Alternative zu "HILLS - Z/D Ultra Allergen Free" ?

  • Zitat

    ...da ist ja gar kein Fleisch drin :???:

    Nochmal ;) : bei diesen Futtern ist es gewollt, dass da keine kompletten Eiweisse drin sind!!! Das ist wichtig, für richtig schlimme Allergiker!!
    Darum müssen es Hydrolysate sein, damit der Körper die Allergene nicht erkennt.

    Ich versuche noch mal, das zu erklären:

    Die Eiweisse sind wie ein Lego-Turm zusammengebaut. Und die Hydrolyse baut sie auseinander. Die einzelnen Legosteine erkennt der Körper nicht als Allergene. Alle wichtigen Aminosäuren bekommt der Körper so trotzdem.

  • Was genau er vor Hills bekam, weiß ich nicht. Ich denke ein normales Trockenfutter. Ich glaube es wurde auch noch keine Ausschlussdiät mit ihm gemacht, sondern einfach nur das Trockenfutter solange durchprobiert bzw. vom Arzt empfohlen und das hat dann gepasst.

    Wir haben jetzt ein günstiges seit gestern, ohne chemische Zusätze und mischen es früh mit Nassfutter, abends bekommt er nur trocken. Das klappt bis jetzt prima...wir beobachten!

    Das mit dem Getreide wäre jetzt auch mein Verdacht. Das testen wir.

    Der Zusatz "EU-zugelassene Antioxidanitien" lässt bei mir noch nicht wirklich was klingeln :???: ist das schädlich bzw. überflüssig?

  • Was für ein Futter hast du denn besorgt :???:
    Denn Futter ist nicht gleich Futter, es gibt da erhebliche Unterschiede in der Zusammensetzung, und darauf sollte man achten.
    Hier mal ein Link mit Infos über die Futterbestandteile und einer Auswahl an hochwertigen Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Zu den EG Zusatzstoffen gehören BHA, BHT und Ethoxyquin.

    BHA- Butylhydroxyanisol (E320) ist ein künstliches Konservierungs- und Antioxidationsmittel, welches Allergien auslösen kann und sich im Fettgewebe sammelt, sowie den Cholesterinspiegel erhöht.

    BHT- Butylhydroxytoluol (E321) ist ein künstliches Konservierungsmittel. Auch BHT kann Allergien auslösen. Es wird im Fettgeweben gespeichert und kann Migräne auslösen, sowie die Krebsentstehung begünstigen.

    Auch Ethoxyquin ist in größeren Mengen gesundheitsschädlich, es können Nerven- und Leberschäden auftreten.

  • Hallo,
    wir haben mit Fenja auch einen Allergie - Hund.Füttern jetzt von Lupovet
    das IBDerm Hyposens. Ist mit Ziegenfleisch Menhaden Hering, kein Getreide
    Dieses Futter kann als Ausschlußdiät genommen werden.
    Hat 45 % Fleischanteil, Fenja verträgt es super sogar die Analdrüse ist seitdem nicht mehr voll gewesen :-)))
    15kg kosten 63,-€
    Viele Grüße
    Heike Mit Fenja ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!