Ich brauche Eure Hilfe ......
-
-
Hallo Hundefreunde, ich bitte Euch um Hilfe!
Ich habe den großen Wunsch, mir einen kleinen Hund anzuschaffen und ich möchte es gründlich vorbereiten. Ich habe 6 zahme Nymphensittiche und der Hund sollte sich mit den Vögeln vertragen, er sollte also möglichst wenig Jagdtrieb haben. Es sollte auch unbedingt ein kleiner Hund sein, den ich im Flugzeug in der Kabine mitnehmen kann.
Könnt Ihr mir eine Rasse empfehlen?
Habt Ihr Erfahrungen mit Hund und Vögeln?
Ich freue mich auf Eure Antworten. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, so weit ich weiß, darf ein Hund mit Transportbox nicht mehr als 6 kg wiegen, damit man sie mit in die Flugzeugkabiene nehmen darf. Das schließt ja schon viele Rassen aus.
Ebenso wie Terrier dann rausfallen. (Wegen dem Jagdtrieb)
-
Huhu,
ganz spontan würde mr der shih tzu einfallen... oder pekinese, mops
aber weiß ehrlich gesagt nciht wies da mit jagdtrieb aussschaut... wo sind die spezialisten?
LG Sandra
p.s. tierheimhund? die können oft sagen ob ihre hund jagdtrieb sind, und wiegen darfst du ihn bestimmt auch
-
Ich denke, ein Shih tzu ist vom Gewicht her schnell über der Grenze. (Oder ich kenn nur fette Shih tzus)
Chiuaua fällt mir spontan ein. Oder so ein ganz winziger Pudel. (Toy, glaub ich) oder ein Rehpinscher, aber ich weiß nicht, wie die so vom Jagdtrieb her sind.
-
Kenne viele Hunde, die gut mit Vögeln zusammen leben. Auch unser Hund, der an und für sich schon einen ausgeprägten Jagdtrieb hat, kann problemlos an Vogelkäfigen vorbei laufen.
Vielleicht kannst Du ja noch ein bisschen mehr von Dir erzählen? Möchtest Du mit dem Hund zur Hundeschule? Möchtest Du ihm Tricks beibringen? Wieviel Auslauf und welche Beschäftigung kannst und möchtest Du ihm anbieten?
Ansonsten gebe ich den gleichen Tipp wie immer ... wie wärs mal mit einem Besuch im Tierheim? Da kannst Du die Rasse erstmal ignorieren und die Pflegerinnen können Dir viel über den Charakter ihrer Schützlinge erzählen. Außerdem kann man die Vogelverträglichkeit meist vor Ort testen
-
-
Huhu,
hab huier noch n paar kleine rassen : Terrier sind mit aufgelistet, die fallen aber weg wegen jagdtrieb! ich tendiere zum toypudel
Affenpinscher
-American Toy Terrier
-Australian Silky Terrier
-Bichon Frisé
-Bichon/Yorkie
-Bologneser
-Bolonka Zwetna
-Border Terrier
-Brabancon (Brabanter Griffon)
-Chihuahua
-Chinesischer Schopfhund
-Englisch Toy Terrier
-Havaneser
-Japanischer Chin (Chin)
-Kyi Leo
-Lancashire Heeler
-Lhasa Apso
-Löwchen
-Lucas Terrier
-Malteser
-Mops
-Norfolk - Terrier
-Norwich Terrier
-Pekinese
-Phalene (Zwergspaniel)
-Skye Terrier
-Tibet- Spaniel
-Toy Pudel-Volpino ( Kleinspitz)
-West Highland White Terrier
-Yorkshire Terrier
-Zwergpinscher
-
Also ich habe mal bei LH gearbeitet, da darf der Hund bis 8 kg inkl. Box in die Kabine.
Ich würde mich auch mal im Th umsehen, gerade weil man dort die Vogelsache austesten kann.
-
Toll, wie schnell Ihr geantwortet habt. Ich war gestern auf einer Hundeausstellung und mir gefallen die Papillon sehr. Die Größe wäre richtig, aber ich weiß eben nicht, ob er meine Vögel jagt, denn die haben jeden Abend im Zimmer Freiflug. Ich wäre untröstlich, wenn der Hund irgendwann einmal nach meinen Nymphen schnappt.
Ich hoffe ja sehr, man kann einen Welpen daran gewöhnen!?
Wer hat Erfahrungen mit einem Papillon? -
Papillons finde ich großartig.
Sie sind sehr, sehr schlau und ich bin mir sicher, dass man einen Welpen daran gewönen kann, dass die Vögel tabu sind.
Selbst Vollblutjäger sind ja in der Lage zu lernen, dass Tiere im Haus keine Beute sind.
Natürlich würde ich die anfangs nicht unbeaufsichtigt lassen, aber ich sehe da kein Riesenproblem.
-
Hallo!
Ich finde die Jagd auf Haustiere ist Erziehugnssache. Ich habe einen Foxterrier, eine Vollblut-Jägerin die ich mit 1,5 Jahren zu mir geholt habe. Ich habe 4 Vögel (2 Wellis 2 Laufsittiche), die sie am Anfang am liebsten gekillt hätte. Es hat aber nur einen Tag gedauert um ihr zu erklären, dass die Federbällchen Familie sind.
Ich kann den Hund auch während dem Freiflug im Zimmer haben.. mittlerweile hat sie echt Angst vor ihnen
Meine Springsittichdame hat sie nämlich mal in die Pfote gezwickt
Und das laute Geräusch wenn sie fliegen schreckt sie auch ab. Manchmal landet ein Vogel neben ihr oder fliegt dicht über sie hinweg. Da friert sie ein und bewegt sich kein Stück mehr.
Meiner Meinung nach Erziehungssache. Mit der nötigen Konsequenz kann man das gut aberziehen.
Draussen sind Vögel aus diesem Grund auch tabu. Die lässt sie in Ruhe.. alles andere jagt sie (am liebsten Ratten und Hasen). Schwierig wäre es wenn ich sie an eine Katze gewöhnen müsste.. ich glaub das würde nicht gehen.
Da du dich eh für Rassen mit weniger Jagdtrieb interessierst und dir keinen Vollblutjäger anschaffen willst sehe ich da kein Problem!
LG
Nikki - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!