Leishmaniose???
-
-
Hallo,
ich hoffe hier jemanden anzutreffen der Erfahrung mit Leishmaniose bei Hunden hat.
Wir wissen zwar bislang noch gar nicht, ob unsere Hündin diese Krankheit wirklich hat, weil sie noch nicht gestest wurde. Eigentlich ist die Wahrscheinlichkeit auch nicht allzu hoch, jedoch haben wir die böse Vermutung, dass es evtl. doch so sein könnte.
Georgia ist jetzt keine 1,5 Jahre alt und ihre Krankenakte beim TA ellenlang.
Unter anderem waren darunter sehr ernste Erkrankungen, die aber wohl nicht in Verbindung mit Leishmaniose stehen dürften, wie eine fast tödliche Darminvagination infolge eines Infektes, auch eine leichte Gebärmuttervereiterung hatte sie...
Aber weshalb wir uns z.Z. mehr Sorgen machen: Georgia hat öfter Probleme mit den Pfotenballen, da ist jetzt schon oft die gesamte Haut ab gewesen, sodaß das rohe Fleisch zu sehen war und sie wochenlang nicht richtig laufen konnte/durfte.
Außerdem hat sie von Welpenzeit an mit Hautproblemen zu tun, sie hatte erst Junghundmyodermie und dann schon öfter Pusteln in der Nähe der Schnauze. Zuletzt hatte sie da auch schon ganz schlimme entzündete ekzemartige Pickel, die sie von heute auf morgen bekam und die auch nur mit Salbe über Wochen langsam zurück gingen. Jetzt hat sie schon wieder was an der Schnauze, auf der einen Seite hat sich die Lefze rot gefärbt und ist auch leicht geschwollen. Heute morgen, sagt mein Mann, war sie noch viel schlimmer rot, das kommt und geht seit 2-3 Tagen.
Jetzt hat unsere TÄ gemeint, man könnte mal auf Leishmaniose testen. Wir werden das wohl auch machen lassen müssen, aber haben auch Angst vor der Diagnose: soweit ersichtlich, kann man gegen diese Krankheit wohl gar nix tun? :help:
Georgia ist ein Bardino-Mix, wurde aber in Deutschland geboren. Über die Eltern ist so gut wie nix bekannt.
Ich war mit ihr als sie klein war mal im Urlaub, auf den Kanarischen Inseln. Also auch wenn ich speziell zu den Kanaren nichts gefunden habe, könnte sie sich es dort geholt haben?
Hören sich für euch die beschriebenen Gesundheitsprobleme nach Leishmaniose-Symptomen an, ich selbst weiß nicht recht....
Wenn ja, auf welchen Krankenverlauf müssen wir uns gefasst machen? Ich habe vor einem halben jahr für G. eine umfassende Krankenv. abgeschlossen ,also derzeit sind uns die Tierarztkosten dadurch wenigstens erspart geblieben. Kann uns die Versicherung kündigen, wenn sie erfährt, dass Georgia Leishmaniose hat?
Ich hoffe Ihr könnt helfen, wir finden im Netz keine echten Erfahrungsberichte oder detaillierte Infos, außer so allgemeinen Infos über die art der Krankheit und deren Entstehung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis jetzt hast Du noch kein typisches Leishmaniosesymtom beschrieben.
Das wären z.B. ausgefranste Ohrränder (wie Mottenbiss) oder brillenförmiger Fellverlusst um die Augen herum, entzündliche Hautstellen u.ä.Umfassend und kompetent kannst Du Dich hier informieren.
http://www.leishmaniose.de und http://www.parasitus.comTheoretisch könnte sie sich auf den Kanaren, aber je nach dem wo Du wohnst auch D infiziert haben. Wenn ihr sie testen lassen wolt empfehle ich Vet.Lab als Labor. Gebt die Kanaren bzw. Euren Wohnort mit an damit nach der richtigen Leishmanienart gesucht werden kann.
Aber informiere Dich zunächst mal auf den Seiten. Wenn Du noch Fragen hast, frag einfach.
Die Vers. kann Dich nicht rauswerfen.
Gruß
Wakan -
Wenn es keine Leishmaiose ist, habt ihr schon mal auf Allergien getestet?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!