Rückschritt bzw. Stillstand beim Alleinebleiben
-
-
Hi,
das wichtigste aus meiner sicht ist, dem Hund Entspannung beizubringen und dich dem Hund auch des öfteren zu entziehen.
Wenn der Hund beim alleinbleiben gestresst ist, wird er auch keine Ablenkung annehmen (eben wie Leckerlie oder Kordel oder sonst was).Der Hund fühlt sich anscheinend unwohl ohne dich, und nach 1,5h ist offenbar seine Frustrationsgrenze erreicht.
Ich würde versuchen dem Hund etwas Selbstständigkeit beizubringen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi,
das wichtigste aus meiner sicht ist, dem Hund Entspannung beizubringen und dich dem Hund auch des öfteren zu entziehen.
Wenn der Hund beim alleinbleiben gestresst ist, wird er auch keine Ablenkung annehmen (eben wie Leckerlie oder Kordel oder sonst was).Der Hund fühlt sich anscheinend unwohl ohne dich, und nach 1,5h ist offenbar seine Frustrationsgrenze erreicht.
Ich würde versuchen dem Hund etwas Selbstständigkeit beizubringen.Interessanter Ansatz: Wie bekomme ich das denn hin?
-
Das hängt jetzt davon ab, wie euer Tagesablauf aussieht.
Bei meinen beiden war es immer so, dass sie einfach von Beginn an gelernt haben, dass wir nicht ständig für sie da sind. Das heißt, sie sollen sich mit sich selbst beschäftigen und nicht ständig von unserer "Bespaßung" abhängig sein.Wir achten sehr darauf, dass unsere Hunde genug schlafen und uns, auch wenn wir zu Hause sind, nicht ständig zu Verfügung haben. Schlußendlich haben sie jetzt durch einen geregelten Tagesablauf ihre "fixen" Ruhezeiten. Soll heißen, sie schlafen fast den ganzen Tag. Das behalten wir auch so bei, wenn wir mal zu Hause sind. Unter Tags passiert nichts spannendes, weder mit noch ohne uns. Damit brauchen uns die Hunde unter Tags auch nicht.
Aber wie gesagt, man müsste da prinzipiell mehr über euren Tagesablauf wissen.
-
Zitat
Das hängt jetzt davon ab, wie euer Tagesablauf aussieht.
Bei meinen beiden war es immer so, dass sie einfach von Beginn an gelernt haben, dass wir nicht ständig für sie da sind. Das heißt, sie sollen sich mit sich selbst beschäftigen und nicht ständig von unserer "Bespaßung" abhängig sein.Wir achten sehr darauf, dass unsere Hunde genug schlafen und uns, auch wenn wir zu Hause sind, nicht ständig zu Verfügung haben. Schlußendlich haben sie jetzt durch einen geregelten Tagesablauf ihre "fixen" Ruhezeiten. Soll heißen, sie schlafen fast den ganzen Tag. Das behalten wir auch so bei, wenn wir mal zu Hause sind. Unter Tags passiert nichts spannendes, weder mit noch ohne uns. Damit brauchen uns die Hunde unter Tags auch nicht.
Aber wie gesagt, man müsste da prinzipiell mehr über euren Tagesablauf wissen.
Der ist sehr unregelmäßig, da ich im Schichtdienst tätig bin! Mal arbeite ich Vor- oder Nachmittags! Für Bella gibt es also nicht wirklich einen geregelten Tagesablauf! Mal arbeite ich drei Std. mal fünf oder sechs Std. Oder oft habe ich auch ganz frei!
-
Zitat
Das hängt jetzt davon ab, wie euer Tagesablauf aussieht.
Bei meinen beiden war es immer so, dass sie einfach von Beginn an gelernt haben, dass wir nicht ständig für sie da sind. Das heißt, sie sollen sich mit sich selbst beschäftigen und nicht ständig von unserer "Bespaßung" abhängig sein.Wir achten sehr darauf, dass unsere Hunde genug schlafen und uns, auch wenn wir zu Hause sind, nicht ständig zu Verfügung haben. Schlußendlich haben sie jetzt durch einen geregelten Tagesablauf ihre "fixen" Ruhezeiten. Soll heißen, sie schlafen fast den ganzen Tag. Das behalten wir auch so bei, wenn wir mal zu Hause sind. Unter Tags passiert nichts spannendes, weder mit noch ohne uns. Damit brauchen uns die Hunde unter Tags auch nicht.
Aber wie gesagt, man müsste da prinzipiell mehr über euren Tagesablauf wissen.
So ähnlich handhabe ich das auch.
Ich arbeite zwar auch im Schichtdienst aber es funktioniert sehr gut.
Zu Hause wird bei mir z.B. nicht gespielt. Zu Hause heisst Ruhe.
Meine Kleine darf nicht zu mir ins Bett. (Allergiker) Macht sie mittlerweile aber auch nicht.
Klar gibt es Streicheleinheiten usw. aber wenn ich nicht will, wird sie ignoriert.
Dadurch schläft meine Kleine auch die meiste Zeit zu Hause und nur auf den Gassirunden geht es richtig ab. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!