eine Frage.Meinem Mann hat Deine HP auch sehr gefallen. Und nun würden wir gern wissen: Züchtest Du? Wenn ja hätten wir gaaaanz grooooßes Interesse
an so einem süßen braunen Border. Wir würden gern einen Freund oder eine Freundin für Jacko haben. Border sind eine Rasse die man einfach nur gern haben kann. Wenn das ginge wäre echt wirklich toll.
LG Simone : -
Hallo Simone,
nein ich Züchte nicht selbst,
meine Jumgs dürfn aber beide im CFBRH Decken,
bei Gismo hat sich das allerdings erledigt, ihn hab ich bei seiner letzten OP
kastrieren lassen (so ein kranker Hund muß sich nicht vermehren).Es kann sein das Quest im September "Damenbesuch" bekommt,
allerdings werden da wahrscheinlich keine "braunen Babys" dabei sein.Gruß Christine
-
Hallo jackobär.
Informiere Dich doch über Herzinsuffizienzen bei Menschen, da wirst Du wahrscheinlich eher fündig. Ich denke im Bezug auf das Herz-Kreislaufsystem sind Hund und Mensch vergleichbar.
Gruß, Karin -
Hallo
War heute nochmal bei unserer TÄ hier die mich mit Jacko in die Klinik verwiesen hatte. Da ja von dort schon Befundrücksprache gehalten wurde konnte ich mir heute ausführlich meine Fragen beantworten lassen. Wegen diesem Medi. Vetmedin hat man mir gesagt, daß es zur Zeit der Renner sei und für Tiere speziell Hunde mit Herzproblemen ein Topmedikament. Hat mir auch die Wirkungsweise erklärt. Aber wie schon geahnt , heilen tut es nicht. Sondern es steigert seine Lebensfreude, ist für die Durchblutung des Herzmuskels und verländert das Leben etwas. Gut , will nicht jammern ist ja was gutes es hilft.
Aber auch unsere Tierärtztin gab unserem Bärchen keine gute Prognose.
Sie meinte aber daß sich das mit dem kaum was fressen und dem stumpfen Fell wieder gibt wenn Jacko eingestellt ist. Nun muß ich wohl warten bis der nächste US dran ist ( 2.Juliwoche ) und dann werden wir sicher wieder mehr wissen.
Gibt es hier jemand dessen Hundi auch so jung schon Herzprobleme hat? Oder jemand mit ebenfalls RECHTSHERZinsuffizienz? Ich würde gern wissen was auf mich bzw. Jacko zukommen kann?
Was ihr macht um zu helfen?
LG Simone und :runningdog: -
-
Hallo Jackobär,
ich bin Krankenschwester ich versuch mal zu erklären wie das so ist mit der Herzinsuff. weiss aber nicht ob das für Hunde auch zutrifft
Beim Menschen ist die häufigste Ursache bei der Re.Herzisuff. die Linksherzinsuff.Die Ursachen der chronischen Herzinsuff sind:
-Koronare Herzkrankheit-> KHK
-Hypertonie chronisch (hoher Blutdruck)
-Herzklappenfehler im Spätstadium
-Z.n. Peri-/Myokarditis u.sw.
Es gibt da noch ne ganze Reihe an Ursachen.
Linksherzinsuff.:
Leitsymptom ist Dyspnoe heisst Atemnot vorallem bei Belastung bei fortschreiten auch in Ruhe. Kann auch zum Lungenödem führen.
Rechtsherzinsuff.:Merkmale:
Halsvenenstauung, Stauungsleber, Stauungsmagen,Stauungsniere,Ödeme
Symptome: Übelkeit, erbrechen, gespannter Leib zuviel Eiweiss im UrinBeim Menschen werden auch ACE-Hemmer, Diuretika und noch einiges mehr eingesetzt. Wichtig ist das Dein Hund nicht einlagert und das der Blutdruck eingestellt wird damit das Herz nicht unnötig Belastet wird. Es kann in der Einstellungsphase zur Müdigkeit kommen da Dein Hund einen hohen Blutdruck gewohnt ist und sich jetzt an den niedrigen umgewöhnen muss. Ich denke die TÄ sind heutzutage ganz fit was Herzerkrankungen angeht. Gib die Hoffnung nicht auf und ich wünsche euch alles gute. :banned: LG Alex
-
Hallo Alexandra
Ich danke Dir für die Erklärung.ich muß ja bald wieder zum US mit Jacko. Ich hoffe so sehr daß sie kein wasser mehr finden. Ich werde mich melden und berichten.Für uns ist Jacko wie unser großer Sohn. Ein ganz liebes Familienmitglied.
Ich weiß ja , daß hier jeder sein Tier liebt.Wollte das auch nur mal so sagen.LG Simone mit ihrem knuddeligen Jackobär
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!