Blähungen
-
-
guten morgen ihr lieben,
mein zwerg (17 wochen, kleinbleibender mix) bekommt animonda trockenfutter für puppys und nassfutter. ich hab dieses futter gegeben, da er es bei seiner vorbesitzerin auch schon erhalten hat.
er bekommt heftige blähungen; ich vermute, daß diese vom futter kommen.
hat jemand erfahrung damit und kann mir ein futter empfehlen?
so wirklich gern frisst er das futter auch nicht.gruss
andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Andrea,
ich habe Dir einen Link zum Thema Fertigfutter eingestellt.Da kannst Du alles lesen,was das Thema Ernährung angeht.
Ich persönlich würde Dir Platinum Puppy Chicken empfehlen.
Die Blähungen bei Deinem Kleinen kommen wahrscheinlich von dem hohen Getreideanteil in Deinem jetzigen Futter.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Liebe Grüße
Andrea
-
Unsere kleine Rotti Dame hatte auch Blähungen vom feinsten, wir haben auf Youngster von Bestes Futter umgestellt und nun scheint sie keine Blähungen mehr zu haben.
Das Youngster frist sie auch lieber als vorher das Puppy von RC.
-
Hi,
das Problem hatte ich auch. Bei meinem kam es wohl vom Trockenfutter.
Egal welche Marke. Zuletzt hat er Orijen bekommen.Jetzt bekommt er nur noch Terra Canis Nassfutter gemischt mit Köbers M23.
Seitdem leben wir geruchsneutral :-))
Gruß
Andrea -
Das, was alle so schreiben ist wohl das, worauf es auch bei dir hinaus laufen wird.
Du musst einfach ausprobieren, woran es liegt. Man kann nicht sagen "das liegt immer an diesem Futter" oder "das liegt am Getreide" oder sonst irgendwas.
Für jeden Hund kann schlechtere Verträglichkeit einen anderen Grund haben.Du solltest dir unter den hochwertigen Junghundsorten eine aussuchen und probieren, ob es damit besser klappt.
Als Beispiele Bestes Futter Junior oder Youngster (wenn dein Hund ein kleinbleibener ist, würde ich vielleicht sogar eher das Junior nehmen!) http://www.bestesfutter.de - oder Arden Grange Junior http://www.ardengrange.de oder Platinum Natural Puppy http://www.platinum-hundefutter.de
Sind jetzt nur mal Beispiele, die alle hochwertig sind, sehr geeignet und die du mit gutem Gewissen ausprobieren kannst. Ich würde es einfach mit dem jeweils kleinsten Sack versuchen, weil du ja auch ein paar Wochen füttern musst, um zu sehen, wie der Hund wirklich (also auch nach der Umstellung) damit klarkommt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!