Der Tilt-Fotos-Thread (und Little Planets und Effekte etc.)

  • Sehr schöne Bilder!!

    Ziggy: kleiner Tipp: um den Miniatureffekt zu verstärken, empfieht es sich, Kontrast und Farbsättigung zu erhöhen.

    EDIT: So wie TommyDog die Bilder bearbeitet hat - genau das meinte ich. :gut:

    Hier nochmal "Original"-Tilts (also nicht durch Software):

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

  • Melanie:
    Danke ! Ziggys Bilder waren um 1 -2 Blendenstufen überbelichtet , das untere Drittel im Histogramm war komplett leer. Aus den Originalen (am allerliebsten RAW - aber wir sind ja nicht bei "wünsch dir was" ) hätte man noch viel mehr rausholen können !

  • Zitat

    Eure Bilder sind echt klasse :gut:

    Aber irgendwie fotografier ich scheinbar die falschen Motive :/ Die taugen irgendwie alle nix dafür :/

    :D Das ist die Kunst dabei...
    Am besten ist eine leicht überhöhte Perspektive , das entspricht am ehesten der Sicht auf eine "Modellstadt".
    Dann darf der Bildausschnitt nicht zu klein sein , damit die Unschärfe ringsum richtig zur Geltung kommt.
    Viel Kontrast und knallige Farben sind von Vorteil , dann wirkt es "modelliger".
    Das Objekt sollte nicht (auch nicht teilweise) von Sachen verdeckt oder umrahmt werden , die in einer anderen Ebene (weiter vorn oder weiter hinten) stehen , diese werden dann auch mit scharf und verderben den Eindruck.
    Farbsättigung und Kontrast erhöhen verstärkt den Eindruck.
    Nachschärfen des fertigen Bildes ebenfalls.
    Gebäude , Felsen , Autos und Menschen taugen am besten.
    In der Nähe , aber schon im Unschärfebereich sollten andere Gebäude , Menschen oder sonstige "Referenzobjekte" sein , an denen sich das Auge orientieren kann.

    Du findest schon noch passende Bilder :D !!!

  • Das macht Spaß... :smile:

    Externer Inhalt www.bildercache.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo ihr Lieben!

    Vielen Dank für die Tips! :gut: Habe jetzt mal ein paar Fotos bearbeitet.

    Das macht richtig Spass!

    Jetzt habe ich meine eigene Miniaturwelt. :D

    TommyDog
    Fotoformat ist jpg. Aber wenn du Lust hast noch weiter an den Fotos zu spielen sag Bescheid, dann schicke ich sie dir als PN. :D


    Und vielleicht hat ja noch jemand einen Tip wie ich unscharfe Fotos besser schärfen kann. Hab es jetzt mit dem GIMP gemacht, aber es ist noch nicht perfekt.

  • Ziggy: Also richtig unscharfe Bilder bekommt man auch mit der besten Software nicht scharf , da fehlen einfach die Bildinformationen für.
    Die ganzen Scharfzeichnungsfilter verbessern nur die Kantenschärfe , das funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Grad.

    Hier noch eins aus dem Schweizurlaub:

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben!
    Und vielleicht hat ja noch jemand einen Tip wie ich unscharfe Fotos besser schärfen kann. Hab es jetzt mit dem GIMP gemacht, aber es ist noch nicht perfekt.

    Hi Ziggy - ob die Bilder richtig geschärft sind, lässt sich aus folgendem Grund nicht beurteilen: sie sind um die 600x400 pixel groß, haben aber nur knapp 30 kb - dass da jpeg-Artefakte ohne Ende sind, ist klar, da kaum noch Bildinformationen vorhanden sind. Am besten (ich weiß nicht, wie das bei gimp ist, müsste aber photoshop-ähnlich sein) Du gehst folgendermaßen vor: verkleinern, schärfen (so dass keine "Treppchen" auf den Linien entstehen), dann "speichern unter" und höchste Qualität. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!