Verwertung des Ca aus den Knochen
-
-
Hallo!
Ich habe gerade das Buch von Schäfer/ Messika studiert und bin grad total komplett verwirrt, da sie m.E. sich in dem Buch widersprechen.
In ihrem Futterplänen und ihrem Text geben sie genau an, wieviele RFK der Hund braucht >( 70 & von der Fleischmenge), welches sich auch in den exemplarischen Futterplänen widerspiegelt: 3-4 / Woche. RFK .
Auf seite 81 sagen sie auf einmal 1-3 / Woche Knochen reicht völlig.
:irre: hä???Vlt ist das gar kein Widerspruch, trotzdem bleibt für mich die frage, inwiefern ich an Tagen, wo es keine RFKs gibt, Calciumpräparate hinzufügen muss / sollte- wie auch immer. Oder anders formuliert: Weiß jdm von euch, wie lange der Körper des hundes braucht für die Verwertung des Calciums? Denke ich an Wochenmengen oder in Tagesbedarfen ( wie bisher)
total verwirrte Grüsse von Gilthoniel
So: Dank Jeannys Liste ist meine Verwirrung wieder einigermaßen entworren
ich rechne also 50mg- 80mg pro kg Körpergewicht/Tag
( also wie ich es also bis jetzt gemacht habe puh)..trotzdem finde ich die ANgaben im Buch echt irritierend...die hoffnung, durch das buch meine Unsicherheiten entfernen zu können, hat offensichtlich nicht geklappt.
Was bleibt ist dennoch die generelle Frage: Weiß jdm von euch, wie lange der Körper des hundes braucht für die Verwertung des Calciums?
ISt das richtig, davon auszugehen, daß der erwachsene Hund jeden Tag einen Überschuss ausscheidet? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verwertung des Ca aus den Knochen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
der ausgewachsene Hund nimmt nur soviel Ca.auf wie er braucht .Der Rest wird ausgeschieden.
Von daher sollte man den Bedarf täglich oder alle 2 Tage decken denn Ca. auf Vorrat füttern kann man nicht.Am sichersten ist es immer wenn man sich mal selber mit den Kalciumwerten der einzelnen rFk und dem Ca.-bedarf des Hundes befasst.
Dann weis man was man füttern muß und braucht diese verwirrenden Heftchen nicht.Denn die Autoren kennen sich aus ,übernehmen aber nicht die Verantwortung für deinen Hund
-
Hallo Bernertante,
ja vielen Dank für die Info.
Und du hast recht, die bücher verwirren nur.
Ist halt nur schwer, als Neuling selbstsicher mit seinem gerade mühsam angeeignetem WIssen umzugehen und wenn die Autoren sich in dem Buch dann widersprechen, ist die Verwirrung komplett.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!