Tauber Podenco Canario-Erziehung????

  • Hallo, ich habe schon einen Beitrga geschrieben bezüglich des Aufnehmens der tauben Podenco Canario Hündin, so das ich es hier nicht mehr genauer mit einbeziehen möchte :roll: Hier geht es mir um etwas anderes, um die Erziehung einer Tauben Podenco Canario Hündin. ich habe mich viel mit der Rasse beschäftigt und nun überall gelesen, das die Erziehung ne Sache für sich ist und man oft an seine Grenzen stößt. Nun ist die frage die ich mir stelle, ob es sich nun blöd anhört oder nicht, ist es überhaupt möglich einer tauben Podenco Hündin z.B Bei Fuß beizubringen? denn wenn man mit ihr raus ist, liegt die aufmerksamkeit auf allem, aber nicht auf dem Menschen am anderen ende der leine :sad2: . Und da man bei einem tauben Hund ja nur über handzeichen gehen kann sehe ich das als problem. Das es in der Wohnung vllt nicht so große Probs gibt ihre Aufmerksamkeit zubekommen denke ich mir, aber draußen ist das doch ein Kampf gegen Windmühlen? Ich wäre wirklich sehr erfreut wenn mir Podenco Besitzer ihre Meinungen schildern würden, denn ich hoffe immer noch auf ein Fünkchen Hoffnung :gott: Denn ich würde sie wirklich gerne zu mir und meinem Jacky Rüde aufnehmen. ( alles weitere dazu in dem anderen Beitrag) :smile: Bis dahin LG Soley84 und Lou

  • Grüße,

    klar wirst du einem tauben Podenco etwas beibringen können. Sind ja schlaue Hunde.

    Allerdings liegt die Unterordnungsbereitschaft bei einem Podenco eh auf einer ganz anderen Ebene, wie z.B. bei einem Schäferhund. Solch einen Gehorsam und Leinenführigkeit wirst du kaum erreichen.

    Ein Jagdobjekt vor Augen wird schnell vergessen, dass man mal gelernt hat manierlich an der Leine zu gehen, statt dessen steht der Podenco dann laut joddeln (könnte bei einem tauben Podenco SEHR laut werden) auf zwei Beinen und zieht wie ein Bekloppter.

    Allerdings wirst du diesen Hund NIEMALS ableinen können, es sei denn in gesichertem (umzäunten) Gelände. Ist schon schwierig genug, dies mit einem hörenden Podenco zu erreichen, bei einem Podenco der nicht hören kann, hast du keine Chance ihm ungesicherten Freilauf zu gewähren.

    Wenn du damit Leben kannst einen Hund zu haben, der IMMER angeleint bleiben muß, sehe ich an der Taubheit kein großes Problem. (Draußen achtet der Podenco eh wenig auf dich, da kommt es auf die Taubheit dann auch nicht mehr an *lach*)

    lg
    sabine

  • Zitat


    statt dessen steht der Podenco dann laut joddeln (könnte bei einem tauben Podenco SEHR laut werden) auf zwei Beinen und zieht wie ein Bekloppter.

    Bloß weil ein Hund taub ist udn sich nicht selber hört, ist es nicht so, dass seine Lautsprache lauter als bei einme hörenden Hund ist. :???:

    Es ist möglich einen tauben Hund (egal welcher Rasse) das Bei Fuss Laufen beizubringen.

    Um nur eines der Beispiele zu nennen:

    Du gehst Rückwärts und belohnst, dass der Hund dir dicht folgt und dich ansieht (du musst dem Hund natürlich ein Signal geben, dass er dir folgen soll).
    Wenn das gut klappt drehst du dich dabei ein (so dass der Hund neben dir läuft), gehst ein paar Schritte und belohnst das.

    Für den HUnd ist ist deutlich einfacher, dass er beim Bei Fuss gehen ein Dauersignal bekommt, sonst geht die Aufmerksamkeit schnell flöten. Aber auch das ist Übungs und Geschmackssache ;)

  • Vielen Dank schonmal für die schnellen Antowrten . Das mit dem "niemals ohne leine laufen" ist für mich kein Problem, denn auch mein Jacky hat einen Jagdtrieb und ist bei jedem Vogel gleich hinterher. :hust: Ich gehe mit ihm immer auf einen großen eingezäunten Platz dort kann er laufen soviel er will, und für draußen hat er eine laaaaange Leine ;) Sein Gehorsam ist gut. Ich bin mir auch sicher ich könnte ihn abrufen , aber da mir das selbst ein zu mulmiges Gefühl gibt wenn er mal losprescht und man ja auch bei nem Terrier nie soo genau wissen kann, handhabe ich es mit ihm genauso :smile: Die beiden würden sich wohl also, was das angeht gut ergänzen . Ich bin mir sicher, das man einem tauben Hund vieles beibringen kann. Ich z.b habe auch meinem Jacky alles was ich ihm beigebracht habe auch gleichzeitig mit einem handzeichen verknüpft (obwohl er ja hört) und mittlerweile hat er so einige von sitz bis platz bis männchen und tanzen :gut: Ich habe nur einfach diese sorge, das es unglaublich schwer wird ihre aufmerksamkeit lange zuhalten, denn das kenne ich von meinem nur allzugut. Das Pro und Contra ist natürlich da, und das Bewußtsein, das ein tauber Podenco genauso wie ein hörender immer eine Herausforderung ist. Abschreckend wirkt das auf mich nicht, ich bin gerne bereit viel Zeit aufzubringen um ihr ein schönes Leben zu ermöglichen mit allem was für sie dazu gehört, es ging mir nur ebend wirklich mal generell um diese Frage. :smile: LG Soley84 und Lou

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!