Stubenrein nur wie.

  • Hallo,

    Wir haben am Sonntag unseren Hund aus einer Tötung in Rumänien bekommen. Sie ist knapp 3 Monate alt ( 6. Juni Geb. ).

    Nun hab ich mir Infos von dort und dort geholt zecks Stubenrein machen. Wir gehen alle 2 Stunden mit ihr raus und Malöre in der Wohung werden mit einem klar definiertem "Pfui" abgetan.

    Ich habe das Gefühl das es alles nicht bewirkt. Um 14:00 Uhr zum Beispiel war ich mit ihr Gassi 45 min. lang aber da war kein Wille da ein Geschäfft zu erledigen. Als wir zu Hause ankamen ging sie direkt ins Bad und Pinkelte + 1 Minute später ein großes Geschäfft.

    Kann das an ihrem durchfall liegen oder mache ich was bei der Erziehung falsch ? Die Dame vom Tierschutzverein sagte der durchfall sei nach dem extremen Stress ( Transport etc. ) normal. Leider klappt der Kontakt zum Tierschutzverein nicht so wirklich.

    Habt ihr vielleicht Tipps wie ich es besser handhaben kann um sie Stubenrein zu bekommen.

    Sie ist eine Muschlingsdame ( Rassen unbekannt ) knappe 3 Monate alt.

    LG

    papito

  • Ich würde dir diesen Link ans Herz legen. Hier wird super erklärt wie du vorgehen kannst:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=stubenreinheit

    Wenn ihr den Hund erst 2 Tage habt kann man nicht zu viel erwarten. Alles ist neu, euer Hund wird ängstlich sein...Er muss sich ja erstmal an seine neue Lebenssituation gewöhnen. Es ist auch normal, dass für einen so jungen Hund draussen erstmal alles anderere interessanter ist als das Geschäft. Von daher passieren dann Malleure in der Wohnung.

    Hat der Hund momentan Durchfall oder wie? Natürlich kann es dann an diesem liegen. Da haben wir Menschen ja auch keine richtige Kontrolle mehr...So ist es beim Hund auch und dazu bei sonem jungen, wo der Schließmuskel noch nicht richtig funktioniert erst recht...Tierarzt wäre da wohl besser als der TSV. Vor allem bei so einem jungen Tier. Das trocknet schnell aus!

    Noch ne Frage. Wie reagiert ihr, wenn ihr das Missgeschick erst später entdeckt?

  • Hi!

    Ich habe meine Hündin auch aus Rumänien, habe sie direkt dort aus dem Tierheim geholt. Und obwohl es ein "besseres Tierheim" war, kannte Mia nichts außer ihrem Zwinger - in dem ganz natürlich alle Geschäfte verrichtet wurden. Sie kannte es also auch auf harten, glatten Böden das Geschäft zu verrichten.

    Da die Kleine erst seit So bei euch ist, würde als ersten Tipp geben: Gebt dem Hund Zeit und habt viel Geduld. Lasst sie erst einmal ankommen.
    Geht nicht wirklich viel spazieren, sondern am Besten zu einer ungestörten Wiese. Und dort lasst ihr es ganz ruhig angehen. Wenn der Hund dann pinkelt gibt es ein Lob, kommt nichts ist sie wahrscheinlich noch zu nervös. Dann geht ihr immer zu der gleichen Stelle, sie wird das dann bald als "Löseplatz" erkennen.

    Passiert im Haus ein Unglück, würde ich es nicht mit "Pfui" kommentieren (da dieses Wort für den Hund nach 3 Tagen noch keine Bedeutung haben kann), sondern die Pfütze einfach sehr gründlich entfernen.

    Der Stress für die Kleine ist wirklich enorm, die Umstellung, fremde Menschen und Umgebung, andere Geräusche, der Transport, ... das muss erst einmal verdaut werden.

    Wenn sie starken Durchfall hat könnt ihr Schonkost füttern (selbst kochen, Kartoffeln, Möhre und Hühnchen) um die Verdauung wieder zu normalisieren. Außerdem (falls noch nicht von der Tierschutzorga geschehen) den Hund einem TA vorstellen!

    Schön, dass ihr der Kleinen ein Zuhause gebt!!

  • Wichtig ist das du direkt nach dem schlafen mit ihr raus gehst
    nach dem sie gespielt und gefressen hat! :???:
    Wenn sie draußen gemacht ganz viel loben so das dich alle Nachbarn
    für bekoppt halten erst dann warst du gut! :lachtot:
    Beobachten!
    Oft sind es ganz kleine Signale mit denen sich der Hund
    bemerkbar macht das er raus muß!
    Oder wenn dein Hund anfängt zu schnüffeln schnell auf den Arm
    und Raus!
    Ganz viel Geduld und Liebe dann wird das schon!
    Hunde aus dem Ausland ist immer eine Herausforderung!

    Ich drücke die Daumen und wünsche euch alles Gute!


