Schweineohr
-
-
Hallo.
Ich bin neu hier. Habe mal eine Frage: Wie verfüttert man am besten ein frisches Schweineohr? Habe mal wo gelesen, man sollte es in den Backofen schieben und trocknen, die Frage ist nur : Wie lange und bei welcher Temperatur??
Kann mir jemand helfen? Danke schonmal
Kiri :blume: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Backofen, 150 Grad und dann längere Zeit.
Kanntest du das Schwein? Sprich, kannst du sicher stellen, daß es aus Deutschland kommt? Dann kannst du es auch einfach roh verfüttern.
-
Vielen lieben Dank...Ich schiebs gleich mal rein.Nein, ich hab vergessen, zu fragen. Die schlachten zwar selbst, aber man weiß ja nie. Lieber kein Risiko eingehen! LG, Kiri
-
Stimmt - haste Recht, dann würde ich auch kein Risiko eingehen. Riecht aber recht "lecker". Gut ist auch, wenn man zeitweise die Backofentür ein Stück geöffnet läßt. Geht etwas schneller.
-
Guten Morgen, ich schon wieder
Und wie lange meinst du, sollte ich es reintun?
Verfärbt es sich? Oder woran merke ich, dass es gut ist?ß
Tut mir leid, wenn ich nerve, aber ich habe keinerlei Erfahrung damit...
Kiri -
-
ne gute Stunde würde ich sagen - und jap - es wird dunkel.
-
Ich habe es auch schon versucht, selber Schweinohr zu zubereiten das ist garnicht so einfach. Bei mir wurden sie beides weich und hart. Ich bleibe lieber bei gekauften Schweinohren.
-
Hallo.
Ich schon wieder.
Hier mein "Erfarungsbericht":
Ich habe es bei geöffneter Klappe etwa zwei (vielleicht sogar länger) Stunden bei 150 Grad drin gehabt und gewartet, bis es sich leicht verfärbt hat und nichts mehr "rauslief". Dann habe ich es rausgeholt und abgewaschen. Nelly hat es dann nach einer Stunde etwa bekommen. Sie war schon begeistert und so, aber sie hat nicht so lange dafür gebraucht, wie für ein gekauftes.
Kiri :blume: -
*staub vom Thread abpust*
Mein Herzallerliebster hat mir soeben eine Tüte Schweineohren mitgebracht... die sollte ANGEBLICH getrocknet sein, sind aber noch halb roh.
Wegschmeißen oder auch mal in den Ofen tun und bei 100-150°C trocknen? Tante Google hat auch vorgeschlagen, die Ohren einen Tag in Salzlake zu legen und dann in einer Garage oder Heizraum aufzuhängen.
Was meint ihr? -
Salzlake finde ich nicht gut, wenn es danach an den Hund gehen soll.
Das wird ja dann schon richtig salzig.
Ich würde sie nochmal erhitzen, also im Backofen fertig trocknen. Du weißt ja vermutlich nicht, ob die Tiere aus Deutschland stammen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!