Was soll ich machen?
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe eine fast 3-jährige Border-Mix Hündin namens Shadow bei mir Zuhause, welche mir schon ein wenig Probleme macht. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Wenn Shadow und ich spazieren gehen gibt es bei uns so einige Schwierigkeiten. Also bei Radfahrern, Motorrädern, spielende Kindern und anderen Hunden rastet sie regelrecht aus. Sie bellt und zieht wie verrückt. Ich habe schon alles versucht um ihr das abzugewöhnen. Ich habe sie wortlos weitergezogen um ihr zu zeigen, dass das komplett uninteressant für uns ist, dann habe ich sie mit Leckerlis abgelenkt, das hat nichts gebracht und einmal hab ich sie sogar angeschrien, weil ich so sauer war. Doch das brachte uns auch nur an einem Fahrradfahrer vorbei, beim nächsten ging es wieder von Vorne los.
Außerdem scheint draußen ALLES interessanter zu sein als ich! Wenn Shadow und ich alleine sind, klappt alles perfekt. Sie kommt wenn ich sie rufe, wenn ich mich auf einmal verstecke sucht sie mich und ihre komplette Aufmerksamkeit ist bei mir.
Aber sobald auch nur ein anderer Mensch zu sehen ist schaltet sie direkt ab. Wenn ich sie rufe oder sage "Komm" und weitergehen möchte, dann geht sie lieber in die Richtung des anderen Menschen. Ich bin ihr dann völlig egal.
Und ab und zu werden auch Katzen, Rehe und Hasen gejagt.
Man trifft sich ja auch mit anderen Hunden zum Spielen ab und zu. Wenn ich mich mit jemand anderem zum Spielen mit Shadow treffe, dann hört sie sogar mehr auf die anderen Hundebesitzer als auf mich!!
Wenn diese ihren Hund rufen, dann kommt sie zu dieser Person.Ich weiß echt nicht woran das liegen kann, denn im Haus hört sie perfekt. Ich habe ihr Sitz, Platz, Komm, Gib Pfötchen, Männchen, Such, Touch und sogar Rolle beigebracht. Sie macht dort wirklich alles was man ihr sagt sogar wenn Besuch da ist.
Ich weiß echt nicht weiter.
Und wenn ich schonmal dabei bin, dann kann ich gleich noch weitere Fragen zur Erziehung stellen:
Wie bringt man einem Hund bei, dass er den Ball bringen soll?
Wenn ich frage wo ist der Ball?, dann geht sie zwar zum Ball, bringt ihn aber nicht. Wenn ich dann sage: "Komm!", dann lässt Shadow den Ball liegen und kommt ohne ihn zu mir.Wie ist das mit dem Anspringen und dem Bellen, wenn es klingelt?
Das ist echt super nervig und sie hört damit einfach nicht auf. Ich habe sie mit Leckerlies abgelenkt, ging nicht. Ich habe sie einmal in einen anderen raum gesperrt, das hilft natürlich nichts und gebellt hat sie trotzdem. Meistens hält einer meiner Eltern den Hund fest und jemand anderes öffnet die Tür. :/Oh mein Gott, das war auch erstmal alles. Ich hoffe. dass ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich weiß echt nicht woran das liegen kann, denn im Haus hört sie perfekt. Ich habe ihr Sitz, Platz, Komm, Gib Pfötchen, Männchen, Such, Touch und sogar Rolle beigebracht. Sie macht dort wirklich alles was man ihr sagt sogar wenn Besuch da ist.
Hallo,
ein Hund lernt ortsbezogen. Das heißt, das was er im Haus oder in der Hundeschule kann, kann er noch lange nicht an anderen Orten.
Ich nenne Dir ein Beispiel: Meine Hündin Zampa kennt STEH von der Straße. Sie muss stehen bleiben, bevor wir eine Straße überqueren. Das kann sie perfekt.
Als sie diese Woche in der Hundeschule auf einem Tisch stehen bleiben sollte, guckte sie mich verdutzt an. Wir haben das dann ein paar mal üben müssen, dass sie auch dort wusste, dass STEH eben auch auf dem Tisch STEH heißt.
Erst, wenn ich an verschiedenen Orten und Plätzen und in verschiedenen Situationen dieses STEH geübt habe, wird sie es wirklich können.
Was machst Du denn sonst mit Shadow? All das, was Du schreibst, klingt für mich nach zwei Möglichkeiten: Nicht ausgelastet oder überdreht.
Schreib doch mal, was Ihr so binnen einer Woche macht ....
Viele Grüße
Doris
-
Also sie wird täglich viermal ausgeführt. Morgens und Abends eine kurze Runde und Mittags und Nachmittags größere Runden von ca. einer Stunde.
