stubenreinheit - schwerer rückfall

  • Hallo an alle!


    brauche ganz dringend eure hilfe. unser marley ist mittlerweile gut ein halbes jahr alt. er war prima stubenrein, alles war super. seit ein paar tagen jetzt scheint er mein haus mit einer hundetoilette zu verwechseln. heute wars dann der gipfel. obwohl ich regelmäßig und wie gewohnt mit ihm raus bin, hat der mir glatt 2 haufen rein gemacht und 5 mal reingepieselt! was ist nur mit ihm los? blasenentzündung oder so schließe ich aus, er pieselt nicht öfter sondern eben nur ins haus! bitte um hilfe, bin nur noch am putzen und langsam total frustriert und stinksauer!


    liebe grüße
    steffie

  • Schließe nicht etwas aus, was du nicht sicher weißt! Geh als allerserstes zum Ta. Es nützt nichts, an irgendeinem Problem herumzudoktern, wenn du nicht sicher weißt, dass er nichts organisches hat!


    Wie lange ist er denn schon stubenrein gewesen?

  • er war gute 3 wochen stubenrein. wir haben ihn erst mit 4 monaten bekommen, daher habe ich auch akzeptiert, das es ein wenig länger dauert. er macht ja jetzt auch wieder häufchen rein. heute nacht kurz bevor ich geschrieben habe und jetzt um halb sechs wieder. mal ehrlich, das kann doch nicht sein. ich hätte ja dafür verständnis wenn er durchfall hätte, aber nichts dergleichen. er hat auch noch mehr unarten, die er am anfang überhaupt nicht gemacht hat und die jetzt plötzlich los gehen. so zb schuhe anfressen, möbel ankauen. ich war am anfang so froh, das er das alles nicht macht und jetzt auf einmal kommen sachen die ich bei einem 8 wochen alten hund verstehen würde, aber nicht bei einem hund mit gut 6 monaten. ich muss auch ganz ehrlich zugeben das ich langsam eine stinkwut habe. ich weiss einfach nicht was ich machen soll, denn ich mache eigentlich alles zum thema stubenreinheit nach "vorschrift". ich lasse ihn viel raus, er wird nach wie vor gelobt wenn er draußen was macht und ich achte auch immernoch auf seine anzeichen. es ist ja noch nicht so weit gewesen, das wir regelmäßige gassigänge hatten sondern ich bin nach wie vor immer raus in den garten wenn er unruhig wurde. ich weiss also echt langsam nicht was ich noch tun soll...

  • Was machst du denn, wenn du eine Stinkwut hast :???:
    Mein Junghund hatte auchmal so einen Rückfall, da haben wir die Zeiten wieder verkürzt.
    Wann sind denn eure Gassirunden?
    Du hattest auch mal geschrieben das er Anfälle bekommt, was waren das für Anfälle, bekommt er da Medikamente, die das auslösen, daß er nicht so lange einhalten kann.
    Gerade weil er Anfälle bekommen hat, würde ich mit dem TA sprechen, um auszuschließen das es krankheitsbedingt ist.


    Wie lange ist er alleine, wenn er Möbel und Schuhe frißt ?

  • Meiner Meinung nach sind 3 Wochen Stubenreinheit noch gar nichts. Ich habe meinen Welpen mit 9 Wochen bekommen. ich habe natürlich auch von Anfang an "nach Vorschrift" mit ihr geübt. Trotzdem hat sie mit 7 Monaten noch eine Pfütze ins Wohnzimmer gesetzt. Und zu dem zeitpunkt war sie eigentlich auch schon 4 Wochen stubenrein.


    Da du ihn auch erst 2 Monate hast, musst du noch Geduld aufbringen.
    Wurde denn vorher überhaupt schon mit ihm geübt?


    Ein Hundekumpel meiner NUma kam erst mit 8 Monaten in sein neues Zuhause. Er hat auch bis zum 13. Monat gebraucht um richtig stubenrein zu werden.


