vet-concept (hilfeeee, bitteeee!)
-
-
hallo, ich weiß, ewig das thema hundefutter.
aber ich wär ja sooo dankbar, wenn sich nochmal welche finden die mit mir über dieses leidige thema reden! :blume:hab zu diesem futter hier noch nix gefunden.
aaalso, hab grad mit der dame von der beratungshotline gesprochen, nachdem sich das sensitiv diet futter von vet-concept für mich ganz gut anhörte.
http://www.vet-concept.de/item_view.php?itemID=76sie riet mir dann aber zu folgendem futter:
http://www.vet-concept.de/item_view.php?itemID=33&catID=90da ist nun wieder recht viel mais drin, aber soll eben leberschonend sein.
hundi hat schlechte leberwerte, schilddrüsenunterfunktion, hohen cholesterinwert und ständig hunger (seit er vor einigen jahren kastriert wurde).
habt ihr erfahrungen/tipps?
:help: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem Hund mit so multiplen Problemen würde ich persönlcih das Futter lieber selbst zusammenstellen. Das eine ist dafür nicht gut, das andere dafür nicht.
-
ja, das würde ich auch am liebsten tun!
aber leider habe ich diese möglichkeit nicht, da der hund bei meiner mutter lebt und die hat keine lust auf diesen aufwand.
deshalb habe ich jetzt die aufgabe, ein trofu zu finden, dass dem hund am ehesten gerecht wird...
ist natürlich echt schwer und ich bin für jeden rat dankbar!achso, seine gelenkprobleme hatte ich wohl noch nicht erwähnt.
trotz all dieser kränkeleien ist hundi aber übrigens sehr fröhlich und agil.
-
also irgendwie hört sich das alles ein bisschen blöd an.
aber wenn ich jetzt erklären will, wie es dazu kam, dass der hund nicht bei mir, sondern bei meiner mutter lebt, warum diese den aufwand nicht betreiben will/kann usw., müsstet ihr euch viel zeit nehmen.
und würde ja leider an der sache auch nichts ändern. -
Ne - das geht uns ja auch nix an *g* und tut eh nix zur Sache.
Nur so viel: Frisch füttern bedeutet NICHT mehr Aufwand. Wirklich nicht. Die ersten 4 Wochen vielleicht, bis man drin ist im Trott. Dann gehts mir auch nicht anders wie "Tüte auf, an in Napf, Tüte zu".
Alle 2-3 Monate wird das Fleisch portioniert, einmal im Monat pürrier ich Gemüse und friers ebenso in Portionen ein. Ich brauche nur auftauen, habe dann Futter für 2 Tage und werfe es in den Napf.
Wirklich nicht mehr als bei Trockenfutter auch.
-
-
mir leuchtet das ein, meiner ma aber nicht.
und da ich weit von ihr weg wohne, könnte ich ihr diese arbeit auch nicht mal eben abnehmen.
abgesehen davon fehlt im moment sowohl die tiefkühltruhe als auch der platz dafür.
einfach denkbar schlechte voraussetzungen fürs roh füttern.ich bin echt so gar nicht dagegen, als bei mir muss da keine überzeugungsarbeit geleistet werden. :wink:
aber meinst du nicht, ich kann meinem süßen einigermaßen mit einem hochwertigen trofu gerecht werden?
ich suche jetzt schon seit wochen deswegen rum, erkundige mich hier und da und verzweifle langsam! -
Für mich war das damals irre schwer. Pebbles hatte den Leberschaden, reagiert mit Epi-artigen Anfällen auf einige TroFus - ich habe nur ein Futter gefunden, was sie vertragen hat und das war das Holistique Blendz von Solid Gold. Prima - nur das hat einfach viel zu viel Lieferschwierigkeiten und war nur schwer zu bekommen. Daher ging das auch nicht, weil mich die Rennerei nach dem Futter einfach nach wenigen Monaten nervte.
Heute habe ich für die Leckerlie Spielzeuge von Josera ein Sensitive-Futter mit viel Ente und Reis hier stehen. Sie bekommens halt nur als Leckerlies, aber meine Nachbarin mit ihrem empfindlichen Hund ist auch ganz begeistert davon.
Soviel halt zu meinen Erfahrungen in puncto TroFu - und bei dem noch mehr an Krankheiten, wirds sicher noch schwerer werden.
-
habe direkt mal nach dem futter geguckt.
da ist der rohprotein-gehalt wieder relativ hoch, worauf ich ja verstärkt achten muss wegen des cholesterinwertes.aber trotzdem danke für die info.
ich hab halt das problem, dass wenn ich ein futter nehme, in dem viel fleisch ist, der rohprotein- und rohfettwert recht hoch ist.
suche ich wiederum nach einem futter mit niedrigerem rohprotein- und rohfett-gehalt bin ich wieder bei einem futter bei dem getreide an erster stelle der zusammensetzung steht.da fragt man sich natürlich, was das kleinere übel ist.
-
Du mußt aber auch auf die Art des Proteins achten, das weißt du gell? Hier gehts auch um die Problematik leicht- und schwerverdaulich und da liegst du mit Geflügel eigentlich sehr gut, auch wenn der reine Prozentwert durchaus höher ist. Obendrein könntest du dieses Futter einfach noch mit Gemüse (Gemüseflocken z. B.) strecken und somit ein etwas besseres Verhältnis für euch rausschlagen, da in dem Futter ja der Fleischanteil wirklich ausreichend groß ist, so daß ich das nicht so sonderlich schlimm fände.
Achso - ich rede jetzt vom Josera Sensiplus.
-
nee, das mit den protein-sorten hat mir noch keiner gesagt. :runterdrueck:
das mit den gemüseflocken hört sich sehr schlau an, das ist bestimmt besser als ein futter mit hohem maisanteil...
oh mann, das ganze ist einfach zu kompliziert und ich glaub ich hab noch viel zu wenig ahnung.
aber ich danke sehr, dass du dich so intensiv mit meinen problemchen beschäftigst!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!