• Hallo !

    Wie bringt man einem Hund das Aportieren bei ?

    Ich möchte Ronja beim Spaziergang gerne mehr auslasten und es mit dem Apport versuchen auch deswegen um sie vom jagen abzulenken aber wie mach ich das blos ?

    Wenn ich den Dummy werfe hetzt sie zwar hinterher aber läßt ihn dann liegen oder versucht die Leckerlies so rauszuholen. Wenn ich sie rufe kommt sie sofort aber ohne Dummy (Hilfe - die Smilies funktionieren nicht (lach)

    Hat jemand ne Idee ? bin da leider völlig ahnungslos

  • Richtiges Dummytraining?

    Da empfehle ich Dir ersteinmal die richtig Literatur: Die drei Apporte z.b. http://www.die-drei-apporte.de Oder das Video Dummytraining von Imke Niewöhner

    oder aber Du schaust mal in die Dummytrainingsecke hier im Forum ;)

    Bei dieser Form der Arbeit hetzt der Hund nichts - und das ist ein ganz wichtiger Schritt! Der Hund muss immer warten, bis er los darf.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Richtiges Dummytraining?

    Da empfehle ich Dir ersteinmal die richtig Literatur: Die drei Apporte z.b. http://www.die-drei-apporte.de Oder das Video Dummytraining von Imke Niewöhner

    oder aber Du schaust mal in die Dummytrainingsecke hier im Forum ;)

    Bei dieser Form der Arbeit hetzt der Hund nichts - und das ist ein ganz wichtiger Schritt! Der Hund muss immer warten, bis er los darf.

    Viele Grüße
    Corinna

    Oh, gibts hier ne extra Ecke, da geh ich gleich mal auf die Suche

    Aber erstmal soll Ronja den Leckerliebeutel wieder zu mir zurückbringen das würde mir für den Anfang schon reichen (zwinker)

  • Naja, sie muss lernen, dass ihr der Beutel nur in Kombination mit dir was bringt, weil nur du die Leckerlies rauszaubern kannst.


    Erst mal ohne Ablenkung im Garten zu Haus oder dergleichen:

    Ggf. Hinhocken (Hängt vom Selbstbewusstsein deines Hundes ab), warten, bis du ihre Aufmerksamkeit hast, Beutel werfen und entsprechendes Hörzeichen geben - je nachdem "Hol´s", "Bring´s", "Apport" - was auch immer du da vor hast.

    Hund flitzt hinterher und greift es ja erst mal - das ist gut - also loben. Hund hat Beutel im Maul = Party (Ich meine das so.. "Wenn alle anderen lachen, wenn du deinen Hund lobst, dann ist es genau richtig")

    Kein "zurück"-Signal!
    Apportieren ist nicht wie Revier, dass du praktisch den Richtungswechsel via Kommando angibst.. es ist EIN Kommando - holen und zurückbringen. Was dein Hund da macht ist sich abrufen lassen - dafür würd ich ihn ordentlich loben..

    Wenn er also die Beute ins Maul nimmt = Party
    Mach das im Zweifel ein paar mal, bis er verbindet Beute greifen und halten = gut

    Würde mich gar nicht wundern, wenn er dann quasi automatisch samt Beute zu dir zurückläuft, weil er für deine Freude auch eine Belohnung erwartet ;)

    Ansonsten wird eben so lange jeder Schritt mit Beute im Maul in deine Richtung gefeiert, bis sie bei dir ankommt..

    Das Apportieren wie von der Vorschreiberin bezeichnet läuft auf einem komplett anderen Level.. ich glaub irgendwie nicht, dass du das gemeint hast, da steckt sonst deutlich mehr Arbeit drin.

  • Zitat

    Aber erstmal soll Ronja den Leckerliebeutel wieder zu mir zurückbringen das würde mir für den Anfang schon reichen (zwinker)

    Apportieren ist das A und O des Dummytrainings. Logischerweise wird dem Aspekt "Zurückbringen" demzufolge ein sehr grosser Teil dieser Bücher/Videos gewidmet.

    Ich selbst würde erst mal das Zurückbringen trainieren, bevor ich überhaupt anfangen würde, was wegzuwerfen. Wie soll Hund denn verstehen, dass er das Weggeworfene zurückbringen soll, wenn er gar nicht weiss, dass es darauf ankommt?

