Hund bellt plötzlich beim Haus-verlassen
-
-
Hallo Zusammen,
wir haben Kimba (8 Jahre) vor sechs Wochen aus dem Tierheim zu uns geholt. Sie ist sehr lieb, gut verträglich, kennt Grundkommandos und fremdelt gegenüber anderen Hunden und Menschen nicht, sondern ist zutraulich, aber nicht aufdringlich.
Seit ungefähr einer Woche macht sie jedoch regelmäßig Terz, wenn wir (alleine oder zu zweit) mit ihr Gassi gehen. Sobald sie den ersten Schritt vor die Haustüre macht (angeleint), bellt sie plötzlich aufgeregt jeden an, der zufällig auf dem Bürgersteig ist - sogar über die Strasse hinweg. Das legt sich dann nach einigen Metern, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nur an der Entfernung liegt oder daran, dass ich sie dann losmachen kann (muß ich mal beobachten).
Woher kann dieses "ungestüme" Verhalten plötzlich kommen? Gewinnt sie an Sicherheit oder denkt sie, die bekannte Straße gehört mit zu unserem Revier? Oder ist es die neue Lederleine, die einen Ticken schwerer ist, als die alte (so dass sie vielleicht stärker spürt, dass Herrchen / Frauchen da hinten dran sind)? Oder was sonst?
Mir ist es ein wenig peinlich, dass sie die armen Leute so anbellt - legt sich das Verhalten wohl durch einfaches Ignorieren? "Aus" nutzt jedenfalls nichts, ich will auch nicht durch zuviel Aufmerksamkeit das Verhalten noch bestätigen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laesst sich schwer sagen, wenn man den Hund nicht dabei gesehen hat - kannst du was zur Koerperhaltung sagen?
-
Das kann durchaus Territorialverhalten sein.
Unsere Hundetrainerin würde wohl sagen, dass Kimba sich in der falschen Rolle sieht und ein Problem mit der Rangordnung in ihrem "Rudel" hat.
Bei uns ist das nämlich auch ein Problem und mir manchmal auch sehr unangenehm, besonders da Emma wirklich furchterrengend bellen kann. Wir achten jetzt daher auf Kleinigekeiten, z. B. darauf, dass wir zuerst durch die Haustür gehen etc. damit sie ihre rangniedrigere Rolle besser findet.
Über den Erfolg kann ich allerdings noch nichts sagen, dazu ist es zu früh.
LG BB
-
Hi,
das macht Lucy durchaus auch, wenn wir aus dem Haus gehen. Ich denke sie macht das aus Aufregung, ein Schuss Territorialverhalten könnte da auch mit dabei sein. In dem Moment, wenn wir aus dem Haus treten, ist sie immer ein bisschen aufgedreht, Vorfreude, die im Vergleich zur Wohnung hektische Welt "draußen".
Ich würde da nicht unbedingt ein Rangordnungsproblem drin sehen. Du solltest ruhig bleiben und dem Hund zeigen, dass du alles unter Kontrolle hast - Vorangehen ist dafür gut geeignet.Grüße,
Nadja -
Danke euch für die Antworten!
Zitatkannst du was zur Koerperhaltung sagen?
Soweit ich das so schnell und von hinten sehen konnte, jedenfalls nicht ängstlich oder aggressiv, sondern eher aufgeregt (Ohren gerade nach oben, Schwanz locker)Gestern hat sie auch nicht gebellt, aber erstens waren ausnahmsweise keine Leute auf dem Bürgersteig und zweitens sind wir vor ihr aus dem Haus gegangen. Wir werden das mal weiter beobachten.
-
-
Ok, also ich glaube nicht dass du das Verhalten staerkst, wenn du dem Hund Aufmerksamkeit gibst wenn er das richtige Verhalten zeigt. Wenn die Moeglichkeit besteht, den Hund abzulenken mit etwas gaaaaanz besonderem, koennte das auch ein Ansatz zur Loesung sein.
Wenn es definitiv keine Angst oder Unsicherheit ist, wuerde ich auch, wenns gar nicht mehr geht, wieder ins Haus zurueck gehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!