Fleisch Pur aus der Dose Alternative zu Frischfleisch?

  • Hallo Barfer!

    Mein Border Collie-Rüde ist jetzt 10 Mon. alt.
    Wie bereits meine vorherigen Hunde, ernähre ich ihn mit TroFu (Josera). Er ist topfit und sieht klasse aus! Imemr wieder denke ich über Alternativen hierzu nach. Klar, Trofu ist minderwertiger als Rohfütterung.
    Aber, und das ist ein dickes ABER, ich kann kein Blut sehen, ekel mich ziemlich vor Fleisch, wenn es sozusagen noch erkennbar vom Tier stammt und/oder keine Schnitzel- oder Gulaschform hat. :ops:
    Ziemlich blöd, ich weiß, aber lässt sich nicht so eben ändern.
    Außerdem haben wir hier zu Hause keinen TK-Schrank, da wir bisher mit dem Gefrierfach im Kühlschrank ausgekommen sind.

    Mein Männe schüttelt zum Thema Barf eh den Kopf und sagt, welch unnützer Kram. Ja ja ja, ich weiß es!!!! :headbash:
    Ich finde die Idee hinter Barf total gut! Und ich weiß auch, dass es die natürlichste Form der Fütterung ist. Aber, wenn ich (mit riesiger Überwindung, falls denn möglich) hier die Fleischteile portioniere, kriegt der den Krampf!
    Außerdem könnte ich nicht die TK-Vorräte anlegen, die man bräuchte, damit das nicht so super ins Geld geht, weil man ständig frisch kaufen müsste mangels TK-Schrank.

    Deshalb an dieser Stellen mal eine Frage: Könnte ich auch pures Fleisch aus der Dose (z.B. Bozita oder auch andere) nehmen und dann mit eingeweichten reinen Vollkorn-Gemüse-Flocken mischen???

    Auszug von Bozita:

    # Reines Fleischprodukt = 97%
    # Alle eingehenden Rohstoffe deklariert
    # Nur mit frischem schwedischen Fleisch zubereitet
    # Ohne Fleischmehl, Getreide, Soja, Zucker oder Farbstoffe
    # Mit Omega-3 Fettsäuren für gesunde Haut und glänzendes Fell
    # Multivitamine für ein gesundes Leben
    # Für jede Lebensphase geeignet
    # Viele leckere Geschmacksrichtungen sorgen für Abwechslung

    Zusammensetzung: Hühnchen, Lunge, Kehle, Pansen, Pute (mind. 4%), Minerale, Hämoglobin.

    Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,4%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 2,3% (Kalzium 0,4%, Phosphor 0,3%), Feuchtigkeit 79%. Energiewert 400kJ/100g

    Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 4 000 IE, Vitamin D3 400 IE, Vitamin E 12 mg (Alphatocoferol), Kupfer 2 mg (Kupfersulfat). Enthält alle Vitamine und Minerale, die Ihr Hund braucht.

    Haltbarkeit: Vollkonserve. Geöffnete Verpackung kühl aufbewahren (höchstens +8° C) und innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.


    Dann hierzu z.B. 3 x pro Woche Kalbsknochen oder Geflügelteile???
    Wäre das eine Alternative oder meint ihr, dann könnte ich auch gleich das TroFu weiter füttern? Das Fleisch aus den Dosen ist zwar sozusagen pur, aber dennoch einmal durchgekocht und dann wieder angereichert, um eine Haltbarkeit in der Dose zu erreichen. (lt. Aussage des freundlichen Fressnapf-Verkäufers) Aber evtl. immer noch besser, als extrudiertes TroFu, wo man nicht mehr erkennen kann, was eigentlich drin ist.


    Meine Hunde bekommen neben dem TroFu auch ab und an etwas Joghurt, Eigelb, eine Banane, Apfel oder etwas Käse. Und auch mal eine Beinscheibe oder einen Markknochen... Aber bei Innereien z.B. muss ich echt passen. :sad2:

    Bitte um eure Meinung hierzu.

    Gruß,

    Rutim

  • Hi!

    Ja, manchmal sind Dinge im Leben nicht änderbar, da hab ich vollstes Verständnis für.

    Das Produkt, zu dem ich für deine Belange greifen würde, wären die diversern Fleischdosen von http://www.lunderland.de (da gibts alles vom Pansen bis zum Lachs - eingekocht). Dazu deren Gemüseflocke (sehr hochwertig) und Knochenmehl als Calciumsupplement. Das ist wirklich wichtig, Calcium zuzufügen bei Hunden. Auf der Homepage wird dir gut geholfen, da kannst du in einen Calcium-Rechner eingeben, was du gibst und dann kommt raus, wieviel Calcium (je nach Calciumprodukt, das du nimmst) dazu muss.

    Ist also eingentlich sehr einfach. Du machst die Dose, die Flocken und die richtige Menge Calcium in den Napf. Alle 2 Tage noch ein Löffel Raps- oder Lein- oder Hanföl dazu - dann ist das eine sehr gute Frischfutter-Immitation.

    Vielleicht magst du deinem Hund dann ab und an einen Apfel und eine Möhre frisch pürieren oder sehr fein reiben, statt der Flocke, dann hat er auch frische Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!