Wo bekommt man gute Scheren?
-
-
Für meine Tibet Terrier nehme ich die grüne Bürste von Les Poochs (ist nicht ganz billig da das Original). Sieht so aus wie die bei Zooplus und dann mit einem Sprattkamm wird das gescheitelte Haar Lage um Lage durchgekämmt. Dann mit der Mason Pearson (Borsten-Bürste) das Fell auf Glanz gebracht.
An Scheren brauche ich nur eine gebogene Pfotenschere. Bei den Tibetern werden ja normalerweise nur die Pfoten rundgeschnitten.Die Schere habe ich in Dortmund bei EHASO gekauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallöchen!
ICh möchte jetzt nicht unbedingt einen neuen Thead aufmachen. Ich habe ja gesehen, dass ihr auch alle so tolle Wuschelhunde habt und möchte mal fragen welche Bürsten ihr für eure Hundis benutzt.
Ich habe leider noch nicht die richtige Bürste für Bobby gefunden. Die Zupfbürsten hasst er wie die Pest (sind ja auch sehr unangenehm) und mit einigen anderen Bürsten komm ich irgendwie nicht richtig durch, obwohl ich das Fell immer recht kurz halte(n lasse). Er hat, weil Pudel mit drin steckt ganz leichte Locken. Ansonsten ist das Fell meienr Meinung nach etwas dicker als beim reinen Malteser.
Ich hatte vor kurzem einen Pudel /tibi Mischling und auch er konnte die Zupfbürsten vom Pudel nicht vertragen.
Ich nahm eine Metallstiftbürste mit den Kügelchen an der Spitze für 2,99. das hat super funktioniert.
Du kommst dann durch ,wenn Du das Fell anhebst und jede Partie von der Haut aus kämmst ,bis Du nix mehr hörst und fühlst.Grüße Christel
-
Hi,
ich kann Dir die Scheren von Kuckenberg, Solingen empfehlen. Die sind preiswerter als bei Ehaso und genauso gut.
LG Julia und Idefix -
Scheint aber nur bei den kleinen Scheren etwas gündtiger zu sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!