
Schlechte Laune + Hund. Kann das gut gehen?
-
Gast35463 -
9. Oktober 2009 um 19:44
-
-
Hallo,
ich wollte hier mal fragen, wie das bei euch so ist, wenn ihr mal schlecht drauf seid.
Ein Beispiel:
Heute morgen 5.50 Uhr klingelte mein Wecker. Also aufstehen, anziehen und gleich mal mit dem Kleinen (8 Monate) raus.
Noch sozusagen im Halbschlaf ging es dann außerhalb des Ortes über die Felder. Hundi lief auch recht gut an der Leine, kam vom Freilauf sofort auf Ruf zurück und irgendwann waren wir dann auf dem Rückweg im Ort. Leider waren wir heute etwas später dran und kamen direkt zu der Zeit wieder im Ort an, als alle Schulkinder das Haus verließen. (Normalerweise treffen wir die nicht, da wir sonst 5-10 Minuten früher dran sind). Die verließen das Haus allerdings nicht leise und diskret sondern unterhielten sich laut, einige hatten Musik auf dem Handy laufen usw.Dann ging es los. Er sprang total hektisch um mich rum... links... rechts... hat mich fast komplett ausgeblendet, bin einmal fast über in gestolpert.
Ich, Morgenmuffel, motz ihn an "Komm jetzt" , "Lauf endlich weiter" (auf Kommandos wie "Fuß" hätte er in dem Moment ohnehin nicht gehört) und war dann den ganzen Morgen richtig sauer.
Im Laufe des Tages wurde mir dann klar, dass er wahrscheinlich einfach Angst hatte. Es war dunkel, es kamen von jetzt auf gleich aus allen Ecken dunkle Gestalten mit großen Kästen auf dem Rücken die merkwürdige Geräusche von sich gaben. Das war ihm mit Sicherheit unheimlich.
Aber darauf wäre ich in dem Moment niemals gekommen. Nee, da hab ich lieber ihm die Schuld gegeben und war bös auf ihnBei mir kommt zusätzlich noch dazu, dass ich dann immer im Kopf hab: "Was werden die denn jetzt denken. Die denken bestimmt, der Hund ist total unerzogen....."
Wie macht ihr das, wenn ihr mal mies drauf seid und mit eurem Hund unterwegs? Könnt ihr da solche Situationen richtig einschätzen?
Oder beschuldigt ihr auch schon mal fälschlicherweise euren Hund.Naja, wollt das mal los werden, vielleicht hat jmd ähnliche Erfahrungen oder nen Tipp, wie ich gelassen(er) bleibe und die Situation sachlich und richtig sehen kann.
Wünsche einen schönen Abend
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schlechte Laune + Hund. Kann das gut gehen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Bei mir kommt zusätzlich noch dazu, dass ich dann immer im Kopf hab: "Was werden die denn jetzt denken. Die denken bestimmt, der Hund ist total unerzogen....."Wenn du den Punkt außer Acht lassen kannst wirst du bestimmt gleich bessere Laune haben.
Im Ernst, es ist doch total egal wenn andere Menschen denken du hättest einen unerzogenen Hund! Gaaaanz egal!!Dazu kommt, dass dein Hund erst 8 Monate alt ist. Da solltest du auch keinen Anspruch an einen perfekt erzogenen Hund haben.
Ich versuche die "Aussetzter" meiner Hündin mit Humor zu nehmen - und vor allem innerlich gelassen zu bleiben. Ganz einfach weil sauer werden weder mich noch den Hund in dieser Situation weiterbringen, ganz im Gegenteil die Situation oft noch verschlimmert.
Mein praktischer Tipp: Vor der Gassirunde einen Kaffee trinken, dann sieht sie Welt gleich viel besser aus.
-
Klar beschuldige ich auch mal fälschlicherweise den Hund, ich denke das ist menschlich.
Wenn ich schlechte Laune habe, hört er grundsätzlich nicht. Als ob er das riecht und sich denkt "warum soll ich denn auf ihr Rufen kommen, die ist ja eh nicht gut drauf"
Manchmal hilft dann nur durchatmen, Leine anlegen und hoffen dass der nächste Tag besser wird.
Was andere Leute von meinem Hund denken ist mir auch wichtig, da ich immer als gutes Beispiel gelten möchte. Klappt auch meistens. -
Ja das mit dem Kaffee sollte ich wohl echt machen
Die letzten beiden Wochen hatte ich Urlaub, da sind wir morgens ganz gelassen spazieren gegangen, haben Stadttraining gemacht und und und. Alles verlief super und erfolgreich
Also wenn ich gelassen und gut drauf bin, läufts bei uns prima.
