... und nochmal Revierverhalten
-
-
Hallo,
unser Hund ist jetzt 3,5 Jahre alt, Schäfer + X Mix, intakter Rüde. Die Rangfolge im Rudel ist absolut geklärt. Wenn wir draussen Spazieren gehen ist alles gut, keine Probleme mit Menschen und Hunden. Ok, wenn ihn junge Rüden bedrängen kann es schon mal zu einer Komment Rauferei kommen aber das ist so schnell vorbei wie es enstanden ist. Er hat noch nie Löcher in andere Hunde gemacht.
Unsere Wohnung ist im EG. Nach vorne ist ein Gehweg. Da gehen logischerweise kleine, große Menschen und auch Hunde vorbei. In unserer Küche ist ein Fenster das bis zum Boden geht. Da würde er am liebsten den ganzen Tag sitzen und rausschauen. Wenn große Menschen und Hunde vorbeigehen, speziell die aus der Nachbarschaft, gibts großes Theater. An unserem Garten geht an 2 Seiten ebenfalls ein Gehweg vorbei gleiches Verhalten.
Wenn ich den Abendspaziergang starte gehe ich ca. 400 m die Straße entlang, wg. Autos an der Leine, und biege dann auf ein Feld ab. Diese 400 m sind manchmal, wenn uns andere Hunde begegnen, echter Stress weil er, bei Hundebegenungen, Theater macht. Sobald wir von unserer Straße weg sind verhält er sich, auch an der Leine super.
Ich weis das das ein komplexes Thema ist, aber ich brauche irgend eine Idee. Ausgelastet ist der Hund. Lange Waldspaziergänge mit Waldagility und Suchspielen, Treffen mit Hundekollegen, Hundeverein - Just for Fun Gruppe usw.
Laut Hundeverein und früher Hundeschule ist er ein sehr geradliniger und korrekter Hund der ein sehr korrektes Sozialverhalten zeigt.
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Stefan
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ... und nochmal Revierverhalten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wär´s denkbar, dass die Enge der Situation dich nervös macht und du es unbewusst überträgst..?
Auf die Idee komme ich bei dem Bild befahrene Straße plus schmaler Gehweg plus Hund, den deiner vielleicht zwei Stunden vorher noch verbellt hat?
Ich stell mir das so vor:
Du hast ihn an der Leine - vielleicht sonst so gut wie nicht, nur auf diesem Straßenstück. Vielleicht hälst du ihn auch relativ nah, weil eben die Autos da sind. Jetzt taucht ein Hund samt Mensch auf, den er ein paar Stunden vorher wild verbellt hat und du nimmst deinen noch enger zu dir, weil du böses ahnst.. und dann geht dein Hund hoch.
Dann würdest du ihn einfach selbst hochdrehn.. eben indem du durch das immer engere halten und deine Wachsamkeit und deine Reaktion regelrecht ansagst "Achtung! Da kommt etwas bedrohliches auf uns zu, pass auf!"
-
Zitat
Dann würdest du ihn einfach selbst hochdrehn.. eben indem du durch das immer engere halten und deine Wachsamkeit und deine Reaktion regelrecht ansagst "Achtung! Da kommt etwas bedrohliches auf uns zu, pass auf!"
Hi,
ist glaube ich nicht so, denn er ist, sobald wir die Wohnung verlassen sowieso schon sehr "aufmerksam".
-
Dann müsste er aber ohne Leine genauso angespannt sein wie mit..
Dann macht die Veränderung, wenn die Leine weg ist, keinen Sinn.. verstehst, wie ich meine?
-
Meine Wohnung, meine Straße, .....vielleicht bald auch mein Ort?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!