Spaziergang - Neuer Hund - direkt freilassen bei anderen H.?
-
-
Hey ihr,
wir haben seit Freitag eine wunderschöne Border Mix Hündin und haben sie bislang bei Hundebegnungen immer noch angeleint gelassen. Waren bis jetzt nur wenige. zum einen weil sie erstmal lernen sollte zu hören und zum zweiten ich ja keine Ahnung habe, was sie dann macht. Wer weiß was sie schon erlebt hat.
Gestern begegnete ich einer Frau, die ich bat ihren Hund kurz an die Leine zu nehmen und darauf pampte die zurück, sie könne das nicht verstehen. der hund würde sich doch dann nie mit anderen verstehen usw. Dabei hab ich das doch nur sicherheitshalber gemacht, zum einen nicht dass sie wegläuft und zum anderen, weiß ich gar nicht wie mein hund reagiert.danach trafen wir eine freundin mit hund von uns, die beiden haben wir dann auch frei laufen lassen. Frei laufen lass ich sie nur, wenn keiner in der ecke ist. aber mit dem hund haben wir öfters zu tun, ich konnte ihn einschätzen, da war das für mich ok. Sie knurrte zu beginn, aber dann ging es auch. Sie ist halt erst schüchtern, braucht ihre 2 min zum auftauen, aber dann geht sie auch freiwillig zum hund.
Soll ich sie also nächstes mal auch von der leine lassen, wenn mir jemand ohne leine begegnet? Wie handhabt ihr das? Gerade bei Hunden die ihr neu habt, wo ihr nicht wisst was sie vorher erlebt haben.
Dana kennt weder sitz, noch platz noch sonst was. Ist zwar 3,5 Jahre alt, verhält sich aber wie ein Welpe. So hab ich das gefühl. Es wird die Wäsche vom Stände genommen, es wird einfach alles genommen was rumliegt zum Spielen.Über Hilfe wäre ich echt dankbar.
Lg Tammy - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spaziergang - Neuer Hund - direkt freilassen bei anderen H.? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Abgesehen davon, daß ich meine Hunde generell nicht zu mir fremden Hunden hinlasse ....
Ich würde sie erst mal an der Leine lassen. Du kennst diesen Hund noch nicht, kannst sie nicht gut genug einschätzen, um Verhalten vorherzusehen. Genauso wenig kannst du die anderen Hunde einschätzen.
Wichtig wäre für mich, daß du deinen Hund verläßlich rufen kannst und, daß der Hund weiß, wo er Sicherheit findet. Jagt ein fremder Hund deine Hündin, wo läuft sie dann hin ? Zu dir, oder flüchtet sie ?
Mir wäre das zu riskant. Ich würde sie kontrolliert, wie du es ja jetzt machst, mit bekannten Hunden und verständnisvollen Besitzern lose laufen lassen und ansonsten läßt sich wunderbar die Leinenführigkeit trainieren. Sie lernt ja gleich, daß an der Leine bleiben, auch mal nicht hindürfen, völlig ok ist.
Laß dir nix einreden, geh die Sache langsam an !
Gruß, staffy
-
Huhu,
Also ich handhabe das auch so wie Du!
meine Hündin wird Grundsätzlich immer an der Leine geführt. Egal ob mir ein anderer Hund entgegenkommt der angeleint ist, oder eben auch nicht.
Ich hab daß noch nie anders gemacht und ich kenne es auch nicht anders.
Frei spielen darf mein Hund mit den Hunden meiner Freunde und auch auf dem Hundeplatz. -
Die Dame gehört doch auch in den Thread der nervigen und klugscheißenden HH. Woher will sie denn wissen, ob, wie und wann Du Deinen Hund freilassen kannst? Ich finde ja, Du machst es genau richtig.
Wir haben unseren Tierheimhund seit fünf Wochen und machen Abruftraining mit der Schleppleine. Er bekommt auch immer wieder kleine Einheiten ohne Leine, die er sehr genießt. Allerdings laufen wir dann noch nicht weiter, sondern halten uns mit ihm auf einem bestimmten Gebiet (zb einer Wiese im Feld) auf, wo es nicht so viele Reize gibt.
Ich denke aber das braucht Zeit ... ganz viel Zeit, damit der Hund sich auch erstmal zuverlässig bindet.