Keine Ahnung warum mir das so wichtig is, was vorbeigehende Leute dann denken (die wissen ja auch nicht, dass er erst 8 Mon. ist).
Unsre Abendspaziergänge verlaufen i.d.R. viel harmonischer.
Nur neulich z.B. auch: Da war eine Freundin mit spazieren. Sie hat auch zwei Hunde. Dann dachte ich natürlich gleich wieder" Oh man, blamier dich bloß nicht vor ihr" Entsprechend angespannt war ich auch während des Spaziergangs, was mein Hund scheinbar auch merkte. Entsprechend verlief der Spaziergang. Er kam nur schleppend auf mein Rufen zurück, bei Fuß lief er zwar, aber ich hatte es schon besser von ihm gesehn.
Es kam dann wie es kommen musste, ich durfte mir von meiner Freundin anhören, dass mein Hund ja nun 8 Monate alt wäre und man durchaus von ihm erwarten könne, dass er sofort auf den Rückruf kommt usw. .In regelmäßigen Abständen werd ich gefragt "Na, hört er inzwischen endlich mal?" usw.
Wahrscheinlich mach ich mir auch deswegen so nen Druck und lass das an dem armen Hund aus :|
-
Du bist ein Mensch oder? Dann darf man auch ruhig mal Menschlich sein finde ich ;-)
-
-
Weder dein Hund noch du müssen perfekt sein.
Und ich würde meinen Freunden was erzählen wenn sie solche Sprüche loslassen - ich sage ihnen doch auch nicht wie sie ihre Hunde/ Kinder/ ... erziehen sollen. Lass die anderen reden...
Natürlich merkt es dein Hund wenn du angespannt bist ... und arbeitet sicher viel lieber mit dir zusammen wenn ihr beide Spaß dabei habt.
-
du solltest wikrlich deinen druck etwas los werden,das ist ja für euch beide nicht gut.lass die anderen doch reden.
ich weiß,leicht gesagt.aber versuch das irgendwie mal zu ändern in deinem kopf.es ist dein hund und du arbeitest mit ihm,und denk immer auch an die erfolge und was vielleicht dein hund kann und andere nicht oder oder..das hilft mir dann manchmal dabei.ich war nämlich auch so...zum glück ist das jetzt nicht mehr so (na gut wir hatten auch shcon lange keine situation mehr gehabt die aber die letzte war auch der bringer,da hat mein rüde eine frau angepinkelt..was meinst du wie es mir da ging.urks.)
und menschen machen auch mal fehler.so ist das eben.und ich muss sagen,gott sei dank.die gehören dazu.wäre immer alles perfekt,wäre es doch auch langwielig irgendwann
-
hehe ja leider kommt es vor, dass man mal schlecht gelaunt ist....bei meinem hund habe ich festgestellt, dass er meine miese laune mit ungehorsam quittiert.
da gehe ich zB mit ihm raus, mir gingen irgendwelche negativen dinge im kopf herum- und hund lief neben der spur im wahrsten sinn des wortes: er baute nur noch mist.
er lief einfach so weg, die ohren komplett auf durchzug...was mich erst recht wütend gemacht hat.tja und wenn ich jetzt morgens oder während des tages schlechte laune habe und ich am grübeln bin...versuche ich die schlechten gedanken so gut es geht vorm gassigehen abzulegen um den kopf frei zu haben.
seit dem ich das so mache-klappt es bestens.
ich bin davon überzeugt, dass sich unsere negative stimmung auf den hund überträgt und ein harmonisches miteinander blockiert.
es ist auch mal schön, wenn man an NICHTS denken muß. -
Zitat
In regelmäßigen Abständen werd ich gefragt "Na, hört er inzwischen endlich mal?" usw
Du der hört perfekt! Er ist nur von Deiner Weisheit so geblendet, dass er einen Moment innehalten musste.
Ignorier so blödes Geschwafel. Machen diese Leute alles Perfekt?
Im Leben nicht. Und ja der Hund merkt mit Sicherheit deine Laune.
Also immer erst mal durchatmen und denken, das macht der NICHT
um Dich zu ärgern. -
Hey Aussie
Deine Stimmung überträgt sich natürlich auf Deinen Hund.
Arbeite an Dir, werde ruhigerund mach Dir nicht so einen Stress um die Meinung anderer Leute .
Wirst sehen...dann wird das schonLG
Martina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!