Zweimal in der Woche treffen wir uns mit anderen Hunden zum Austoben.
Ansonsten wird im Haus viel gespielt oder wir machen "Denkaufgaben".
Sowas wie Spielzeug verstecken oder Leckerlie unter eine umgedrehte Schale legen, die dann vom Hund umgedreht werden muss um ans Leckerli dranzukommen.
Und natürlich wird auch viel gekuschelt.
Hin und wieder gibt es am Wochenende laaange Spaziergänge von 2-3 Stunden.
Früher haben wir mal eine Hundeschule besucht, aber dazu fehlt mir und meinen Eltern die Zeit.
Meine Eltern arbeiten beide, bei mir wird das mit der Schule immer mehr und am Wochenende habe ich meistens Sportveranstaltungen.
Daher haben wir auch gar nicht viel mehr Zeit um etwas Zusätzliches mit Shadow zu unternehmen.Das mit den "Fahrradfahrern anbellen" ist auch nur bei Fremden Menschen. Wenn ich Fahrradfahre und Shadow nicht angeleint ist, dann läuft sie nebenher und hat nur einen kleinen Sicherheitsabstand. Das haben wir mal auf nem Hof ausprobiert.
Vielleicht hat ihr Verhalten etwas mit der Leine zu tun? Aber an der Straße kann ich sie ja schlecht ableinen.Sie ist im Allgemeinen eher scheu. Wenn zum Beispiel eine Jacke vom Kleiderständer herunterfällt, dann ist sie die erste die aufspringt und sich ganz weit davon entfernt.
Und schonmal danke für den Tipp, dass Hunde ortsbezogen lernen. Das wusste ich bis jetzt noch nicht. Dann werde ich dort wohl noch einiges umstellen müssen.
-
Ich schließe mich Doris an und denke auch, Dein Hund ist nicht ausgelastet.
Einem Border musst Du mehr bieten als simples Ballspiel, er braucht Kopfarbeit, sonst dreht er am Rad.
Wie sieht es mit dem Gehorsam draußen aus? Abgesehen von den Sachen, die Du schilderst.
machst Du draußen im ihm Gehorsamsübungen oder spielt sich das nur innerhalb des Hauses ab?EDIT:
Das hat sich überschnitten.Da Shadow gern Suchspiele macht, wäre die Zielobjektsuche vielleicht etwas für Euch. Das kannst Du drinnen und auch draußen machen
-
Zitat
Meine Eltern arbeiten beide, bei mir wird das mit der Schule immer mehr und am Wochenende habe ich meistens Sportveranstaltungen.
<
Ich könnten nun drumherumschreiben, bis ich zum Punkt komme.
Die Frage ist doch: Wieso habt Ihr Euch vor maximal 3 Jahren einen Hund ins Haus geholt, wo doch anscheinend absehbar war, dass Ihr die Zeit dafür nicht habt. Noch dazu für einen Border Collie-Mix.
Es gibt nur zwei Wege für Euch: Entweder, Ihr berücksichtigt auch die Bedürfnisse von Shadow, die ja immerhin ebenso wie jeder von Euch zur Familie gehört oder Ihr sucht ihr ein neues Zuhause.
Denn so, wie es läuft, werdet Ihr auf Dauer nicht glücklich mit Shadow sein und Shadow zeigt ja bereits jetzt, dass sie unausgelastet und daher unzufrieden ist.
Meine Worte mögen Dir hart vorkommen, aber es ist einfach so.
Viele Grüße
Doris
-
-
Okay, das hört sich echt hart an, aber besser, als um den heißen Brei zu reden. Das stimmt schon.
Also danke für eure Hilfe. Wieviel Auslastung braucht sie denn so ungefähr?
Nur mal als Richtlinie. Was macht ihr denn so mit euren Hunden in der Woche? -
Das kann man pauschal nicht sagen.
Wir gehen ca 2,5 stunden über den Tag verteilt Gassi, dabei machen wir einmal Gehorsamstraining.
1 - 2 x wöchentlich machen wir Mantrailing, das lastet die Hunde kopfsmäßig sehr gut aus.
Zwischendurch gibt es mal aus Spaß etwas Dogdance und Zielobjektsuche, allerdings nicht stundenlang, sondern mal 10 - 15 min -
Zitat
Das kann man pauschal nicht sagen.
Stimmt ;-)
Zampa käme durchaus mit dem Programm, dass Ihr Shadow bietet, klar. Aber sie ist kein Border-Mix.
Die Border-Labrador-Mix-Hündin, die wir täglich treffen, die bekommt garantiert das dreifache an Aufgaben, was Zampa bekommt.
