Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    @ Mischlinge
    Ich glaube du meinst Verena (Kaenguruh)?

    Ja, das war wohl ich. Ich habe mich mit dem TA abgesprochen und es war die beste Lösung, da ich pieksen kann. Einen Ausweg gab es nicht und ich wollte nicht, dass das letzte Gefühl der verhasste TA an einem verhassten Ort ist - war auch ein Extremfall, weil es sooo viel Stress bedeutete. Ich wollte mit der Aussage aber gewiss niemandem auf die Füße treten. :sad2:
    Es ist halt mein Weg ... Dafür musste ich mir auch schon viel anhören. Aber ich bin überzeugt, es ist (für mich, uns) richtig.

  • Ich glaub gar nicht, dass du damit hier jemand auf die Füße getreten bist!

    Im Gegenteil, ich wollte dich auch schon noch mal danach fragen.
    Wenn es denn sein muss, will ich es Lucy auf jeden Fall soleicht wie möglich machen, ich weiß aber nicht, ob ich mir das zutrauen würde, ob meine TÄ da überhaupt mitmacht ....

    Du sagst aber, du hast Erfahrung mit Spritzen? Hab ich ja gar nicht.
    Ich glaube, ich würde mir das nicht zutrauen - oder hätte später vielleicht Schuldgefühle...

    Aber wenn du dir das zugetraut hast und deinem Hund damit Stress ersparst hast finde ich das beweundernswert. Was sollte daran falsch sein?

  • Sehe ich genau so wie Geli! Ich bewundere eher, dass du dir das zutraust. Ich glaube ich könnte das nicht.

    Mir bist du auf alle Fälle überhaupt nicht auf die Füsse getreten. Versteh auch nicht, das es Leute gibt, die dir dann eine Ansage erteilen. Das sind Dinge, die jeder für sich entscheiden muss und es hat niemand das Recht, diesen Weg, den man für sich wählt, zu verurteilen.

  • Vielen Dank, das hilft mir sehr !! *sniff* ...
    Ist für mich so ein hypersensibles Thema, weils eben oft Kritik hagelte.
    Der TA war übrigens auch etwas abseits anwesend ... doppelter Boden, Netz und Alles. Wenn es Komplikation gäbe, wär ich ja der Ochs vorm Berg.

    Zitat

    Das sind Dinge, die jeder für sich entscheiden muss und es hat niemand das Recht, diesen Weg, den man für sich wählt, zu verurteilen.

    Ute, das hast Du soooo schön geschrieben.
    - ganz dreist und unpassend dazwischen frag - wieso hatte Andor denn ... öh ... Verstopfung ? Einfach nur so oder was Ernsteres ?

    Geli, die Tierärzte die ich kenne, wären zumindest bereit nach Hause zu kommen. Vielleicht kriegt man sie mit Dackelblick sogar zur Lieblingswiese ? Aber das hat ja noch Zeit.

    Wie geht es Lucy im Moment ? Wie wirkt die aktuelle Dosis ?


    Übrigens Martina, mir geht es manchmal auch so. Im Vergleich ist Leon ja noch recht fit. Trotzdem finde ich es total schön, dass es hier auch einen Bereich für die Sorgen der Alten und Kranken gibt ... weil es eben so dauernde Belange sind, die man nicht mit einem eigenen Thread deckeln kann ... weil es ja immer wieder was gibt und ( leider ) immer schlechter wird.

  • Zitat

    Das sind Dinge, die jeder für sich entscheiden muss und es hat niemand das Recht, diesen Weg, den man für sich wählt, zu verurteilen.

    Genau so sieht es aus. Weil auch niemand diesen Zugang zum Tier hat wie man selbst. Ich würde es selbst nicht können, aber wenn die Alternative ist, dass der Hund ansonsten in seinen letzten Minuten schreckliche Angst hat, da bewundere ich jeden, der das dann kann. Bei meiner Omi wird es- wenn es dann soweit ist- auch auf keinen Fall in der Praxis stattfinden. Aber sie hat nur Angst vor der Praxis, nicht vor der Tierärztin. Sollte es notwendig werden, dann darf sie hier zuhause gehen.

  • Verena
    Ich weiß nicht, ob es eine Verstopfung war. Ich habe eher das Gefühl, das er es einfach nicht mehr fühlt, nicht mehr steuern kann. Er hat uns eingenebelt ohne Ende, so dass wir jedesmal dachten:"Nun endlich macht er sein Geschäft!" Pustekuchen! Nix war und das von Dienstag bis heute. Wir hatten abgemacht, dass wir heute, sollte er dann noch immer nichts gemacht haben, zum TA fahren. Dann heute Morgen endlich der ersehnte Hundehaufen! :smile:

    So nebenbei...unser normales Telefon ist kaputt und in Reparatur. Ergo haben wir unsere alte Möhre wieder aktiviert. Irgendwie scheint der Klingelton so ähnlich zu sein wie die Haustür. Jedenfalls schlägt Andor jedesmal an, wenn das Telefon geht. :roll: Da er sowieso nicht mehr gut hört, kann er es wohl nicht unterscheiden. Also muss ich jedesmal, wenn jemand anruft erstmal sagen:"Äh..Moment eben.......Andor ist gut, das ist das Telefon!" Ein Blick vom Hund.........."Achso, na dann"....und er legt sich und pennt weiter. :lol:

  • Tja, da kannst du mal sehen: die Drohung zum TA zu müssen, hilft bei fast allem :gut:

    Das mit dem Telefon ist ja echt witzig. Da hat der alte Herr aber gut zu tun. Hoffentlich ist bald das normale Telefon wieder da, so dass er wieder ein bisschen entspannen kann.

