Fast auftauen und wieder einfrieren?
-
-
Hallo zusammen!
Im Moment füttere ich noch Trockenfutter und Nassfutter. Doch so langsam bin ich immer mehr davon überzeugt, dass ich auf Rohfütterung umstellen sollte. Doch da tauchen bei mir noch so einige Fragen auf und so fange ich einfach erstmal an:
Ich habe 2 Hunde. Der eine ist schon 10 Jahre alt, der andere gerade mal 14 Wochen. Die Futtermenge wird sich bei dem Kleinen also noch recht häufig nach oben hin verändern.
Nun habe ich mir schonmal zwei Futterpläne zusammengestellt und im Internet nach guten und günstigen Barf-Shops geforscht. Ich möchte das Futter gerne selbst zusammenstellen, also kein Fertig-Barf.
Nun liefern die Shops ihre Ware natürlich gefroren, und das meistens in 500g oder wenn man noch mehr Geld sparen möchte auch in 1000g Portionen. Ich habe auf meinem Futterplan ein paar mehr Fleischsorten wie Lamm, Rind, Fisch, Pansen, Leber, Herz, Schlund etc. Selbst bei 2 Hunden brauche ich oft nur eine Teilmenge von 500g und hinzu kommt, dass sich die Menge ja wie gesagt ständig verändert durch den Wachstum des Welpen.
Nun wäre meine Frage: Kann ich, wenn ich das Fleisch gefroren geliefert bekomme, es so weit tauen lassen, dass ich es gut in Portionen einteilen kann, um es dann wieder einzufrieren? Ich habe schon gelesen, dass es nichts ausmacht, wenn das Fleisch bei der Lieferung mal leicht angetaut ist, doch zum aufteilen müsste ich es wohl noch zumindest etwas weiter auftauen.
Ich danke schon mal für Eure Antworten! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fast auftauen und wieder einfrieren? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß ja nicht wieviel du von 500g pro Tag verfüttern kannst, aber du könntest es auch aufteilen, das es z.B. für zwei Tage reicht. Kommt natürlich darauf an, wieviel deine Hunde in 2 Tage verfuttern
Grundsätzlich schadet es nichts, wenn das Fleisch angetaut ist.
Ich teile meine Portionen immer angetaut (also außen schon weicher und innen noch richtig hart) und nehme mir zum Zerteilen nen Hammer und ein geeignetes Messer. Damit trenne ich dann die Brocken und mache so aus 500g eben 2x 250g -
Ich portioniere ein mal im monat 30 Kilo Fleisch, die Brocken werf in in warmes Wasser und packe Tagestüten
-
Also verstehe ich das richtig? Du legst das gefrohrene Fleisch in warmes Wasser, portionierst es und frierst es dann wieder ein? Und das macht dem Fleisch nichts?
-
Ich taue die Sachen auch teilweise auf um sie dann anschließend zu portionieren. Einfach weil ich teilweise mit den 500gr bzw. 1000gr Päckchen günstiger davon komme und mein Hund am Tag aber vielleicht nur bis 150gr bekommt.
Aber ich warte natürlich auch nicht, bis es komplett aufgetaut ist. Nach einer Weile kann man es mit geeignetem Werkezug recht gut zerlegen. Bei mir ist in der Regel auch außenrum alles lockerer und im inneren noch hart. So bekomme ich das dennoch ohne Messer noch gut geteilt.
Gibt aber auch extra Messer für tiefgefrorene Sachen. Nur fällt mir die Bezeichnung nicht mehr ein.
-
-
Hallo!
Mache es so wie Julia-Alfa.
Antauen lassen und ab dafür.
Ziehe mir dabei immer Gartenhandschuhe an, weil es sonst nach ner halben Stunde echt frisch an den Flossen wird-ich Weichei -
Zitat
Also verstehe ich das richtig? Du legst das gefrohrene Fleisch in warmes Wasser, portionierst es und frierst es dann wieder ein? Und das macht dem Fleisch nichts?
ja richtig.
Wie soll ich 30 Kilo sonst handhaben? Wenn ich das in den Kühlschrank lege, dauert das 2 Tage und mein Kühlschrank platz.
Lieber schnell auftauen und schnell wieder einfrieren
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!