irish setter welpe
-
-
hallo
ich bin noch neu dabei und weiss noch nicht so recht ob ich hier richtig bin.
Gibt es hier noch mehr Irish Setter Besitzer?
Steffi aus OS -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Du!
Willkommen im Forum erstmal...!
Ich hab keinen Setter nur einen Leonberger-Setter-Mix. Sie heißt Ronja und ist etwa 5 Jahre alt. Sie sieht aus, wie ein Leonberger in der Sportversion. Um einiges schlanker und sportlicher also aber das Wesen ist doch recht setterlastig ;). Sie ist trotz ihrer 5 Jahre noch ziemlich verspielt unterwegs und hat auch sonst einige settertypische Wesenszüge.
LG murmel
-
Nein, noch ein Irish Setter? Das freut mich, ich hab auch einen.
Leo, er ist jetzt fast 14Monate und leider immoment in einer sehr rüpeligen Phase :freude: :freude:
Hast du einen Rüden oder eine Hündin?? :sport:
VG
Leoline -
hallo Leoline
wir haben einen Rüden Basko heisst er und ist 10 wochen alt.
Sehr verschmust.aber auch ruhig,wenn spielzeit ist kann er auch anders.
Unsere Kinder kommen gut mit ihm zurecht. Patrick 7 1/2 muss allerings lernen ruhiger mit ihm unzugehen .Und Anne 17 monate rennt den ganzen morgen hinter ihm her,er geht auch sehr vorsichtig mit ihr um.Sag mal wo schläft euer wir hatten die ersten tage das problem das er das ganze haus zusammen gebellt gejault hat?!
Unsere Tochter wach wurde.Und wie macht euer das wenn er mal alleine sein muss?
und ab welchem Alter seid ihr angefangen?Steffi aus OS
-
Also ich hab ihn am Anfang der Sommerferien bekommen und hatte somit ca. 6Wochen Zeit um ihm beizubringen alleine zubleiben. Nach einer Woche hab ich glaub ich angefangen-erstmal den Müll ohne ihn rausbringen usw. Aber für Leo war das auch nie ein Problem- der hat von Anfang sich hingelegt und gepennt. Wenn du aber hier im Forum danach suchst-findest du noch viele Tipps wie man das allein sein am besten übt.
Und lasst ihr ihn direkt von Anfang an allein? Dann ist es nämlich kein Wunder das er bellt und heult. Ich hab immer bei im neben dem Körbchen auf ner Matte geschlafen, den in die Schlafräume darf er nicht. Also ich empfehle euch das auch so zu machen, oder ihn halt mit in Schlafzimmer zu nehmen. Ich bin dann immer weiter von ihm weggerutscht und in der letzten Woche von den Ferien konnte ich wieder in meinem Bett schlafen.Als er noch so klein war, hat er in seinem Körbchen im Büro unter'm Schreibtisch gepennt- dafür ist er aber jetzt zu groß und sein Korb wurde ins Wohnzimmer verlagert hinter'm Sessel. Da hat er auch seine Ruhe ist aber noch dabei.
Hoffe konnte helfen :freude:
Und ich wünsch euch noch gaanz viel Spaß it dem Kleinen.
Werdet ihr später mit ihm irgendwelchen Sport machen?VG
Leoline -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!