  • Hallo Ihr Lieben,

    Oh... - da habe ich mich ja gestern abend um eine traurige, aber realitätsnahe Diskussion gedrückt... :ops:

    Es war ganz komisch, die Tage.
    Ich bin ja nu' ein paar mal mit Masha hier alleine um den Block.
    Entweder haben alle hier ziemlich ungläubig zweimal hingeguckt, weil Lilly sich so "verändert" hat und trauten sich kaum, mich anzusprechen...
    Oder aber sie haben mich bestürzt gar nicht angucken können, weil sie glaubten, Lilly wäre nicht mehr und ich hätte mir schon einen "neuen" Hund geholt.
    Ich musste alle schon von weitem beruhigen... :gott:

    Es ist schon sehr deutlich, wie Hunde sich unterscheiden, wie einzigartig sie sind.
    Masha guckt, riecht, läuft, reagiert völlig anders als meine Omi.
    Gleichwohl - ich erwische mich immer wieder, wie ich sie mit "Lilly" rufe.

    Ich habe gestern abend Lilly wieder bei Herrchen gelassen.
    Eigentlich wollte er Masha nehmen, aber sie wollte partout nicht.
    Es ist ist schwierig, manchmal.
    Eigentlich hätte ich meine Herzensmaus gerne ganz bei mir.
    Aber Herrchen "gewöhnt" sich langsam an Lillys Zustand und die bedrückende Wahrnehmung, das sie immer schwächer wird.

    Schön fand ich gestern, als er mir erzählte, er läßt jetzt Lilly auch immer entscheiden lässt, wo sie lang gehen will.
    Nach dem Motto: "Ich gehe hin, wo Du hingehst."
    Da er eine Minute vom See entfernt wohnt, ist das Ziel stets dasselbe.
    So geht er jetzt Nachts mit Lilly zum See - und Omi ist superhappy.
    Auch die Medikamentengabe hat er nun begriffen.
    Wie eine "junge Mutter" schläft er nachts nur sehr leicht, wacht bei jeder Unregelmäßigkeit auf und schaut nach ihr - gerade morgens, ob sie noch atmet.
    Es ist gut, das er sich langsam auch auf sie einlassen kann und er dem Prozess des Abschiednehmens Zeit und Gefühl lässt.

    Ich lasse Oma jedesmal mit der Herzensbitte und Tränen zurück, die Nacht noch durchzuhalten.
    Das ich sie wiedersehen möchte.
    Sie doch bitte nicht ohne mich gehen möchte. :???:

    Seltsam, vor einem halben Jahr noch, wähnte ich mich um nix in der Welt in der Lage, Lillys Tod auszuhalten.
    Jetzt ist es mir ein tiefes Bedürfnis, sie bei ihrem Abschied im Arm halten zu dürfen, sie zu streicheln und sie in die andere Welt hinüber begleiten zu können.

    Geli,
    ich denke alles, was möglich ist, um das Leid unserer Tiere zu mindern, ist erlaubt.
    Benzodiazepine machen (beim Menschen) sehr schnell abhängig und die Wirkung lässt schnell nach, so das entsprechend erhöht werden muss.
    Deswegen sind sie eigentlich nur eine Art Feuerwehr.
    Sie haben viele Nebenwirkungen, so das auch Depressionen auftreten, verstärkt werden können.
    Vielleicht gibt es eine Alternative - frag doch mal Deine TÄin.
    Ich wünsche Dir von Herzen, das ihr da eine Lösung findet.

    Ute,
    da freut frau sich mittlerweile sogar über Hundehaufen.
    Wie anspruchslos frau doch in so einem Zustand wird, wie schnell wir glücklich gemacht werden können...
    Alles Liebe für Euch und Andor!

    Martina,
    Bei uns ist auch schon abgesprochen, das die TÄin zu uns kommt.

    Verena,
    ich finde das auch bewundernswert und keineswegs seltsam, das Du Deinem Opi so nahe stehst...
    Ich habe mir selbst auch mal subkutan über Monate Spritzen gegeben.
    Die Überwindung war das Entscheidende, dann ging es ganz gut und relativ schmerzlos.

    Verena und Martina,
    kommt mal nicht auf so blöde Gedanken... :schockiert:
    Ihr seid doch unersetzbar hier...
    Wenn Lilly denn nicht mehr ist, möchte ich auch gerne hier bleiben... :ops:

    Oh... - ich muss schnell mal los, Masha will raus.

    Später mehr,
    ich drücke Euch zum Morgen alle ganz herzlich.

    LG,
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!