    L.G Susanne

  • Sobald ich es entdeckt habe rufe ich sie oder hole sie zu mir, Zeige es ihr und sage "Pfui" und gehe dann Gassi. Mache es dann auch gleich weg das sie sieht das es nicht OK war.

    Ja sie hat durchfall aber wie gesagt mir wurde gesagt das ist normal wegen dem ganzen Stress den sie hatte. Dann sollte ich morgen doch mal zum Doc gehen oder ?

  • Zitat

    Sobald ich es entdeckt habe rufe ich sie oder hole sie zu mir, Zeige es ihr und sage "Pfui" und gehe dann Gassi. Mache es dann auch gleich weg das sie sieht das es nicht OK war.

    Du hast einen jungen Hund, der versteht sicher nicht, was du ihm damit sagen willst. ;) Mach die Pfütze einfach weg und gut isses.

    Der Durchfall kann wegen Stress kommen, muss aber nicht. Habt ihr den Hund direkt vom Transport mitbekommen oder war er schon im Tierheim/ Pflegestelle? Ist er schon mal durchgecheckt worden?

  • Der kam direkt vom Transport. Wir haben ihn an einer Raststätte entgegen genommen wo auch eine Frau für eine Pflegestelle einen weiteren Hund entgegen genommen hat.

    War ein sehr "komisches" geschehen um ehrlich zu sein. Sie wurde in Rumänien durchgecheckt geimpft, gechipt und Wurmmittel bekomme ich morgen per Post da die Dame vom Verein nicht vor ort sein konnte.

    Im EU pass stehen auch Verschiedene Sachen wie Impfaufkleber und noch ein paar Sachen die ich aber nicht verstehe. Das einzigste was ich kapiere ist am 6.8.09 "Killer-Virus" also Tollwut Impfung.

  • Zitat

    Sobald ich es entdeckt habe rufe ich sie oder hole sie zu mir, Zeige es ihr und sage "Pfui" und gehe dann Gassi. Mache es dann auch gleich weg das sie sieht das es nicht OK war.

    Ja sie hat durchfall aber wie gesagt mir wurde gesagt das ist normal wegen dem ganzen Stress den sie hatte. Dann sollte ich morgen doch mal zum Doc gehen oder ?

    Wenn du es im Nachhineinentdeckt bringt es gar nichts mehr, wenn du das Malheur dem Hund zeigst, da er deinen Unmut nicht mit dem Fleck auf dem Boden in Verbindung bringen kann...Wenn du ihn auf frischer Tat ertappst- "Nein" o.ä. und raus bringen. Die Hinterlassenschaften immer soweg machen, dass der Hund nicht zuschauen kannt. Für ihn wäre es ja wieder ein Zeichen wie "begeistert" man von seiner Hinterlassenschaft ist, wenn man ihr so viel aufmerksamkeit schenkt...

  • Zitat

    Sobald ich es entdeckt habe rufe ich sie oder hole sie zu mir, Zeige es ihr und sage "Pfui" und gehe dann Gassi. Mache es dann auch gleich weg das sie sieht das es nicht OK war.

    Ja sie hat durchfall aber wie gesagt mir wurde gesagt das ist normal wegen dem ganzen Stress den sie hatte. Dann sollte ich morgen doch mal zum Doc gehen oder ?


    Ich wüde es ohne Kommentar weg wischen !
    Das versteht dein kleiner Schatz nicht!
    Wenn du auf frischer Tat ertappst dann kannst du nein sagen
    aber dann sofort noch mal nach drausen
    auch wenn sie nicht mehr muß !
    Nur so kannst du es ihr klar machen!
    Viel arbeit aber es lohnt sich glaub mir!


    L.G Susanne

  • Zitat


    Im EU pass stehen auch Verschiedene Sachen wie Impfaufkleber und noch ein paar Sachen die ich aber nicht verstehe. Das einzigste was ich kapiere ist am 6.8.09 "Killer-Virus" also Tollwut Impfung.

    Unter IV. Vaccinare Antirabica stehen bei Mia die Tollwutimpfungen (Rabies Vaccine, Killed Virus), die anderen Impfungen unter VIII. Alter Vaccinari.
    Wenn die Impfung schon vor fast einem Monat gemacht wurde und der Hund jetzt erst 3 Monate alt ist, wurde der Hund aber früh gegen Tollwut geimpft. Darauf würde ich den TA oder auch die Orga mal ansprechen (ob der Hund wirklich geimpft ist, oder der Kleber nur wegen der Einreise nach Deutschland eingeklebt wurde).

    Ich habe Mia einen Tag nach der Ankunft in Deutschland beim meiner TÄ durchecken lassen, sie hatte neben dem Durchfall (der aber vom Stress kam) auch noch Zwingerhusten. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit dem Hund gleich mal positiv (ohne Spritzen und große Untersuchungen) mit dem TA vertraut zu machen. ;)

    Nochmal zur Stubenreinheit: bei Durchfall kannst du kaum etwas anderes machen, als den Hund gaaanz genau zu beobachten und beim kleinsten Anzeichen nach draußen zu bringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!