Kann ein Westie auf Bergtour mit?

  • Hallo brauche Hilfe zum Thema Westie.Kann mir jemand Auskunft geben wie ausdauerfähig Westies sind?Könnte ein Westie eine Bergtour von ca. 5 Stunden Gehzeit mitmachen?Wie sind diese Hunde so im Gelände?Wuerden sie einen langen Abstieg von 1000 Höhenmetern schaffen?
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,denn in Büchern habe ich zu diesem Thema noch nichts gefunden.Vielen Dank.

  • Hallo,
    ich denke das kommt nicht auf die Rasse an, sondern wie fit der Westie ist.
    Wenn er sonst auch sehr viel unterwegs ist, dann schafft er das.
    Wenn er sonst nur 15min Gassi geht, dann schafft er das nicht.


    Und er muss natürlich gesund sein, keine Probleme mit Hüfte, Gelenken oder so.


    Ich mach mit meiner 11jährigen Hündin noch 6h Bergtouren. Aber deswegen sage ich nicht, dass man mit jedem alten Hund noch Bergtouren machen kann. Das kommt einfach auf die Gesundheit und Aktivität des Hundes an.


    Meine Hündin schafft 1200m hoch und wieder hinunter. Sie ist meistens fitter und schneller als ich:-)


    Und dann kommt es noch auf die Tour an. Manche Stellen, die mit Ketten oder so für den Menschen machbar sind, sind nichts für Hunde. Aber einen so kleinen Hund kann man ja wahrscheinlich kurz tragen.

  • Vielen Dank schon mal für diese Antwort.Das hilft uns schon mal.Wir wollen uns einen Westie kaufen,gehen mit unseren KIndern viel zum Wandern und sind am liebsten den ganzen Tag draußen.Langes Gassigehen wäre für uns alle eine Freude.Viele Grüße.

  • wenn dus langsam angehen lässt wird das sicher kein problem ;)


    ich wundere mich immer wieder was die für reserven entwickeln können. habe meinen krebskranken opa (12 jahre) vom 15 min-Gassigeher auf 3 stunden super spannend zoo inkl. 2,5 stunden autofahrt und immer noch kein stück kaputt hoch gekriegt. wenn er also nicht sofort soweit muss sondern nach und nach immer mehr rennt der die geplante strecke auch dreimal :lol:

  • Danke für eure Antworten bis jetzt.Bin neu hier in diesem Forum und finde es echt super wie man hier informiert wird.Und die Westies finden wir echt sooo :smile: süß.Nur kennen wir eben niemanden der einen besitzt.

  • Meine Eltern besitzen mittlerweile den 2. Westie.
    Sie lieben diese Rasse.
    Gini wurde 12 und ist bis zum Schluss sehr viel gelaufen.


    Aber man merkt wirklich mit 7 werden sie so langsam ruhiger. Was aber nicht heisst, das sie keine ausdauer haben.


    Lilly läuft mit ihrem 1 Jahr täglich fast 7 Kilometer und hat danach immer noch Power um andere Hunde "kaputt" zu spielen.


    Hat sie sogar bei meiner Kleinen geschafft und das soll schon was heissen. :D

  • Hallo, also meine Westidame ist 13 Jahre alt, hatte im Januar eine schwere Kreps-OP, die man ihr aber gar nicht mehr anmerkt. Wir machen mindestens 1x im Jahr mindestens 1 Woche Wanderurlaub in den Alpen und da blüht sie immer wieder auf. Wahnsinn wieviel Kraft und Ausdauer in diesem Hund steckt. Wehe wir wollen uns mal ausruhen. Nach spätestens 5 Minuten wird gejammert, damit wir endlich weiter laufen. Auch 4 Monate nach der OP war das wider Erwarten kein Thema. Gut, sie läuft inzwischen ein wenig langsamer - was aber für uns eher gut ist, denn oft war sie uns viel zu schnell. Bergauf ist sie meist die 4 fache Strecke gelaufen, da sie ja dauernd wieder zurück kam, um nachzusehen, wo wir doch endlich blieben. Bei kleinen Kletterstrecken wird sie einfach hochgehoben - alles kein Problem. Höhenangst kennt sie nicht usw. Andere Wanderer sind oft ganz erstaunt, wenn sie hören, wo wir überall mit dem Hund waren. Manche meinen auch, wir würden sie quälen. Naja - wenn sie mal nicht will - was nur passiert, wenn ihr ein Zweig oder Blatt am Bauch oder zwischen den Beinen hängt, dann bleibt sie sowieso einfach sitzen. Wir haben sie nur einmal tragen müssen, als sie sich einen Dorn eingetreten hatte. Nach einer Stunde, wollte sie dann aber wieder unbedingt selber laufen. Also zum Wandern - mit Kindern rumtollen usw. ist das ein idealer Hund. Nur wenn man auf viel felsigem Untergrund läuft, ist es ratsam abends die Pfoten mit Penatencreme einzucremen, dann werden sie nicht wund - denn die Hornhaut laufen sie sich ja schon ab. Übrigens gehen unsere Wanderungen oft über 8 Stunden - so zwischen 10 und 20 km kein Problem. Im normalen Alltag laufen wir 2 bis 3 eine viertel Stunde und 1 bis 2 mal 45 - 60 Minuten. Da ich selber halbtags berufstätig bin, schaffe ich nicht mehr. Aber das scheint ja als Training auszureichen. Dann wird halt noch im Garten rumgetobt und Auto wird auch sehr gern gefahren. Ich weiß zum Glück nichts negatives über diese Rasse zu berichten und hoffe, dass unsere Westi-Oma noch lange gesund bei uns leben darf.
    Weiter Fragen können gern gestellt werden.
    Liebe Grüße Marion


    Zitat

    Hallo brauche Hilfe zum Thema Westie.Kann mir jemand Auskunft geben wie ausdauerfähig Westies sind?Könnte ein Westie eine Bergtour von ca. 5 Stunden Gehzeit mitmachen?Wie sind diese Hunde so im Gelände?Wuerden sie einen langen Abstieg von 1000 Höhenmetern schaffen?
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,denn in Büchern habe ich zu diesem Thema noch nichts gefunden.Vielen Dank.

  • Hallo Schneckenfeidn,vielen Dank fuer deine ausführliche Antwort.Klasse.Ich fühle mich jetzt echt noch mehr darin bestätigt,dass ein Westie genau der richtige Hund für uns ist.Mein Mann ist eben noch von der "sportlichen " Seite her skeptisch gewesen,aber ich denke dass deine Antwort ihn gut informieren wird.Danke und vielleicht melden wir uns nochmals wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!