Spondylose und Inkontinez

  • Hallo Yane,


    danke für Deinen "berechtigten" Hinweis.
    Außer Sando lebt bei uns noch seine Tochter Luna und bis vor einiger Zeit hatten wir auch noch Lunas Mutter bei uns, bis sie gesundheitlich nicht mehr konnte und sich aufgab.


    Wir erlösten sie, da wir einsahen, dass es keine Chance mehr gibt. Davor gab es auch schon Hunde in meinem Leben, allerdings nicht mit den rassetypischen Krankheiten der Schäferhunde.


    Da Sando nun schon sein mittlerweile 12 Jahren bei uns lebt, denke ich, dass ich es einschätzen kann, ob es ihm gut oder schlecht geht. Würde ich keinen Willen mehr erkennen, dann würde ich nicht nächtelang die Foren durchstreifen und nach Hinweisen suchen, sondern hätte die Zeit darauf verwendet die letzten Tage gemeinsam mit ihm zu genießen und Abschied zu nehmen.
    Wenn er aber täglich zum spielen auffordert (und das geht sogar mit einem an den Hinterläufen gelähmten Hund), dann kann ich hier trotz meiner rosaroten Brille kein "Leiden" erkennen.


    Ich kann Deinen Standpunkt durchaus verstehen, aber wie Du schon geschrieben hast:

    Zitat

    Wir kennen deine Situation nicht, sehen den Hund nicht


    Derzeit geht es mir darum, möglichst viele Informationen über Die Spondylose von Hundehaltern zu bekommen, die diesbezüglich Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt haben.


    Bettina. Vielen Dank für die Links, da werde ich gleich einmal stöbern gehen. Die Windel müsste er im Grunde nur tragen wenn für wenige Stunden in der Woche niemand zuhause ist, da ist aber der Hinweis von Dir mit dem verklebten Fell wirklich richtig :gut:
    Ich hätte jetzt vermutlich die geschlossene Form gewählt.


    Die mitleidigen Blicke kenne ich auch, allerdings habe ich (wie Du) gelernt damit umzugehen und sie zu ignorieren.


    Die Akupunktur scheint ihm gut bekommen zu sein, irgendwie wirkt er aufgeweckter.


    @Jule&Max: Lieben Dank für den Link, aber leider verträgt Sando Narkosen nur sehr schlecht. Eien Operation will ich ihm ersparen.


    lieben Gruß
    Inna

  • Da ich selbst 2 alte Hunde hatte, kenne ich das -Foren durchstreifen -.


    Und ich habe auch den Lebenswillen meiner alten Hunde erkannt.
    Als mein Joschi nach der Cortison-Depotspritze mit den Muskeln so abgebaut hat, habe ich auch gedacht es wird nicht mehr.
    Nach Akupunktur und versch. Mittelchen vom TA Heilpraktiker, hat es sich nach ca 14 Tagen wieder gebessert.

  • @Inna


    Du brauchst berechtigt nicht in Anführungszeichen stellen.


    Denn dieser Hinweis ist mehr als berechtigt. Dazu habe ich zu viel gesehen, was einen fast zum Heulen gebracht hat.
    Und diese Halter waren alle durch die Bank der Meinung

    Zitat

    dass ich es einschätzen kann, ob es ihm gut oder schlecht geht.

  • Maxe-Opi (13 Jahre und 5 Monate) hat Spondylose und an hinteren Wirbeln inzwischen auch heftige degenerative Veränderungen, die in Richtung Cauda Equina gehen (ist keine, aber besser kann ich das grad nicht erklären).
    Mal abgesehen von den Bewegungseinschränkungen, hat er teilweise auch Probleme mit Harninkontinenz und, wenns ganz dick kommt, auch Kotinkontinenz (nennt man das auch so *grübel*?) Beim Harn ist es so, dass er es a) scheinbar vergißt/nicht merkt und b) dann komplett ausläuft, wenn er aufsteht. Ich gehe schon regelmäßig mit ihm raus, ähnlich wie beim Welpen, aber da ist er meist tödlich beleidigt (ich muß gar nicht!). Kaum steht er allerdings im Garten, läuft es dann. Beim Kot ist es so, dass der Schließmuskel wohl manchmal nicht ordentlich schließt und er dann am Pöter verschmutzt ist.


    Im Moment bekommt Maxe Rimadyl (100mg + 50mg täglich) und alle 6 Wochen eine Anabolika-Spritze. Vor der ersten Anabolika-Spritze habe ich befürchtet, wir müßten ihn erlösen. Da konnte er wirklich kaum krauchen und die Inkontinenz war ganz schlimm.
    Cortison wird da ja gern eingesetzt, das geht nicht, weil Maxe Diabetiker ist. Mit den Anabolika hat er sich aber noch mal wunderbar berappelt und läuft auch viel besser. Gegen Ende der Wirkzeit wird er wieder deutlich wackelig und die Inkontinenz nimmt zu. Aber solange er auf die Spritzen anspricht, wird er sie bekommen.


    Früher hat Maxe auch Magnetfeldtherapie bekommen, sehr gut drauf angesprochen, aber das klappt heute nicht mehr. Auch die Schmerzmittel müssen wir immer mal wechseln, weil da wohl Gewöhnung eintritt.


    Früher habe ich immer gesagt, der Maxe sei ein Weichei ;-) Im Gegensatz zu Pondis Schmerztoleranz ist er das irgendwie auch. Aber er ist auch ein perfektes Stehaufmännchen, berappelt sich immer wieder und will ganz eindeutig noch nicht abtreten.

  • Bist du dir sicher, dass der Hund keinen Bandscheibenvorfall hat? Die Symtome sind da sehr ähnlich. Hat man ein CT oder Kernspinn gemacht?


    Mein Hund hat Cauda equina und nach 2 OPs jetzt wieder Rückschläge gehabt. Wunder wirkt Schwimmen in der Hunde-Reha. Bei Spondilose ist das wohl auch super. Ich kann Schwimmen im warmem Wasser nur empfehlen. Hätte nie gedacht, dass mein Hund in so kurzer Zeit wieder so springen kann.


    Hat man wegen der Inkontinenz die Prostata und die Blase untersucht? Sollte die Inkontinenz vom Rücken kommen, wir es höchste Eisenbahn das mal genau untersuchen zu lassen. Ich weiß, Kernspinn ist sehr teuer, aber ich weiß endlich woran ich bei meinem Hund bin. Und seit mein Hund schwimmt, brauchen wir keine Hammermedis mehr.

  • Hallo Ihr lieben,


    vielen Dank für Eure lieben Zeilen, Hinweise, Tipps und Mut machenden Erfahrungen.


    Am Sonntag vergangener Woche haben wir uns entschieden Sando zu erlösen. Er wurde am Ende immer schwächer und wir wollten nicht bis zum äußersten warten.


    Wir haben die Therapien abgebrochen und ihn gehen lassen....


    Natürlich tut es wahnsinnig weh und die entstandene Lücke erscheint so unermesslich groß, aber so ist es das Beste für alle und wir mussten ihn nach diesen schönen Jahren nicht leiden sehen und leiden lassen.


    Vielen Dank Euch allen, Ihr wart eine ganz große Stütze!!


    liebe Grüße
    Inna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!