    Man muss Geduld haben. Und es bringt überhaupt nichts, sauer zu sein. Das macht die Situation eher noch schlimmer. Der Hund merkt die schlechte Stimmung und wird dadurch unkonzentriert und "vergisst" auch das er pinkeln muss und dann passiert es wieder.


    Das was bei euch passiert ist völlig normal. Kein Hund ist wie der andere und auch wenn dein Hund für die Stubenreinheit vielleicht etwas länger braucht, ist er vielleicht in anderen Sachen dafür viel besser :)


    Versuch die Räume in denen er sich aufhält, zu verkleinern. Also lass ihm nicht die ganze Wohnung/Haus zur Verfügung, sondern nur das Zimmer in dem du dich aufhälst und Zugang zum Wassernapf. Das erleichtert dir das genaue Hinsehen und dann kannst du schneller reagieren. Geh wieder öfter mit ihm hinaus, es müssen ja auch keine ewiglangen Spaziergänge sein.


    Lob ihn auch, wenn er anzeigt, dass er muss. Am besten sofort lieb mit ihm sprechen, wenn er anzeigt und dann solange ihn loben bis er draußen macht.
    Das hat bei meiner Hündin sehr gut geholfen.


    Geh auch trotzdem zum TA. Es ist wird ja momentan auch schon etwas kühler draußen und da kann der Hund sich leicht eine Blasenentzündung einfangen, die man so gar gar nicht bemerkt.


    Ich wünsche euch viel Glück! :)

  • erstmal danke für die tips! versuche mal auf alle fragen zu antworten. also ein weiterer anfall ist nicht mehr aufgetreten, auch bei den letzten beiden war das pipi machen nie kurz vor oder nach dem anfall. beim tierarzt waren wir erst vor kurzem, er ist kerngesund (werde das mit der blasenentzündung aber doch nochmal abklären lassen). schuhe und möbel frisst er an wenn er eine halbe stunde alleine ist oder auch bei zwei stunden. macht er aber auch wenn ich mal im keller wäsche machen bin. er hat auch immer spielzeug und kauknochen etc zur verfügung wenn er alleine ist. unser limit fürs alleine bleiben sind 3 stunden, er hat auch noch nie probleme gemacht. er frisst die schuhe auch nicht direkt an, sondern er holt sie sich und legt sich neben den schuh. vielleicht weil er sonst einsam ist? Ich meinte mit stinksauer nicht, das ich das direkt an marley auslasse - zugegeben nach dem zweiten see und dem zweiten stinkehaufen heute nacht habe ich ihn geschimpft - sondern einfach nicht mehr weiter weiss. gut, unser großer ist vor zwei wochen in die schule gekommen und braucht daher im moment viel aufmerksamkeit. dazu kommt, das beide kinder ja bis vor kurzem 6 wochen sommerferien hatten und marley erst kurz vor den ferien zu uns kam. vielleicht hat er sich so dran gewöhnt das die kinder immer zu hause waren das ihn das jetzt aus der bahn wirft... keine ahnung...

  • Also schimpfen bringt nur was, wenn man den Hund genau in dem Moment erwischt, alleridngs ist es wesentlich sinnvoller statt zu schimpfen den Hund sofort zu schnappen und rauszugehen, sodass er das Ende seines Geschäfts draußen verrichtet. Da sollte man ihn dann wieder loben.


    Ihr habt jetzt gerade einen ganz veränderten Tagesablauf. Wahrscheinlich einen etwas hecktischen morgen und nachmittag, wenn die Kinder da sind und einen etwas ruhigeren Vormittag. Vorher waren die Kinder den ganzen Tag da. Das ist auch eine Umstellung für deinen kleinen Mann.
    Dein Hund hat sich jetzt gerade etwas bei euch eingelebt und schwupps ist alles anders. Das verkraftet ein Hund nicht so leicht. Zumal ein so junger Hund.
    Auch wenn dein Sohn momentan mehr Aufmerksamkeit braucht, was natürlich völlig verständlich ist, so braucht auch der Hund ab und zu Aufmerksamkeit.
    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber kann es vielleicht sein, dass du in den letzten 2 Wochen etwas weniger auf den Hund schauen konntest, bzw es vielleicht nicht so ganz regelmäßig mit ihm rausgeschafft hast?
    Es wäre nur menschlich, würde aber unter den ganzen Umständen erklären, warum dein hund plötzlich wieder ins Haus macht. ;)