  • Zitat

    Ich selbst würde erst mal das Zurückbringen trainieren, bevor ich überhaupt anfangen würde, was wegzuwerfen. Wie soll Hund denn verstehen, dass er das Weggeworfene zurückbringen soll, wenn er gar nicht weiss, dass es darauf ankommt?

    Erstmal Dankeschön für die bisherigen Infos

    yane: und wie mach ich das ???????? wie lern ich meinem Hund das Zurückbringen :???:

  • Es gibt in diesem Forum eine Suchfunktion. Wenn man da nach "Apportieren" sucht, dürfte es eine ganze Reihe von Beiträgen geben, die den Aufbau des Apportierens beschreiben. Ansonsten schau einfach mal unter "Obedience" nach. Da wirst Du garantiert fündig.

  • Hi!

    Den Befehlt "Bring" o.ä. würde ich erst sagen, wenn der Hund schon dabei ist, den Dummy/das Spieli etc. zurückzubringen, also nicht schon beim Loswerfen, jedenfalls nicht, wenn der Hund nicht Apportieren kann.

    Unser Aufbau im Welpenapportierkurs war etwa folgender:

    Stufe 1: Mit Spielzeug spielen, zerren, Beute spielen, also auf dem Boden rumfahren usw. Dann das Spieli loslassen und sich direkt rückwärts bewegen (nur wenig, vielleicht 30, 40cm), damit Hundi quasi ohne Nachzudenken mit Spieli im Maul auf einen zuläuft, denn nur mit Frauchen/Herrchen gibt's ja das tolle Spiel. Zur Belohnung natürlich direkt weiterspielen --> mit Spielzeug kommen hat sich gelohnt!

    Stufe 2: Wenn Hundi zuverlässig nachkommt, wenn man loslässt, kann man anfangen, statt loszulassen das Spielzeug mal einen halben Meter oder so zu werfen. Wichtig ist auch hier die geringe Entfernung, so dass es für den Hund kein großer Aufwand ist herzukommen. Nach dem Werfen wie in Stufe 1 rückwärtsbewegen. Das Animiert zum Folgen. Nicht auf den Hund zugehen! Das signalisiert eher ein "Fang mich"-Spiel.

    Stufe 3: Ist ein schrittweiser Ausbau von Stufe 2. Also die Wurfweite gaaaanz langsam vergrößern. Dabei grundsätzlich Party machen, wenn der Hund auf einen zukommt (mit Spielzeug/Dummy), sich interessant machen, in die Hocke gehen, rückwärts bewegen, Hände klatschen usw. Übrigens sollte man dem Hund nicht entgegenklatschen, sondern lieber tief zwischen den (eigenen) Beinen, damit das apportierte Stück von Anfang an bis ganz zu einem gebracht wird. Beim Zurückbringen kann man dann "Brings" o.ä. sagen und beim Loslassen "Gib" oder so.

    Generell soll es sich fürs Hundi lohnen, das Spielzeug zurückzubringen, d.h. dass sofoert weitergespielt/gezerrt werden muss. Beim Dummy gibt es zur Belohnung ein Leckerchen aus dem Dummy.

    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Mit der beschriebenen Methode hat unsere Kleine (jetzt 4,5 Monate, am Anfang 12 Wochen) superschnell das Apportieren gelernt, mittlerweile üben wir es auch mit Losflitzen auf Kommando und machen außerdem schon etwas Objektsuche (Collie, denen muss man das Schnüffeln ja erstmal buchstabieren, und zwar so früh wir möglich ;)).

    Viele Grüße,
    Christiane

  • Zitat

    Es gibt in diesem Forum eine Suchfunktion. Wenn man da nach "Apportieren" sucht, dürfte es eine ganze Reihe von Beiträgen geben, die den Aufbau des Apportierens beschreiben. Ansonsten schau einfach mal unter "Obedience" nach. Da wirst Du garantiert fündig.

    Ich weiß auch das es hier eine Suchfunktion gibt, die hab ich nähmlich auch schon genutzt, nur habe ich das nicht gefunden was ich wissen wollte daher hier meine Frage.


    Christiane: Vielen lieben Dank für die Tipps, probier ich auf jeden Fall mal aus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!