Multifunktionsmixer
-
-
Hallo Ihr Lieben,
bei unserem Hofer (bei euch Aldi
) gibt es nächste Woche einen Multifunktionsmixer mit 375 Watt.
Ist der zum Pürieren von Gemüse/Obstpampe geeignet? Oder sollte er mehr Watt haben? Das Ding kostet zwar "nur" EUR 25,-, aber wenn ich damit nix anfangen kann, ist´s ja auch rausgeschmissenes Geld.Jetzt werden wahrscheinlich wieder Einige sagen, dass sie das alles mit dem Pürierstab machen, hab ich Jennys erste Monatsration auch, aber es ist schon sehr mühsam
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Multifunktionsmixer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich verwende auch keinen pürierstab, weils damit bei mir nicht so fein wurde, wie im mixer.
meiner ist von krups und hat 300 W, der war auch nicht teurer. Aber der stößt bei manchen Dingen auch langsam an seine Grenzen, was aber nur bedeutet, dass ich sie nur ein wenig kleiner würfeln mussmeiner gibt aber bald an altersschwäche auf (hab ihn seit 5 jahren, seit 1 jahr barfe ich) ... und dann kommt einer mit etwas mehr kraft her, wahrscheinlich 400-500 W, dann gehts vielleicht noch schneller
-
Ich habe einen Mixer von "Alaska" 500 Watt. Gekauft habe ich ihn bei Real für 38 Euro.
Der ist super. Ratz Fatz ist das Gemüse durch.Beachten sollte man, dass die Messer nicht so klein sind, sonst dauert alles ewig lange und das Gerät läuft schnell heiß.
Mit dem Pürierstab würde ich im Leben kein Gemüse pürieren. Viel zu umständlich, zu anstrengend, zu langsam, und man ist Stunden über Stunden damit beschäftigt das Gemüse für 2-3 Wochen zu pürieren.
Man kann es sich auch schwer machen.
-
hi,
ich hab nen mixer von braun mit 350 watt.
er zerhackt alles was er unters messer bekommter wird zwar manchmal etwas sehr warm aber da muss er durch.wär er halt kein mixer geworden
lg thomas
-
Hab leider Pech gehabt, war bereits ausverkauft (bei 3 Filialen) :/
-
-
ja, aber die gibts auch woanders ganz günstig. mein speedypro von krups mit 400W zum beispiel hat auch nur 32€ gekostet. deshalb denke ich, dass es die dinger auch von anderen herstellern recht günstig gibt.
und die anschaffung lohnt sich, .... -
Ja, das denk ich auch - aber der von Hofer hätt halt grad gepaßt von wegen extra wohin fahren und so
Bei uns sind die Elektromärkte in den riesigen Einkaufszentren und ShoppingCitys, da mag ich gar net gern hinfahren, ausser unter der Woche am Vormittag, ansonsten hast nur Gedränge und Parkplatzprobleme.
Mir scheint , des Österreichers liebste Freizeitbeschäftigung heißt "shoppen"Aber in 2 Wochen hab ich Urlaub und da werd ich ein bißl bummel geh´n, da find ich dann sicher was!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!