Feuchtfutter Panys
-
-
Kennt das schon jemand von Euch und kann mir berichten ob es was taugt?
Es liest sich nicht schlecht finde ich.
Sogar das TroFu liest sich recht ordentlich.
Interessierten würde mich aber das Nassfutter, allein schon weil es nicht in Dosen ist, sondern in Würsten abgepackt ist, und die Verpackungsgrößen sind auch optimal für uns.Also ihr Lieben, hat das schon jemand gefüttert und kann mir was dazu sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist sicherlich nicht schlecht, aber für diesen Preis( knapp € 9,-/kg) wäre es mir nicht gut genug.
Da sind ja die absolut hochwertigen Lunderlanddosen ein Schnäppchen dagegen.
Ich würde es nicht kaufen, ehrlich gesagt, und das Trockenfutter finde ich übrigens nicht gut.LG Britta
-
Warum findest Du das TroFu nicht gut?
Immerhin hat es keine Konservierungsstoffe und 30% Fleischanteil (ich geh jetzt einfach mal vom Trockenfleischanteil aus), Reis und Mais beinhaltet auch Arden Grange, und viel mehr Fleischanteil hat das auch nicht, und welche Zusätze man bevorzugt is ja individuell
Um näheres zum TroFu zu erfahren würde ich da eh anrufen WENN ich es füttern wollte, will ich aber nicht
Dennoch finde ich es nicht schlecht.Und die 1000g Würste kosten 3,90
-
Hi,
Also mir gefällt die Deklaration nicht so recht...
Ist mir viel zu wenig aussagekräftig. Beim Trockenfutter z.B. "Huhn (mind. 30%)". Es wird weder verraten, um welche Teile vom Huhn es sich handelt, noch, ob die 30% im frischen oder trockenen Zustand gemeint sind. Das kann alles oder nichts heißen.Beim Nassfutter gibts Deklarationen wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 15 % von Geflügelherzen)". Da kann man leider überhaupt nicht sehen, was genau Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sind bzw. was außer Geflügelherzen noch so drin ist und in welcher Menge.
Ich würde wissen wollen, was drin ist!
lg,
SuB -
Ja, beim TroFu müsste man wie gesagt genauer nachfragen.
Obwohl sich unter dem Begriff Hühnerfleischmehl ja auch alles verbirgt, Herzen, Magen ....Ja stimmt, das wird eine Mischung verschiedener Fleischsorten sein (hab ich irgendwie zu wenig genau hingeguckt
)
Obwohl mich das weniger stören würde, wenn Fleisch aus D verwendet werden würde ...müsste man auch erfragen. -
-
Zitat
Warum findest Du das TroFu nicht gut?
Immerhin hat es keine Konservierungsstoffe und 30% Fleischanteil (ich geh jetzt einfach mal vom Trockenfleischanteil aus), Reis und Mais beinhaltet auch Arden Grange, und viel mehr Fleischanteil hat das auch nicht, und welche Zusätze man bevorzugt is ja individuell
Um näheres zum TroFu zu erfahren würde ich da eh anrufen WENN ich es füttern wollte, will ich aber nicht
Dennoch finde ich es nicht schlecht.Und die 1000g Würste kosten 3,90
Ich Dödel habe bei den 100g Würsten nach dem Preis geschaut
Bei dem Trockenfutter geht es mir weniger um die Zusätze, sondern eher um die Deklaration Huhn (mind. 30 %), Reis, Mais......
Das mit den 30% Huhn müsste wie schon gesagt geklärt werden( ist nämlich eine sehr wackelige Umschreibung), und Reis und Mais möchte ich nicht im Futter haben, es sei denn, es wäre Vollkornreis-und Mais, so wie bei AG. Zwischen den beiden Futtersorten sind schon große Unterschiede.LG Britta
-
Zitat
Ich Dödel habe bei den 100g Würsten nach dem Preis geschautDas hab ich mir schon gedacht
Ich denke, das manche Hersteller es immer noch nicht genau nehmen mit der Deklaration, besonders beim TroFu ...nachfragen hilft da ganz gut.
Reis und Mais stört mich jetzt nicht.Wenn meine Real Nature Dosen weniger werden, dann werde ich die Würste wohl mal testen ....aber vorher telefoniere ich noch mit denen was genau drin ist.
-
Hi,
Zitat
Obwohl sich unter dem Begriff Hühnerfleischmehl ja auch alles verbirgt, Herzen, Magen ....Ja, aber nicht Federn, Schnäbel, Füße! Ist für mich ein gravierender Unterschied.
ZitatJa stimmt, das wird eine Mischung verschiedener Fleischsorten sein (hab ich irgendwie zu wenig genau hingeguckt )
Obwohl mich das weniger stören würde, wenn Fleisch aus D verwendet werden würde ...müsste man auch erfragen.Ja, da gebe ich dir Recht, wenn Fleisch verwendet werden würde, ists wohl okay. Nur genau das steht ja leider nirgends. Auch hier könnten die minderwertigsten Abfälle drin sein.
ZitatIch denke, das manche Hersteller es immer noch nicht genau nehmen mit der Deklaration
Ich glaube da leider eher, dass diejenigen Hersteller, die wirklich bessere Qualität produzieren als die meisten anderen, genau das auch in ihrer Deklaration ausdrücken möchten. Wie sonst würde es der Kunde bemerken?
Auch wäre mir einfach total wichtig, dass der Hersteller seine Offenheit zeigt, indem er eindeutig und aussagekräftig deklariert. Hier leider nicht der Fall. Wer nichts zu verbergen hat, kann auch eindeutig deklarieren.
Ich meine, wenn jemand z.B. sehr viel Muskelfleisch in der Trockenmasse hätte und dann noch einen kleineren Anteil Innereien, dann würde er wohl kaum "Fleisch und tierische Nebenprodukte" deklarieren, sondern explizit darauf hinweisen, dass das Fleisch sehr hochwertig ist.
Ich persönlich benutze nur Futter, die so eindeutig deklariert sind, dass ich nicht nachfragen muss. Ist mir auch lieber, wenn die Zusammensetzung ganz eindeutig auf der Packung steht, als wenn mir einfach irgendwer am Telefon zusichert, dass die Qualität bestimmt gut ist...
lg,
SuB
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!