Futterplan
-
-
Hallo Leute
Da ich gerne auf BARF umstellen möchte, habe ich in den letzten Tagen ein Buch gewälzt (Natural Dog Food), Mengen berechnet, Pläne erstellt und und und. Mein Kopf raucht schon
Nun hätte ich euch gerne meinen Plan für eine Woche gezeigt um eure Meinung und euren Segen einzuholen
Also Iago ist 18 Monate alt, wiegt 18 kg. Ich habe mit einer Menge von 2% gerechnet. Das heisst er kriegt wöchentlich:
1600 g Muskelfleisch
180 g Innereien
ca. 260 g Knochen
350 g Gemüse/Salat
150 g ObstMontag
90g Innereien, 70g Muskelfleisch, 50g Gemüse
xxx
100g Knochen, 70g Muskelfleisch, 25g ObstDienstag
135g Muskelfleisch, 25g Gemüse
xxx
135g Muskelfleisch, 25g Gemüse, 25g ObstMittwoch
135g Herz, 25g Obst
xxx
135g Muskelfleisch, 50g GemüseDonnerstag
135g Muskelfleisch, 50g Gemüse, 25g Obst
xxx
100g Knochen, 135g MuskelfleischFreitag
135g Muskelfleisch, 50g Gemüse
xxx
135g Muskelfleisch, 25g ObstSamstag
135g Muskelfleisch, 50g Gemüse
xxx
135g Pansen, 25g ObstSonntag
135g Muskelfleisch, 50g Gemüse, 25g Obst
xxx
100g Knochen
90 g InnereienDa Iago völlig verfressen ist, würde ihm ein Fastentag wohl gar nicht gefallen. Deshalb habe ich diesen ausgelassen.
Dazu kommen dann noch 1x Ei, 2-4x div Öl, 2x Salz, diverse KräuterZu den Knochen habe ich noch eine Frage. Es sollten ja möglichst fleischige Knochen sein. Aber müsste ich denn das Fleisch was am Knochen hängt ungefähr von der Muskelfleisch-Menge abziehen. Oder kriegt er dies einfach noch obendrauf (Iago`s Figur würde es wohl nicht schaden)
Zur Knochenmenge habe ich soviel verschiedenes gelesen und bin bei meinem Plan von 10% der Gesamtfuttermenge ausgegangen. Würde dies ausreichen, wenn ich an den restlichen knochenfreien Tagen noch Eierschalenpulver zugebe?
Und zum Pansen: Den habe ich nun zur Muskelfleischmenge dazugezählt, ist das in Ordnung?Vielen Dank schon mal für eure Mühe. :ua_clap:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde die Geamtmenge etwas zu niedrig und würde auf 3 % gehen.Vor allem,wenn du schreibst,das er ruhig mehr vertragen könnte.Auch würde ich Pansen nicht zu Muskelfleisch zählen.
-
Ja stimmt, 2% sieht nach etwas wenig aus, aber 3% sieht schon wieder nach sehr viel aus. 2% 360g/Tg, 3% 540g /Tg. Ich denke die Menge müsste ich einfach mal ausprobieren, anpassen kann man ja immer noch.
Ich habe jetzt so viele unterschiedliche Ansichten zum Fleisch/Knochen/Innereien-Verhältnis gelesen, ich bin total durcheinander.
Bei meinem Plan rechne ich mit 80% tierischer Gesamtration der Gesamtfuttermenge. Von diesen 80% sind 10% Innereien. 10% Knochen (aber von der Gesamtfuttermenge, nicht von der tierischen Ration) und der Rest Muskelfleisch.
Auch beim Pansen bin ich mir unsicher. Laut Buch soll ich einmal wöchentlich Pansen füttern. Reicht dies aus? Oder soll ich vom Muskelfleisch 20% Pansen geben?Auch mit den Knochen blicke ich einfach nicht durch.
Da lese ich sooo viele verschiedene Angaben über Knochenmenge, Calciumwerte und und und...Also ich habe dies jetzt so berechnet: Angenommen der Hund benötigt 80mg Ca/kg Körpergewicht, wären dies pro Woche 10080mg.
Gebe ich ihm 300g Knochen, 2x Rinderbrustbein, 1x Hühnerhälse, kriegt er daraus 7300mg Ca. (Rind 2900mg/100g, Hälse 1500mg/100g) Dazu an den restlichen Tagen Eierschalenpulver ergibt nochmals 3600mg Ca. Also würde dies reichen.
Aber auch da bin ich bezüglich der verschiedenen Calciumangaben sehr verunsichert. Ich habe beim Fleisch mit den tiefsten Calciumwerten gerechnet, die ich fand. Würde ich die Angaben von Susanne Reinerth nehmen, hätte er alleine vom Rinderbrustbein schon 28`000 mg Ca. Also wieder viel zu viel.Ausserdem wäre ich froh über weitere Meinungen wegen RFK.
Wenn an diesen 300g Knochen noch 300g Fleisch dran sind, soll ich dies nun vom Muskelfleisch abziehen?
Ohhjee je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich
-
Wenn du mit 2% rechnest und immer abrundest, würd ich das Fleisch am Knochen nicht abziehen.
Meine bekommt Fleisch nach Bedarf an verdaulichem Rohprotein und da zieh ich das Fleisch am Knochen nicht ab.
Ich krieg da aber andere Werte als du...
Bei 2%, 75% Fleisch
Davon 15% Innereien = 280g (Jeweils ca 100g Herz, 100g Leber, 100g Niere)
20% Pansen/ Bindegewebiges (Pansen gehört nicht zu Muskelfleisch) = 380g
und Rest Muskelfleisch = 1230g
Alles pro Woche gerechnet.
Es gibt keinen Grund, auf 3% hochzugehen.
Ich füttere Knochen so, dass sie den täglichen Calciumbedarf decken.
Hauptsächlich fütter ich Hühnerklein/ Hühnerkarkassen, weil es damit einfach leichter berechnet werden kann. Im Endeffekt fütter ich sogar immer etwas mehr, als Bedarf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!