
TF Fragen!!!
-
Gast32099 -
25. September 2009 um 14:02
-
-
ich werde denn auch mal arden grange ausprobieren, der preis ist ja auch ungefähr wie der von platinum (will nicht unbedingt das doppelte bezahlen
)
was meint ihr denn ist für einen sehr groß werdenden welpen besser
? das platinum puppy oder arden grange puppy / junior large breed? wirklich unterscheiden tuen die sich ja eigentlich nicht
ich glaube da bleibe ich dann wohl beim platinum wenn welpi es verträgt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mag für nen großwerdenen Welpen das Arden Grange Puppy Large Breed, denn es hat sehr moderate Werte, damit der Hund langsam wächst und zugesetztes Glukosaminsulfat und Chondroitinsulfat - nachweislich wirksame Zusätze zur Produktion von Gelenkschmiere und Knorpel.
-
Zitat
Ich mag für nen großwerdenen Welpen das Arden Grange Puppy Large Breed, denn es hat sehr moderate Werte, damit der Hund langsam wächst und zugesetztes Glukosaminsulfat und Chondroitinsulfat - nachweislich wirksame Zusätze zur Produktion von Gelenkschmiere und Knorpel.
hui! ich muss zugeben: sowas wüsste ich echt nicht!
mit den ganzen einzelnen zusätzen habe ich mich nun nicht weiter auseinandergesetzt!
sind da denn bei welpenfutter solche unterschiede? bzw. was bewirkt denn das der hunde schnell oder langsam wächst? und was ist da so schlecht bzw. gut dran?
-
Ein Hund wächst - wie jedes Lebewesen - von Energie. Energielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate. Fett ist für Hunde der artgerechteste und effizienteste Energielieferant. Kohlenhydrate sind die schnellste Energie. Eiweiss wird nur dann als Energielieferant genutzt, wenn KH und Fett nicht ausreichen. Eiweiss muss aufwändig in der Leber umgebaut werden dafür.
Daher ist es ein Märchen, dass Hunde von zuviel Eiweiss wachsen.Hunde sollen möglichst langsam wachsen. Je langsamer, desto besser. Die Endgröße ist sowieso genetisch vorbestimmt. Je langsamer sie die erreichen, desto besser für Gelenke und Knochen. Denn je schneller mehr Gewicht darauf lastet, desto größer die Gefahr von Schäden. Auch die noch weichen Sehnen und Bänder "freuen" sich über langsames Wachsen. Die Knochen können gut durchmineralisieren... es ist alles in allem das Knochen- und Gelenk-schonendste. Und darum gerade für große (oft schwere) Hunde das gesündeste, da diese sowieso "gerne" mal Gelenksprobleme bekommen. Dann ist immerhin eine möglichst gesunde Basis da.
Viele Welpen/Junghundfutter haben SEHR viel Energie. Klar, brauchen wachsende Hunde mehr, aber zuviel muss nicht sein. Daher macht es Sinn, beim Futter auf die Werte zu gucken. Das ist nämlich das, was zählt - nicht, wie das Futter heißt ("Junior" "Adult" "Senior" oder so). Daher gibts auch einige Adult-Futter, die auch für wachsende Hunde geeignet sind.
Die von dir genannten Futter sind alle gut. Aber du hast ja bei genau dieser Auswahl nach dem gefragt, was hier jeder für das Beste von denen hält für einen großwerdenden Hund.
Darum meine Antwort.
-
hab gerade gesehen, dass das arden grange puppy large breed maisvollkornmehr enthält und da alle immer so gegen mais wettern: ist das schlimm? warum ist mais so schlecht?
-
-
Nein, Mais ist nicht schlecht, schlimm oder böse - vor allem, wenn es Vollkorn ist nicht. Denn da ist der Keimling drin, der sehr wertvolle Inhaltsstoffe hat.
Manche Hunde vertragen Mais nicht so gut, drehen auf. Aber das ist genauso wahrscheinlich, wie dass sie gegen Huhn und Rind allergisch sind oder von Nassfutter Durchfall bekommen. Also nicht besser oder schlechter als alles mögliche andere. Und da gibts ja überall vehemente Verfechter von "das kommt mir auf KEINEN Fall ins Futter" (zB Weizen. Wobei Weizen rein überhaupt nichts Schlimmes hat, wenn keine Allergie vorliegt! Das ist Unsinn.)
Im Frischfutter meines Hundes ist auch mal Mais drin. Er verträgt es wunderbar.Schau doch einfach, ob es dein Hund verträgt. Wenn ja, dann spricht nichts dagegen.
-
danke hummel
irgendwie habe ich so das gefühl, du gehörst zu den totalen futterprofis im forum! respekt an dein wissen!
ich habe jetzt mal das arden grange puppy large breed für den welpen bestellt und nochmal jeweils einen 2,5 kg sack vom premium und prestige für meinen kleinen mann hier.
wollen wir mal schauen wie er das verträgt und ob er davon zu nimmt -
Danke.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich früher auch sehr schnell habe verunsichern lassen. Aber wenn man sich ne Weile mit der Materie wirklich beschäftigt (also nicht nur immer Meinungen liest, sondern auch mal Fakten) und zudem Erfahrungen sammelt und weitere Erfahrungen immer wieder liest, dann kommt irgendwann die innere Entspannung von ganz allein.Wenn sie es vertragen, ists prima. Wenn nicht, dann hast du ja immer noch das Platinum.
-
Ich habe eben in nem anderen Fred gelesen, welche Mengen Du fütterst. Wenn Dein Hund so viel von dem Platinum braucht, dann ist es meiner Meinung nach wirklich nicht das richtige Futter für Euch..
Muß es denn unbedingt ein Extruder sein??
Ich füttere jetzt den 3. Sack Yomis Geflügel und bin super zufrieden damit. Ich hatte immer voll die Probleme auf meine beiden Jungs was drauf zu kriegen, aber seit wir Yomis füttern muß ich eher aufpassen, daß sie nicht zu mopsig werden. Sie verwerten es sehr gut und die Inhaltstoffe sind top. Sie brauchen nur geringe Mengen davon und es ist auch nicht zu teuer...
Bin persönlich kein Freund von Mais, nur so nebenbei...
-
Aber Yomis hat viel weniger Energie. Wieso sollte sie das füttern, wenn der Hund mehr Energie braucht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!