• Hallo

    viel wichtiger als die Frage nach dem Mittel fände ich, das Immunsystem Eures Hundes wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. So anfällig wie Euer Hund ist, liegt da anscheinend einiges im Argen. Eventuell wäre eine Darmsanierung der richtige Ansatzpunkt oder eine Kur fürs Immunsystem (Propolis etc.). Besprecht das doch mal mit Eurem Tierarzt. Im Darm sitzen nämlich fast 70 % der Abwehrzellen des Körpers, er ist also für das Immunsystem von enormer Wichtigkeit.

    Ich würde unabhängig von der Parasitenbehandlung auch mal den Kot untersuchen lassen - inwieweit richtig verdaut wird, ob lebenswichtige Bakterien ausreichend vorhanden sind, eventuell Kokzidienbefall auschliessen etc. Die Untersuchung ist nicht teuer.

    Alles Gute für Euer Hundi.

  • Und wenn du scheren möchtest, dann am besten raspelkurz. Dann haben die viechers weniger Platz um sich einzunisten.
    Um die Spot-ons vom TA wirst du nicht drumrumkommen, es gibt kein wirksames Hausmittel gegen solche Lästlinge. Normalerweise sprechen die aber gut auf die gängigen Mittel an.
    Wichtig ist wie schon erwähnt, dass die Umgebung penibel saubergehalten wird. Liegeplätze in die Kochwäsche, gut wischen, oft saugen und eventuell ein Spray für die Wohnung, dass du auf nicht waschbare Liegeplätze des Hundes tun kannst, das Sofa z.B... kannst du dich mal beim TA nach erkundigen.

  • ja die umgebung haben wir großflächig behandelt. zum glück haben wir in der ganzen wohnung fliesen :gott: extra wegen den hunden so eingerichtet. da können sich die viecher nicht festsetzen.

    ps: das fell der kleinen hat 2 cm...keine 20 cm, wie weiter oben aus versehen geschrieben.

  • Bis auf die Haut haben wir nicht geschoren aber so 5-7mm kurz. Halt so, dass man schon bis auf die Haut runterschauen kann und mit dem Mittel auch bis auf die Haut kommt und nicht nur an die Haarspitzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!