wie lange junior?

    • Neu

    Hi


    hast du hier wie lange junior? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Das kommt auf das Futter an. ;)

      Mit 10 Monaten kann man ihn schon auf Adultfutter umstellen und zweimal am Tag füttern.
      Was für ein Futter bekommt er denn. :???:

      ok, futter ist derzeit arden grange lachs & reis, was ja schon ein adultfutter ist. der hund mag das futter aber nicht so und außerdem war ich mir eh unschlüssig, wieviel ich davon gebe und wieviel er braucht, ob ich alles abdecke usw.
      jetzt möcht ich ein kaltgepresstes futter ausprobieren- was kannst du mir empfehlen, eines, wo man genau weiß, das ka-phos.-verhältnis ist ok? preis ist erstmal egal.

    • Du kannst problemlos Lupovet oder Canis Alpha oder Markus Mühle probieren.

      Ich würde einem 10 Monate alten Hund von den Sorten mal so ungefähr 1,6-1,8% des Körpergewichts füttern und schauen, ob ihr so gut hinkommt.

    • hmhm, dankeschön! ja, ich schwanke da zwischen drei sorten, kenne mich nur leider nicht aus, welches verhältnis am besten für diese rasse ist:


      canisalpha pur: ca 1,4 % phos 0,9 %

      platinum adult chicken: ca 1,5% phos 1,0%

      markus-mühle: ca 1,3% phos. 1,0%

      habe mal gelesen, das verhältnis sollte möglichst 1:1 sein? dann kommt markus mühle schon eher hin, oder?

    • Hallo Yanka,

      unsere Hündin ist ein 16-monatiger SH-Mix und sie bekommt schon seit - o Gott, weiß ich jetzt nicht mehr - einiger Zeit das Trockenfutter von Markus Mühle. Sie bekommt davon 120 g pro Mahlzeit. Die Angaben auf der Packung waren für unsere Süße zu üppig trotz extrem agiler Bewegung *g*. Ist aber von Hund zu Hund verschieden. Clara wollte anfangs so gar nicht an das TF von MM ran, inzwischen stürzt sie sich wie ein Geier darauf ;) .

      Wir haben allerhand TF-Sorten ausprobiert und sind jetzt mit MM wohl beim richtigen Futter angekommen. Wir sind zumindest damit sehr zufrieden. Clara verträgt es gut, sie ist agil ohne Ende, hat ein schönes glänzendes Fell, Verdauung funktioniert problemlos und der Kot-Absatz ist ebenfalls optimal *g* .

      Probier es einfach aus; es gibt ja auch kleine Tüten. Dann ist es nicht so schlimm, wenn dein Hundi das Futter doch nicht mag.

      Viele Grüße
      Shawn

    • Bei wachsenden Hunden ist das ideale Verhältnis 1,5:1 und bei ausgewachsenen Hunden ist es 1,3:1

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!