Richtiges Futter für Welpen????
-
-
Hallo, liebe Foris!!
Bin weiterhin fleißig bei den Vorbereitungen für meinen Welpi (dauert eh noch bis Mai *seufz*) und beschäftige mich deshalb auch mit Futter..ziemlich verwirrend das Ganze
Nach einigem Durchlesen von Beiträgen und Futterschauen im Tiergeschäft hab ich mir mal überlegt, wie folgt zu füttern:
x 2-3mal die Woche BARF
x ansonsten Hälfte Trofu von Platinum oder animals-nature und Hälfte Terracanis DofuDer Züchter, von dem ich den Welpen wahrscheinlich bekomme, füttert bis zur Abgabe Trofu und BARF.
Ist diese Fütterungsart passend für einen Welpen oder ist das zuviel durcheinander?? Man kann bei der Fütterung ja so verdammt viel falsch machen und das will ich nicht
Freue mich über Tipps!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich persönlich würde nicht alles 3 füttern
aber warum? ich weiß nicht *g*zumindest sieht man, dass du dir Gedanken gemacht hast, find ich super
-
Welches TroFu gibt denn der Züchter?
Ich würde auf jeden Fall erstmal seine Fütterung die nächsten Wochen übernehmen und dann langsam etwas umstellen,falls nötig. -
also ich würde eigentlich auch dazu tendieren, nur zwei futter sorten zu füttern
also barf und TF oder NF und TF oder barf und NF.
ich finde drei dann doch auch etwas vielmit platinum puppy machst du da auf jeden fall nichts falsch
mein welpi wird ja ein ganz, ganz großer, deswegen werde ich wahrscheinlich arden grange puppy large breed füttern, da mir ja jemand (glaube hummel
) sagte, da seien noch zusatzstoffe drin die für die gelenke und knorpel gut sind und damit haben ja große rassen öfter mal probleme.
preislich sind die nämlich auch im gleichen rahmen und auch von der restlichen zusammensetzung unterscheiden die sich nicht wirklich -
Hab mir schon sowas in die Richtung gedacht..hm, die genaue Marke, die der Züchter füttert, weiß ich leider nicht.
Ist Dofu und Barf eigentlich besser als Trofu und Barf?
Das mit den 2-3 Tagen Barf in der Woche ist für mich sicher, da ich es für wichtig halte, dass mein Welpi nicht zu sehr mit irgendwelchen komischen Inhaltsstoffe usw. gefüttert wird. Ist das eigentlich teurer als Dofu und Trofu?
-
-
Hallo!
Diese Gedanken hatte ich mir vor Henrys Eizug auch gemacht.
Ich wollte ihn zunächst auch gerne (überwiegend) barfen, bin dann aber wieder davon abgewichen, da das Barfen von Welpen (für mich) doch sehr kompliziert ist, bzw. ganz viel Wissen über Inhaltsstoffe und Energiebedarf und Ausgewogenheit etc. erfordert und der Speiseplan da noch viel akribischer ausgetüftelt werden muß, als beim erwachsenen Hund.
Das hab ich mir einfach nicht zugetraut.Jetzt bekommt Henry Platinum Puppy chicken und ab und zu (1-2x /Woche) eine barf Mahlzeit. (Rinderhack mit Hüttenkäse oder Hähnchenbrustfilet).
Das mit dem barfen geh ich dann nochmal an, wenn er erwachsen ist
-
Zitat
Hab mir schon sowas in die Richtung gedacht..hm, die genaue Marke, die der Züchter füttert, weiß ich leider nicht.
Ist Dofu und Barf eigentlich besser als Trofu und Barf?
das kann ich dir nicht sagen, aber meiner meinung nach macht weder das eine noch das andere einen unterschied
ZitatDas mit den 2-3 Tagen Barf in der Woche ist für mich sicher, da ich es für wichtig halte, dass mein Welpi nicht zu sehr mit irgendwelchen komischen Inhaltsstoffe usw. gefüttert wird. Ist das eigentlich teurer als Dofu und Trofu?
wenn du dir mal die zutatenlisten bei einzelnen futtersorten anschaust, wirst du sehen, dass es auch da unterschiede gibt und nicht alle mit "komischen inhaltsstoffen" angereichert sind
die legen auch wert auf natürliches futter! klar reicht das nicht an barf ran, aber so viel schlechter ist es nun auch nicht!
ob es teurer ist kommt ganz drauf an.
ich z.b. wohne in der stadt, habe hier in der umgebung keine möglichkeit günstig an fleisch usw. zu kommen und auch keine große gefriertruhe, als das ich das alles in riesen mengen billiger abnehmen könnte oder mir liefern lassen könnte.
deswegen lohnt sich das für mich nicht, meiner bekommt immer nur was zum TF dazu, aber barf stellt keinen hauptfütterungsanteil seiner nahrung dar.hast du denn die möglichkeit viel fleisch zu lagern?
ob es welches günstig bei dir gibt, das hängt halt davon ab wer das in deiner nähe anbietet. das kann man so nicht sagen, wenn du wie ich pech hast und nichts in der nähe ist, dann kann das sehr teuer werden. -
Das mit den "komischen inhaltsstoffen" war nicht so gemeint..platinum puppy chicken hört sich von den inhaltsstoffen eigentlich eh toll an
Mhm..das mit dem Welpen barfen hab ich schon gehört, dass das komplizierter ist..übernehm ich mich da auch nicht??
Mhm..ist es dann besser, nur zweimal die Woche zu barfen, bis der Welpe größer ist?Manno, das mit dem Füttern ist ja echt ne Wissenschaft für sich
-
Wenn du 2-3 Tage in der Woche komplett barfen willst, dann musst du dir das dazu nötige Wissen aneignen. Sowohl die Menge des Eiweisses, als auch, woher es stammt (verschiedene Fleisch- und Innereienarten), auch die Vitaminversorgung (mit Leber etc) muss genau portioniert sein. Außerdem ist natürlich darauf zu achten, dass der Welpe genug Calcium und Phosphor und das im richtigen Verhältnis bekommt - und auch nicht zuviel!
Man muss sich das einfach genau ausrechnen, vor allem bei Hunden, die noch wachsen unter 13 Monaten.
Wenn du das machst, dann ist gegen Barfen rein gar nichts einzuwenden, im Gegenteil, es sicherlich das gesündeste.
Es hängt hauptsächlich von deiner Fleischquelle ab, ob es teurer, günstiger oder gleichteuer ist wie hochwertiges Fertigfutter. Gerade gute Dosen sind schon meistens recht teuer.
Hauptsache ist erstmal, dass du dir überhaupt Gedanken machst - das ist super.
-
Zitat
Manno, das mit dem Füttern ist ja echt ne Wissenschaft für sichja das ist es leider
übrigens auch ein grund warum ich nicht barfe! ich glaube ich würde das alles gar nicht auf die reihe kriegen, mal ganz abgesehen davon das ich nicht genügend geld und zeit dafür habe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!