Nachts macht sie Pipi in die Wohnung...
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin etwas ratlos und vielleicht hat hier ja jemand einen Tip für uns.
Kira, ca. 1,5 Jahre, aus dem Tierheim, ist seit ca. 9 Wochen bei uns.
Sie ist sehr pflegeleicht und durch das besuchen der Hundeschule hat sie schon eine Menge gelernt.
Wir hatten von Anfang an keine Probleme mit dem "stubenrein" sein. Doch seit ca. 1 Woche macht sie nachts in die Wohnung. Kira macht sich nicht bemerkbar.
Mir ist aufgefallen, dass sie in die Wohnung macht, wenn sie nach der letzten Runde noch etwas trinkt. An machen Abenden schlabbert sie nochmal ordentlich Wasser, und an manchen gar nicht.
Ich kann dem Hund doch aber nicht das Trinken verbieten!
Wir gehen die letzte Runde so gegen 22.00 Uhr / 22.30 Uhr und morgens um 6.30 Uhr/ 7.00 Uhr gleich die erste Runde.Hat jemand eine Idee??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wo schläft sie denn?
Kannst du sie nicht nachts in eine Box tun...dann wird sie sich melden.Meine Kleine schläft von Anfang an in ihrer Box und sie meldet sich zuverlässig, wenn mal was ist ( Durchfall letzte Woche z.Bsp.).
Sie geht auch gern in ihre Box und hatte damit nie ein Problem. -
Vielleicht hat sie ja Probleme mit ihrer Blase. Eine Blasenetzündung zum Beispiel.
Wie macht sie sich denn über Tag bemerkbar, dass sie raus muss??? Vielleicht will sie euch das ja zeigen, ihr seht es aber nicht, weil ihr schlaft. Manche Hunde zeigen es schweigend nur durch ihr Verhalten.
Wenn gesundheitlich keine Probleme bestehen, würde ich versuchen ihr Abends einfach mal etwas weniger Wasser zu geben. Trinkt sie denn über den Tag auch?
-
Wenn sie es am Anfang nicht gemacht hat, würde ich in jedem Fall mal beim Tierarzt abklären lassen ob mit der Blase alles OK ist weil eigentlich sollte sie in dem Alter 7 Stunden schon mal aushalten können.
Unser Welpi ist jetzt 4 Monate und schafft so 9-10 Stunden. Allerdings gehen wir auch Abends vorm Zubettgehen raus das sie sich nochmal lösen kann und danach trinkt sie eigentlich auch nichts mehr. Sie schläft auch in einer Box, hat da aber auch Wasser drin - was sie allerdings fast nie anrührt. Melden tut sie sich zuverlässig - wir hatten letzte Woche auch Durchfall
.
VG
Claudia -
guten morgen!
danke schon mal für eure antworten!!
heute morgen haben wir gleich einen tierarzttermin, um abzuklären, ob es mit der blase zusammenhängt!
diese nacht haben wir die schlafzimmertür offen gelassen, weil ich dachte so bekomme ich mit, wenn sie durch die wohnung geht und evtl. unruhig ist!
doch sie hat ruhig auf ihrem platz gelegen und ich dachte heute morgen, da sie gestern abend nicht mehr getrunken hat, alles wäre trocken!leider täuschte ich mich, denn im wohnzimmer roch es nach hundepipi und als ich an ihr kissen ran kam, war dieses total nass!!!!
warte nun den tierarzttermin ab und hoffe das ich dann nicht mehr so ratlos bin!
-
-
Wenn sich beim TA herausstellt, daß sie nichts mit der Blase hat, würde ich Nachts zusätzlich nochmal mit ihr rausgehen.
Viell. pendelt es sich ja dann ein.Bei unserem Junghund war das auch so, auch nicht immer, wir sind dann so gegen 4 Uhr schonmal zumPipi aus.
-
Also für mich ließt sich das so, als würde sie Probleme mit dem Schließmuskel oder so haben. Sie scheint ihren Urin nicht halten zu können. Denn, dass das Kissen naß war ist schon sehr ungewöhnlich. Normal machen Hunde nicht auf ihren Schlafplatz.
Das solltest du bei TA unbedingt erwähnen! Und dann meld dich nachher noch mal, wenn du mehr weißt!!! -
Das Hunde nicht auf ihren Schlafplatz machen dachte ich auch mal.
Aber nicht nur mein eigener hat mir das Gegenteil bewiesen, auch hier häufen sich die Themen wo die Hunde in ihr Körbchen, ihre Box und das Bett ihrer Menschen pinkeln.
So ungewöhnlich scheint es also gar nicht zu sein ...Ich finde den Vorschlag den Wecker zu stellen und noch mal zusätzlich Nachts kurz mit ihr raus zu gehen am besten.
Vielleicht klappt es ja nach und nach immer um 15 min zu verlängern bis ihr bei der regulären 1.Gassigehzeit angekommen seid.LG
Tina -
hallo ihr lieben!
wir sind vom tierarzt zurück und kira hat, wie hier schon vermutet, eine heftige blasenentzündung und fieber...
sie hat gleich eine antibiotikaspritze bekommen und ab morgen für 7 tage tabletten. zusätzlich soll/kann sie noch blasen/u. nierentee trinken!
nach den 7 tagen lassen wir es nochmal kontrollieren, damit nicht noch bakterienrückstände da sind!vielen dank für eure antworten, hoffe, das wir das "problem" nun im griff haben!
-
Ach, wo das Problem nun erkannt ist wird es mit Sicherheit schnell wieder ok werden! Das Antibiotika wird bestimmt schnell anschlagen.
Zusätzlich würde ich versuchen sie ein bisschen warm zu halten. Zumindest sollte sie nicht auf Fliesen oder kaltem Boden liegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!