    Hast du ihm das Alleinsein in kleinen Schritten beigebracht? Sobald er während derm Alleinsein Verhaltensweisen zeigt, die du nicht möchtest, also zB Sachen zerstören, sich selbst Schmerzen zufügen, bellen, winseln usw, musst du nochmal mit kleineren Schritten starten. Erst wenn er wirklich keine Probleme mehr mit zB 30 min hat auf 45min steigern.
    Sonst wird das nie was mit dem Alleinsein und irgendwann lässt er seinen Frust dann nicht mehr bei den Schuhen sondern am Esszimmertisch oder sonstewo raus.
    Wenn er wirklich nur mit dem Schuh "kuschelt", und du findest es nicht schlimm, dann ist es ja okay.
    Und Schuhe sind nunmal die Anziehsachen von Menschen, die am stärksten nach ihnen riechen. So fühlt er sich wahrscheinlich etwas geborgener, wenn er allein ist.


    Und wenn du deinen Hund Marley nennst, dann kennst du sicherlich den Film :D
    Auch da lief es am Anfang nicht ganz rund, und das ist völlig normal! Trotzdem ist doch ein super Hund aus Marley geworden und das wird mit deinem bestimmt auch so kommen! :)

  • Genau das mit den geregelten Zeiten hatte ich vergesen, deshalb auch meine Frage wie das mit dem Gassi gehen ist.


    Wenn der Hund immer zu gleichen zeiten gefüttert wird und zu gleichen Zeiten Gassi geht, pendelt das sich mit dem -Geschäft machen - wunderbar ein.

  • Hallo Steffie,


    sicher hattet ihr gute Gründe, warum ihr euch den Welpen erst mit 16 Wochen geholt habt, aber ein "optimales" Übernahmealter ist das nicht und es können am Anfang dadurch Probleme auftreten. Nicht dass das auf Dauer anhält (wie haben auch schon mal einen "älteren" Junghund aufgenommen, der dann später völlig OK war), aber ihr liegt m.E. ziemlich richtig damit, wenn ihr davon ausgeht, dass ihr bei der Erziehung eures Marley genauso lange brauchen werdet, als wenn ihr ihn bereits mit 8 oder 9 Wochen bekommen hättet.


    Den "Rückfall" würde ich genauso beurteilen, wie die anderen Poster: Er "protestiert" gegen eine für ihn unliebsame Veränderung des "Familienklimas". Dass er auch sonst mehr Blödsinn treibt, könnte auch ein "postives Zeichen" sein: Er hat sich eingelebt, fühlt sich sicherer und probiert halt so alles mal aus. Die "Knabber- und Zerstörphase" hat uns immer so durch das ganze 1. Lebensjahr begleitet und die wirklich nervende Pubertät steht euch grad mal erst bevor :lachtot: Also nur Geduld haben! Das wird schon! Und nicht unkontrolliert sauer werden, so sehr es verständlich ist, wenn euch das nervt. Tierische wie menschliche Kinder lieben nunmal Dreck, Unordnung und Blödsinntreiben. Das geht vorbei!


    Elise

  • Zitat


    Den "Rückfall" würde ich genauso beurteilen, wie die anderen Poster: Er "protestiert" gegen eine für ihn unliebsame Veränderung des "Familienklimas".


    Sorry, aber das will ich mal kurz klarstellen! Auch wenn du das Protestieren in Anführungsstriche setzt, erweckt es meiner Meinung nach einen völlig falschen Eindruck.
    Der Hund ist verunsichert durch den veränderten tagesablauf. Daher verhält er sich anders. Das hat aber überhaupt nichts mit Protest zu tun, sondern nur mit Verunsicherung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!