Verhalten an der Leine...

  • Hallo...

    Emily (Bichon Frise, 2 Jahre) ist ja ne ganz süße und mag auch andere
    Menschen und Hunde...aber:
    Wenn wir z.B. im Restaurant sitzen und sie
    sitzt angeleint neben oder unter dem Tisch
    und die Bedienung kommt (oft mit schwarzer
    Hose oder langer Schürze) knurrt sie und will
    die Person "fassen"...das ist
    natürlich sehr unangenehm und ich weise sie
    sofort mit "Aus" zurecht, aber sie
    macht das jedes Mal....
    Selbst wenn sie genug Platz hat, sich also
    nicht "bedrängt" fühlen muss,
    darauf achte ich schon auch...
    Sie hat das schon immer, ohne dass sie jemals
    mit schwarzen Kleidungsstücken negativen
    Kontakt hatte...

    Und wenn ein anderer Hund in unsere Nähe
    kommt, genau das gleiche Theater, Geknurre
    und Action.....wie oft ich mir anhören muss:
    Ja ja...die kleinen sind die schlimmsten!!

    Wenn sie nicht angeleint ist und wir
    spazieren gehen, ist sie ganz ruhig (außer
    bei Joggern oder Fahrrädern/Mofas..da knurrt sie auch und will sie "fassen"....)

    Was ist das und wie kann ich das stoppen???

    Danke für Eure Tips!

  • Man könnte nur spekulieren warum sie das macht.
    Entscheident ist wie ragierst Du in solchen Situationen?
    Was ist genau der Auslöser für dieses Verhalten?
    Erklär ihr die Regeln, das Du das nicht willst.
    Reagiert sie sicher auf ein Störsignal?

    LG
    Jens

  • Bring ihr bei, an der Leine ruhig zu sein.

    Dazu nimmst Du die Leine und stellst einen Fuß drauf, so dass der Hund gut stehen aber nicht rumlaufen kann. Dann wartest Du und ignorierst den Hund vollkommen, egal was er macht. Er wird vielleicht am Anfang bellen, scharren, in die Leine beißen etc. etc. Wie gesagt, ignorieren. Und ignorieren heißt: Nicht anschauen, nicht loben, nicht strafen.

    Und das übst Du regelmäßig. Erst in ruhiger Umgebung, dann wenn Ablenkungen dabei sind. Stell Dich an eine Straße, wo Mofas, Radfahrer etc. vorbeikommen. Einfach Fuß auf die Leine. Nach einiger Zeit wird sich der Hund hinlegen und in der Regel erst wieder aufstehen, wenn Du die Leine wieder vom Boden nimmst. Sollte er dennoch mal unerwartet aufstehen und bellen, einfach ignorieren. Auf keinen Fall an der Leine rumfummeln.

  • Zitat

    Bring ihr bei, an der Leine ruhig zu sein.

    Dazu nimmst Du die Leine und stellst einen Fuß drauf, so dass der Hund gut stehen aber nicht rumlaufen kann. Dann wartest Du und ignorierst den Hund vollkommen, egal was er macht. Er wird vielleicht am Anfang bellen, scharren, in die Leine beißen etc. etc. Wie gesagt, ignorieren. Und ignorieren heißt: Nicht anschauen, nicht loben, nicht strafen.

    Und das übst Du regelmäßig. Erst in ruhiger Umgebung, dann wenn Ablenkungen dabei sind. Stell Dich an eine Straße, wo Mofas, Radfahrer etc. vorbeikommen. Einfach Fuß auf die Leine. Nach einiger Zeit wird sich der Hund hinlegen und in der Regel erst wieder aufstehen, wenn Du die Leine wieder vom Boden nimmst. Sollte er dennoch mal unerwartet aufstehen und bellen, einfach ignorieren. Auf keinen Fall an der Leine rumfummeln.

    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber könntest du mir bitte erklären was der Hund damit verknüpfen soll? Ich verstehe es nämlich nicht. :???:

    Ich bin bestimmt nicht von der "Wattebäuschen Fraktion" , mein Hund bekommt auch einiges von mir zu hören, aber ich arbeite überwiegend mit Positiver Bestärkung.

    Aber zurück zum Thema.
    Ich hatte mit meiner ähnliche Probleme, ausser Leinenpöbelei.

    Versuche die Kleine abzulenken.

    Wenn der Kellner bsp. zu euch kommt, sprich sie an und halte ihr ein Leckerli vor die Nase. Wenn sie Ihn ignoriert und er weg ist, belohne sie.
    Hat bei meiner Kleinen sehr gut funktioniert. ;)

    Fragende und neugierige Grüsse wegen dem "auf der Leine stehen"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!