gutes buch für angsthunde!!

  • hallo...ich bins malwieder...

    ich hab eine draußen sehr ängstliche collie hündin (11mon,3.hand).
    vermutlich hat sie im welpi alter nix kennengelernt,sie kommt nicht aus den besten verhältnissen,und sie hat oft und viel angst vor den verschiedensten dingen,je nach "laune" mal mehr und mal weniger.
    wenn wir mit anderen aufm truppenübungsplatz oder am see sind ist sie der vorzeigehund überhaupt, :gut:
    aber da wo wir wohnen,kleinstadt,bringen sie die kleinsten dinge manchmal zum durchdrehen,da reicht es schon wenn jemand aufm balkon steht und raucht oder in 30m entfernung langgeht.
    ohne leine will sie oft stiften gehen,meist bekomme ich sie dann wieder so weit zum klaren kopf das sie zitternd sitzen bleibt und ich sie holen und anleinen kann,weil zu mir kommt sie dann nicht mehr.und wenns dann mit leine in die böse richtung weiter geht (böse ist dann alles außer der heimweg) dann verweigert sie sich total.will sich erst losreißen,dreht sich wie ein kreisel,ich spreche sie dann viel an um ihre aufmerksamkeit zu bekommen,dann gehts wieder ne weile bist das nächste monster um die ecke kommt.
    ja und mal ist das ganz schlimm mit ihr,mal weniger. :???:

    mein buch was ich habe heißt

    hab´keine angst mein hund von cadmos hundepraxis

    ich finde es schlecht.es hilft uns nicht weiter und geht nur aufs clickertraining ein,aber andere methoden werden nicht beschrieben. :zensur:

    kennt ihr ein wirklich gutes buch was uns helfen kann entspannter durch die straßen zu gehen?? :ops:


  • wow von den "erfahrungsberichten" her klingt das buch echt top.
    nächsten mittwoch haben wir aber erstmal einen termin bei einer tierheilpraktikerin,mal schauen was die uns alles erzählen kann.
    denn ich gehe stark davon aus das auch ich einen großen teil dazu beitragen kann das ihre angst besser wird.

  • Hm, muss jetzt mal meinen Senf dazugeben.
    Das " Hab keine Angst mein Hund" Buch mag sehr simpel klingen. WEnn man sich mit dem THema näher auseinandersetzt ist es aber SUPER.
    Hast Du mal probiert, deinen Hund so zu arbeiten?
    Die meisten Leute denken, diese Methode ist Schwachsinn, ist aber nicht so. Meine Freunde ( Hundetrainer) trainieren die Hunde noch mit anderen Übungen, aber ein großer Teil besteht aus dieser Art der Angstbewältigung. Sie haben bisher auch die hammerharten Fälle hinbekommen, bei denen schon Einschläfern zur DEbatte stand.
    Es ist natürlich wichtig sich viel Zeit zu nehmen, den Clicker sehr positiv zu konditionieren. Man kann nicht eine Woche den Clicker einführen und dann erwarten, dass er Wunder vollbringt.
    Sicher, diese Methode dauert und man muss IMMER geistig beim HUnd sein, aber diese Hunde werden alle fröhlich und ohne Angst durch den Alltag gehen, wenn man das wirklich durchzieht, anders als bei anderen Methoden,wo die Hunde vielleicht weniger Symptome zeigen, die Angst aber genauso stark ist, wie vorher, bzw. die Hunde sich gerade eben neutral fühlen, aber nicht gut.
    Das Buch ist kurz gefasst und könnte noch umfangreicher sein, aber es enthält im Grunde genommen, sehr viel von dem, was man braucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!