Wie ist diese Futterqualität?
-
-
was haltet ihr von diesem Futter?
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (min. 27,5%), Reis geschält (min. 24,5%), Geflügelfett, Vollkornreis (min. 8%), Reiskleber, Vollei (getrocknet), Rübenschnitzel (getrocknet, min. 3%), Leinsamen (min. 2,5%), Reiskleie, Eiweißhydrolysat, Bierhefe (getrocknet, min. 1%), Fischöl, Dicalciumphosphat, Seealgenmehl (min. 0,7%), Tomaten (getrocknet, min. 0,7%), Karotten (getrocknet, mi. 0,7%), Cellulosefaser (min. 0,5%), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Glucosamin, Chondroitinsulfat.Danke für eure Info im voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm
Mir persönlich wär der Fleischanteil zu niedrig. Aber ansonsten finde ich (mit einem zugegebenermaßen allerdings geringen Wissen über Futter) klingt es nicht schlecht.
-
Huhu,
um welches Futter handelt es sich denn?
LG
-
Was ist das denn für ein Futter?
Ich finde auch Geflügelfleischmehl etwas seltsam...Hier mal die Zusammensetzung von Platinum, da sieht man den Unterschied:
Frisches Hähnchenfleisch (70 %), Reis, Hähnchenfett, Mais (gentechnikfrei), Geflügelfleischmehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.
-
danke für die antworten! das Futter heißt Majestic.
-
-
Geflügelfleischmehl ist gut, da es schlicht bedeutet, dass es das getrocknete und Gemahlene von GeflügelFLEISCH ist. Würde da nur Geflügelmehl stehen, würde es heissen, es kann alles vom Geflügel sein.
Platinum weißt den Frischfleischanteil aus, darum klingt das so mega viel Fleischanteil. Wenn man das trocknet, reduziert sich dieser Anteil auch noch ein. Da es ein halbfeuchtes Futter ist, nicht so stark wie in anderen Futtern, aber es sind letztlich auch nur irgendwas um die 50-60% (weiss den Wert jetzt nicht, irgendwo hier im Forum steht er).
Insgesammt klingt es nicht soo schlecht, 27,5% + Geflügelfett (über 8%) + Vollei (unter 8% Anteil) - das läuft auf irgendwas um die 35% raus. Wobei z.B. Bestes Futter auch sich nur bei 40% bewegt und Markus Mühle oder Josera dürften auch nicht mehr haben.
Überfragt bin ich immer mit den Zusätzen, da müssen die Experten ran.
-
ja ich fand das futter ähnlich wie das josera, habe aber noch nie etwas über dieses Futter gelesen...deswegen dachte ich das ich euch mal frage!
-
Zitat
Wobei z.B. Bestes Futter auch sich nur bei 40% bewegt und Markus Mühle oder Josera dürften auch nicht mehr haben.
Bin mittlerweile bei Wolfsblut angekommen, die werben mit über 50% Fleisch in der Trockenmasse und was soll ich sagen? Ich finds klasse
-
Was mich noch interessieren würde:
- Wie sind die Analsysewerte (Rohprotein, Fett, etc.)?
- Wird Vitamin K3 zugesetzt?
- Wie sieht es aus mit EG-ZusatzstoffenAlleine von der Inhaltsstoffen, kann man nicht sagen, ob es ein gutes Futter ist oder man es besser nicht füttern sollte. EG-Zusatzstoffe und Vit. K3 sind für mich nämlich ein absolutes No-Go
Außerdem würde mich das Eiweißhydrolisat stören. Es kann entweder als Geschmacksverstärker dienen oder die Rohstoffe sind minderwertig und ohne Hydrolisat wäre nicht genug Protein im Futter.
Desweiteren ist der Reis in 3 Gruppen geteilt, so dass der tatsächliche Hauptbestandteil Reis ist und nicht Fleisch.LG Eva
-
Sicher, du wirst immer Futter finden, die qualitativ hochwertiger sind als das angesprochene. Aber die Frage ist halt auch immer der Preis und stimmt Preis-Leistung bzw. ist sowenig Mist drinnen, dass man es auch zum günstigen Preis noch empfehlen kann.
Man kann Platinum nicht mit Josera vergleichen, nicht vom Inhalt und nicht vom Fleisch etc, aber du kannst es auch nicht im Preis vergleichen. Nimmt man das Preis-Leistungs Verhältnis, stimmt es aber für beide Futter.
Am Ende muss dann der Hundehalter entscheiden, was ihm wichtiger ist. Ich mag auch keinen Sack für 60-70 Euro verfüttern, geb ich offen zu. Aber ich mag auch kein Aldi-Futter verfüttern. Also musst ein mittlerer Kompromiss her. Bei 40-50 Euro für einen Sack getreidefrei kann ich mit leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!