Hund und Katz
-
-
So süß soll das bei meinen dann auch mal aussehen
Ich hoffe das funktioniert auch. Von meinem Hund denke ich auch nicht das die Probleme kommen. Und bei de Katzen, wenn ide noch jung sind... Dann würde das ja denke ich mal klappen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich habe die Erfahrung gemacht, daß Katze nicht gleich Katze ist.
Aika ist mit Tiger zusammen aufgewachsen. Tiger war ein knappes halbes Jahr alt, als Aika, 10 Wochen alt, einzog. Beide sind zueinander wie Geschwister. Mit anderen Katzen sieht das gaaanz anders aus... Die werden behandelt, wie Beutetiere.
Gleiches gilt für unseren Balou. Mit Tiger null problemo, andere Katzen... Au weia...
Balou lernte Tiger übrigens mit gut 5 Jahren kennen, Tiger war da gut 2 Jahre alt. Trotzdem ist das ganze nach anfänglicher Skepsis gut verlaufen.
Tiger hat es Balou allerdings auch nicht schwer gemacht. Er hat ohnehin vor nichts Angst und ließ Balou gleich von anfang an ganz nah an ihn ran. Ab und zu mal ein "freundschaftlicher Stups" mit halb ausgefahrenen Krallen garantierten immer eine angemessene Distanz. Heute ist das anders. Balou leckt z.B. Tiger's Fell, bis es patschnaß ist.
Servus
der Michael -
ihallo,
ch denke auch es ist unproblematisch zu einem Hund (wenn er Katzen mag) junge Katzen anzuschaffen, umgekehrt ist manchmal schon etwas problematischer, also Welpe zu alter Katze...
meine Hündin war 1 Jahr und 3 Monate als ich meine Katze, die 12 Wochen alt war, holte... die beiden waren ein Herz und eine Seele, wobei es witzigerweis so war, dass die Katze den Hund mehr mochte, als der Hund die Katze, aber die haben sich trotzdem total geliebt...
Ich hab damals nur auf 50qm gewohnt, allerding war die Katze eine Freigängerin...
Ich hab damals auch gedacht, dass man schon 2 Katzen anschaffen sollte, wegen der Gesellschaft, aber dann widerum dachte ich, dass da ja der Hund ist und die Katze deshalb auch selten allein ist.. war glaub ich besser so, weil ja die Katz auch immer raus konnte (was sie viel genutzt hat).
Ich persönlich finde, dass 3 Tiere in einer Wohnung mir zuviel sind, auf zwei kann ich mich gut konzentrieren, grad bei Hund und Katz, weil sie so unterschiedlich sind (zwei Hunde wären mir auch schon zu hektisch glaub ich...) und zwei Katzen und ein Hund, die alle betuttelt, gefüttert und versorgt werden wollen, da würde ich glaub ich irgendwann zuviel bekommen... (liegt sicher auch an meinem Job, arbeite mit Kindern, hihi)
aber das muss jeder für sich entscheiden, es kann ja auch total toll sein.... Hund und Katze sind auf jeden Fall eine ganz tolle Kombi!
viel Spaß mit deinen Tieren -
Sollte der Hund die Katzen vorher kennen lernen oder sollte man die Katzen mitbringen und schauen, wie der Hund reagiert?
-
Zitat
Sollte der Hund die Katzen vorher kennen lernen oder sollte man die Katzen mitbringen und schauen, wie der Hund reagiert?
Hi,
so haben wir's mit Balou ganz am Anfang gemacht. Beide waren ja keine Jünglinge mehr (Balou war 5 Jahre alt, Tiger knapp 3 Jahre). Balou kam "auf Besuch" nach Hause und ich hielt ihm zunächst mal Tiger "vor die Nase". Als er nicht negativ reagierte, ließ ich Tiger laufen und Balou (an der Leine) auch. Als auch das positiv verlief, kam Balou an eine lange Flexi und durfte Tiger "beschnuppern" usw. Alles halt schön langsam.
Als sich dabei herausstellte, daß er nicht auf Tiger "losgeht", haben wir seinen Einzug bei uns vorbereitet.
Servus
der Michael -
-
Zitat
Sollte der Hund die Katzen vorher kennen lernen oder sollte man die Katzen mitbringen und schauen, wie der Hund reagiert?
hallo...
ich denke du kannst es, wenn der Hund wirklich friedlich ist, wagen ihn vor vollendete Tasachen zu stellenWahrscheinlich wird es gut gehen... wichtig ist viel Ruhe, Rückzugsmöglichkeiten für die Katzen und du musst alle genau beobachten und notfalls beruhigend dazwischengehen.... meist bricht bei so jungen Tieren das Eis ganz schnell und sie beginnen zu spielen.
Kannst du denn die Kätzchen besuchsweise mal mitbringen zu dir nach Hause? Katzen finden Transporte und fremde Umgebungen ja meist sehr streßig.. weiß nicht ob sie dann den Hund mit was positiven verknüpfen können.. und dann wieder zurück... ich denke das ist viel Aufwand und Streß...
Mit dem Hund die Katzen besuchen ist vielleicht auch für alle Beteiligten sehr hektisch...
ich denke, du solltest es, wenn du es 100% willst, einfach tun.
Wenn du es willst, wird es höchstwahrscheinlich auch klappen, die Tiere sind ja nicht auf sich allein gestellt du interagierst ja auch noch und selbst wenn sie sich nicht sofort lieben, dann musst du sie halt zusammenbringenliebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!