husten...zwingerhusten? antibiotika?homöopathie?
-
-
hallo,
also bei meiner kleinen lotti dreht es sich um folgendes:
sie hat vor 2 wochen plötzlich in der nacht angefangenzu husten, hat auch immer wieder einen durchsichtigen, spucke-artigen auswurf gehabt. nach 2 std wirklich häufigem und lautem husten hat sie sich dann beruhigt und is erschöpft eingeschlafen. am nächsten ht sie dann in der früh mal gehistet und dann nochmal am vormittag und bisschen am nachmittag, aber keineswegs so viel wie in der nacht. also ich gleich zum tierarzt, weil ich dachte dass sie vielleicht was verschluckt hat, was jetzt steckt!
so, der tierarzt sieht sie sich an, und sagt sie hat eine rachenentzündung, das muss man sofort kurieren und das am besten mit antibiotika. gut, also hab ich ihr für 10 tage früh und abend eine halbe tablette gegeben. de rhusten hatte allerdings am ersten tag nach antibiotika wieder komplett aufgehört. ok, ich denke alles ist über die bühne....ABER: einen tag nach dem ich aufhöre ihr die antibiotika zu geben fängt sie wieder leicht an zu husten, das wird dann am nächsten wieder so arg, wie 10 tage zuvor in der ancht, wenn nicht noch ärger- haar genau die gleichen symptome! da wochenende war und sich der husten von alleine beruhigt hat bin ich erst am montag wieder zum tierarzt, da hat sie schon wieder fast gar nciht gehustet. der tierarzt sagt mir wieder antibiotikum, aber diesmal länger weils anscheinend vorher zu kurz war.
da ich mich mit antibiotika irgendwie nciht so anfreunden konnte, va weil die symptome von alleine wieder abgeklungen sind, bin ich noch zu einem anderen tierarzt, zu dem mein freund seit jahren geht. und der hat gesagt, lieber erst mal mit homöopathischen pulver im futter probieren, weil es ist eh nicht so arg!
das mache ich jetzt seit montag und sie hustet fast gar nicht mehr....
also ich weiß nicht, ich hab nur angst, dass sie dann diesen husten immer wieder bekommt, wenn sie den nicht mal richtig auskuriert!was meint ihr, welchem tierarzt vertrauen oder antibiotikum sicherheitshalber geben- sie hat sie total gut mit verdauung etc vertragen????
danke im voraus
n.PS.: heute hat ein bisschen ein schnupfen angefangen (nase rinnt, niesen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier husten...zwingerhusten? antibiotika?homöopathie?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Moin!
Bei Husten und Schnupfen ists höchst wahrscheinlich eine Virusinfektion. Grippaler Infekt oder "Zwingerhusten". Bei Viren helfen Antibiotika absolut gar nicht! Viele TÄ verschreiben aber vorsichtshalber Antibiotika, damit sich auf die Virusinfektion nicht noch eine bakterielle Infektion setzt. Das würde man eine "Superinfektion" nennen.
Wenn es dem Hund mit den homöopathischen Mitteln bereits besser geht, würd ichs so weiter machen.
Du kannst unterstützend dem Hund Honig geben (beruhigt den Hals), Vitamin C ins Futter, ihn warm halten, nicht toben lassen und Kontakt zu anderen Hunden meiden.
Wichtig ist da wirklich, dass der Hund sich richtig auskuriert - daher kein Stress!
Gute Besserung!!!
-
danke! danke! danke für die antwort.
genauso hab ich mir das auch vorgestellt, dass das antibiotika nur unterstützend sein kann, weil das eben alles ein virus ist!
ja also ich werd so weiter machen, und sie ruhig halten...gar nciht so einfach bei einem 5-monate-alten energiebündel ;-)
LG
n. -
In dieser Jahreszeit kommt es gehäuft vor.
Bei uns gibt es einen Schleimlöser in Form von 1 Br.Tbl. ACC akut ins Trinkwasser pro Tag ,wenn sie anfangen zu husten.Geimpft wird immer Zwingerhusten mit , weil somit wird der Verlauf gelindert .
Erfahrung macht klug ..,wir hatten den Zwingerhusten , dass bei 3 Hunden .
Einer hatte es ganz besonders schlimm mit Bronchospasmen .Das Ganze hatte sich damals über 2 Monate hingezogen und hat einen A.... voll Geld gekostet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!