Übrigens rufe ich den Hund (auch die vorherigen) immer zu mir, wenn mir angeleinte Hunde begegnen. Das steht der Meckertante ja auch rei ...
-
Danke fürs aufbauen....
Tut schon besser. Die Frau hatte mir echt ein schlechtes Gewissen gemacht. Also ist es vollkommen ok, wenn ich sie erstmal an der Leine lasse.
Frage 1.)
Soll ich dann mit ihr an der Leine an den freilaufenden Hunden vorbeilaufen? Habe Angst, dass die Situation dann doch etwas eskaliert?Heute Morgen traf ich eine andere Frau, wir kamen auch ins Gespräch. Die hatte das Verhalten der anderen auch nicht verstanden, sagte mir auch dass das vollkommen ok ist was ich mache.
Ich kenne leider nur die eine Freundin mit Hund, wahrscheinlich sollte ich die nochmal anrufen und fragen ob wir mal zusammen gehen können, damit Dana auch Hundegesellschaft lernt.
Meine Angst ist halt nun, dass sie sich später mit den anderen Hunden nicht verträgt und leider (in unserer jetzigen) Situation laufen viele Hunde ohne Leine hier rum. Die ich leider alle nicht kenne. Ich aber dringends kennen lernen sollte....Mit unserer alten Hündin sind wir immer woanders gelaufen. Sind zwischenzeitlich im Ort umgezogen.
So, habe vorhin auch eine Schleppleine geholt, damit sie ruhig ein wenig weiter laufen kann und ich üben kann mit ihr sie abzurufen. Sowie Sitz, Platz usw...
Eine Hundeschule werd ich diese Woche wohl mal anrufen, denn auch dort kann sie dann neben sitz, platz, aus auch lernen mit anderen Hunden umzugehen. Laut der Pflegestelle ist sie ja verträglich mit HUnden, hat mit Hunden auch schon gelebt, von daher dürfte das ja wirklich kein Problem sein.
Sie knurrt anfangs halt die Hunde erst an, und nach ihren 2 Minuten Auftauen traut sie sich auch näher. Wir sind gespannt auf weitere Tipps und üben weiter. -
-
Wenn du mobil bist, dann kann ich dir Jörg & Nicole als kompetente Hundeschule empfehlen. Die bieten auch sehr viele Wanderungen und anderes, als nur den normalen Hundeschultrott an.
Gruß, staffy - viel Spaß beim Wandern ;-)
-
Die Hundeschule ist sozusagen im nächsten oder übernächten Ort.
Danke für den Tipp. Werde mir nach dem Laufen, die Seite mal anschauen...
Hatte sonst an die Hundeschule Siegerland gedacht.
[/url]
-
Die kenne ich nicht. Ich finds nur immer schade (oder bedenklich
), wenn auf der HP nichts über die Trainer steht, nichts über die Ausbildung, Referenzen, etc. ... manchmal find ichs aber einfach nicht
Grüße aus dem Bergischen
staffy -
Das stimmt.... Ich hab einfach mal die verschiedenen Seiten mir durchgeschaut und werd wohl bei deiner mal anrufen.
Laufen lief ganz gut, waren aber auch fast alleine. Haben einen kleinen Hund getroffen, das lief super. Waren beide Hündinnen auch angeleint, wir haben kurz uns unterhalten. Wenn wir uns nochmal sehen, wollen wir beide mal ableinen. Dana "hört" wenn wir alleine sind meistens ganz gut. Also abhauen trau ich ihr nicht zu. Einfach auch weil sie so personen bezogen ist. Die Angst hab ich mittlerweile abgelegt...
Edit:
Also kann ich als Faustregel sagen,
wenn mir einer unangeleint entgegen kommt, lass ich meine frei
und wenn einer angeleint kommt, lass ich sie an der leine...Hab ein wenig Schiss dass sie direkt zu Beginn schlechte Erfahrungen macht....
Daher die besorgte Mami. lach
-
Wir halten unseren auch immer noch an der Leine, wenn wir spazieren gehen, da er mit seinen 16 Wochen, zwar weiss was "komm" heisst, aber die Umwelt ja viel interessanter ist. Im Garten und in der Hundeschule läuft er frei und dort üben wir auch ...
Moni
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!