• Ich überleg mir auch ob ich meinen Hund umstellen soll, da sie eine chronische Dickdarmentzündung hat und nur megateures Schonfutter fressen darf.
    Sie ist auch schon 11 und deshalb zögere ich auch.
    Sie bekam ihr Leben lang Trockenfutter mit diversen Leckerchen, bis sie vor einem guten Jahr krank wurde.
    Ich denk mir, man müsste ewig lang rumprobieren was sie denn überhaupt verträgt und ob es dann noch ausgewogen sein kann :???:
    Was wahrscheinlich immer wieder Durchfall zur Folge hätte und den Darm noch mehr schädigen würde.
    Was meint ihr?

  • Hallo,

    ich wollte mich mal bei allen bedanken, die mich ermutigt und mir zu BARF geraten haben. Wir haben jetzt etwa seit Mitte September umgestellt und es ist super. Unser TH-Ooi hat zudem ganz massiv Muskeln aufgebaut und wir und unser TA sind sicher, dass das ohne BARF nicht in der Form möglich gewesen wäre. Und der Hund, der Hund liebt es.

    Danke :gut:

  • Ich bin jetzt auch seit ein paar Tagen auf Barf umgestiegen. Vertragen tut sie es auch ganz super! Völlig ohne Durchfall, nichtmal weicher oder so, eher umgekehrt. Bin schon begeistert :smile:

    Jetzt hab ich aber Nele gestern das erste mal von DIBO (Geflügel) was hingestellt und sie hat nur die Hälfte gefuttert und dann stehen gelassen und heut früh nur das Gemüse runtergeschleckt und nicht mehr angerührt. Vorher hat sie sich auf das Gewolfte gestürzt, die Stücke scheinen ihr wohl nicht zu passen.
    Schon komisch ... sonst frisst sie alles was essbar ist und ist gar nicht mäkelig :???:

    Danke hier auch noch mal für die Pro-Barf-Ratschläge :smile: hätt ich wirklich nie gedacht, das das so gut klappt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!