Junghundbarf
-
-
Huhu ihr Lieben... Ich schon wieder
Eine Freundin hat eine kleine Goldidame. 8 Monate, 21kg. Sie sollte jetzt kurzfristig komplett Getreidefrei ernährt werden (normalerweise Trockenfutter) und bekam deshalb jetzt ne Woche lang einen Junghundmix (Muskelfleisch, Herz, Kehlkopf, Strosse und Pansen), dazu Gemüse und Lachsöl.
Der Besitzerin ist aufgefallen, dass sie nicht mehr so suuuper zappelig ist, die Verdauung besser ist und dass es der Maus mehr als gut schmeckt und denkt darüber nach, beim Barfen zu bleiben. Dauerhaft kann der Mix ja aber keine Lösung sein.
Nun geht es ihr, wie wohl uns allen am Anfang: Je mehr sie ließt, desto weniger weiß sie, was gut ist und was nicht. Ich würde ihr deshalb gern ein bisschen unter die Arme greifen und Euch deshalb mit Fragen zum Thema Welpe/ Junghund löchern.
Bei Swanie hab ich gelesen, die Menge errechnet sich aus KMx0,02x1,5. Stimmt ihr da zu? Gut, dass man beobachten und ggf Anpassen muss ist natürlich klar.
Ist die prozentuale Zusammensetzung des Futters ansonsten gleich? Gibts besonderheiten bei den Innereien?
Die Kleine hat bisher noch keine Knochen bekommen. Ich vermute Hühnerhälse sind ein guter Einstieg?
Ich hab bei Merlin die Ca Menge erstmal über Pülverchen gedeckt und die Knochenmenge langsam gesteigert. Wär das was, was ich weiterempfehlen kann? Würde die Hündin mit 8 Monaten ggf überflüssiges Kalzium schon ausscheiden? Ja, oder?Gibt es sonst irgendwelche besonderen Ansprüche? Irgendwas, was man zusätzlich füttern/ beachten sollte?
Zum Lachsöl müssen 2 weitere hochwertige Öle zum Wechseln dazukommen, das ist klar.Nach dem Seminar in 5 Wochen werde ich schlauer sein, aber eigentlich müsste heute die Entscheidung fallen, wie es weiter geht, weil das Futter zuneige geht.
Wär furchtbar lieb, wenn ihr mich schnell aufklären könntet.
LG, Nic mit Merlin
Edit: Schön, dass ich das wichtigste vergesse... Die Kleine hat nur eine Niere!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
ist wegen der 1 Niere mit dem Ta. abgeklärt in wieweit da ernährungstechnisch etwas berücksichtigt werden muß??? -
Hi Christina
Sie bekam verschiedene Sorten normalen Trockenfutters, ohne dass da vom TA je was zu bekenken gegeben wurde... Trinken soll sie ordentlich, sonst wurden keine Richtlinien genannt.
-
Hi,ok.
Wegen Swanies Rechenformel da kann ich dir nicht helfen denn ich habe diese Barfheftchen nicht und rechne nach Bedarfswerte.Aber einen Teil kann ich dir ja schon beantworten
1.Die prozentuale Futterzusammensetzung ist genau wie bei ausgewachsenen Hunden.
Die Fleischration (Woche ) sollte so aussehen:
75% Muskelfleisch
5% Herz 5% Leber 5% Nieren
10% bindegewebsreiche Schlachtabfälle insgesamt(Pansen Blättermagen Knorpel)
evtl.etwas tierisches Fett für den Energiebedarf
dazu rFk (nach Eingewöhnungszeit)
Gemüse Obst Grünzeugs
Öle ect.Zudem sollte sie auf ein ausgewogenes Ca.-ph.-verhältnis achten
2. Hühnerhälse sind gut ,aber noch besser wären meiner Meinung nach Karkassen,die kann sie nicht verschlingen und muß sie kauen,falls sie gleich übergierig wird
3.Ich würde mich da nicht darauf verlassen daß ein 8Monatshund zuviel Ca. schon ausscheiden kann und ich glaube das kann dir auch keiner 100% zusagen.Deshalb auf Nummer Sicher gehn
Ca.-bedarf 8-12 Lebensmonat 145mg/kg
Mit Pülverchen(würde ich Knochenmehl nehmen) anzufangen und einschleichend dann mit Knochen anzufangen kannst du ruhig so weiter empfehlenZusätzlich füttern würde ich noch:
Honig ,gemahlenen Nüsse,Bierhefe,Eigelb,Vit E -ergänzung,ab und zu mal ein paar frische Kräuter,evtl etwas Quark.So das wärs von meiner Seite her ,wenn mir nochwas einfällt mach ich nochmal Meldung
-
Ja super. Also eigentlich alles wie bei Ihrem großen Schwarm Merlin
nur, dass der ein paar mehr Pülverchen braucht...
Honig, Nüsse, Eigelb, Fett, Fisch, Kräuter und mal was quarkiges oder Hüttenkäse sind eh klar
Wegen der Berechnung hab ich gerade ein bisschen gestöbert und fand von Mo die Angabe von 4% für einen Hund gleichen Alters. Das werd ich erstmal weitergeben. Ob's dann wirklich passt, oder man nochmal anpassen muss, sieht man ja recht schnell.
Dann wird die Goldi- Maus jetzt auch zum Wolf ;-)
Danke Dir
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!