Gassi gehen, nicht zu knapp, jedoch immer mit gleichzeitigem Üben allgemeiner Hör- und Sichtzeichen.
Tägliches rennen und toben mit anderen Hunden.
Geschätzte 2 Stunden über den Tag verteilt, Training.
Darunter Clickertraining, Distanzarbeit, Dummytraining und normale Unterordnung.
Zur Entspannung gibt es dann Tellington Touch (richtig geschrieben?).Schau, ich habe seit 1 Jahr ein Jagdhündin. Anfangs total unterschätzt, was ich mir damit ins Haus geholt habe
. Für mich gab es keine Wahl, denn Abgeben dieser Traumhündin war und wäre für mich keine Option. Also habe ich eben meine Prioritäten geändert: Motorrad fahren? Mein Motorrad steht in der Garage und wird dort vermutlich auch weiter stehen. Vollzeit arbeiten? Keine Chance! Mal in nem Einkaufscenter shoppen gehen? Seit Monaten nicht mehr ... usw. Und siehe da, seit ca. 2 Monaten machen wir erhebliche Fortschritte! Die hätten wir übrigens schon früher gemacht, wenn ich mich früher schon aufgerafft hätte, was zu ändern!
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Zampa käme durchaus mit dem Programm, dass Ihr Shadow bietet, klar. Aber sie ist kein Border-Mix.
....und genau da liegt der hase im Pfeffer. Viele Menschen wissen nicht, was sie sich ins Haus holen. Da kauft man einen Border, weil er ja so schön aussieht, weiß aber nicht über die Bedürfnissen dieser Rasse
ZitatZur Entspannung gibt es dann Tellington Touch (richtig geschrieben?).
Ja, richtig geschrieben, Doris.
Ist ja schon heftig....erst wird der Hund mit Programm vollgepumpt und anschließend muss man ihn herunterholen.
Da wäre sicherlich ein reduziertes Tagesprogramm sinnvoller, aber gut,d as muss jeder selber wissenZitatSchau, ich habe seit 1 Jahr ein Jagdhündin. Anfangs total unterschätzt, was ich mir damit ins Haus geholt habe
. Für mich gab es keine Wahl, denn Abgeben dieser Traumhündin war und wäre für mich keine Option. Also habe ich eben meine Prioritäten geändert: Motorrad fahren? Mein Motorrad steht in der Garage und wird dort vermutlich auch weiter stehen. Vollzeit arbeiten? Keine Chance! Mal in nem Einkaufscenter shoppen gehen? Seit Monaten nicht mehr ... usw. Und siehe da, seit ca. 2 Monaten machen wir erhebliche Fortschritte! Die hätten wir übrigens schon früher gemacht, wenn ich mich früher schon aufgerafft hätte, was zu ändern!
Das hast Du schön geschrieben und das sollte sich jeder, der einen anspruchsvollen Hund hat, durch den Kopf gehen lassen.Es freut mich wirklich, dass ihr so gute Fortschritte macht.
Wir haben uns, als Atti kam, auch nicht vorgestellt, wie arbeitsintensiv dieser Hund sein wird.
Das Hauptproblem war sein Jagdtrieb, den er bei den Vorbesitzern ausleben durfte.
Wir bzw. ich habe viel und hart mit dem Hund gearbeitet, sodass ich manchmal ein schlechtes Gewissen Dago gegenüber hatte.
Heute sehe ich jeden Tag, dass sich dieser Zeitaufwand gelohnt hat .Ein Arbeitshund muss eine Aufgabe haben, sonst dreht er ab.
Nicht jeder Border muss am Vieh arbeiten (die armen Schafe wären da sicherlich auch nicht glücklich drüber
), aber eine sinnvolle Beschäftigung sollte man diesen Hunden schon zukommen lassen
-
Dann mal danke für eure ganzen Antworten.
Ich denke mal, dass ich mir jetzt mal einige Tage Zeit nehme um herauszufinden was Shadow am besten gefällt und wie man sie am besten auslasten kann.
Zusätzlich werde ich wohl ein paar Übungen mit ihr an der Straße machen, damit sie ein bisschen Vertrauter mit den ganzen fahrenden Gestellen wird.
Und wenn sie dann glücklich und ausgelastet ist, dann sollten sich auch die meisten Probleme verringern bzw. besser abzutrainieren sein?Unser Problem war, dass wir wussten, dass ein Border sehr viel Arbeit ist und uns deshalb einen Mischling geholt haben. Dass in ihr mehr Border als alles andere drin ist, haben wir ein wenig zu spät gemerkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!