Welches Alter ist ein normales Welpenabgabe-Alter?

  • Hallo ihrs,


    Frage steht ja schon oben. Es geht darum das wir eine die Möglichkeit haben eine 12Wochen alte Labbi-Hündin zu bekommen. Nun sagte mir jemand das sei zu alt um sie noch "auf Kinder zu prägen" und würde mir Probleme machen. Stimmt das? Sollte man Welpen wirklich nur mit 8 Wochen nehmen? Ich kenne das nur von Katzen, das man da sagt, etwas länger beim Muttertier ist gut, da sie von der sehr viel mehr lernen können als wir Menschen vermitteln könnten. (was ja bei Katzen eh grenzwertig ist;-))
    Die zweite Frage wäre, ob jemand weiß, ab wann man bez. HD und ED röntgen kann?!

    Vielen lieben Dank,

    Vanessa

  • Zitat

    Hallo ihrs,


    Frage steht ja schon oben. Es geht darum das wir eine die Möglichkeit haben eine 12Wochen alte Labbi-Hündin zu bekommen. Nun sagte mir jemand das sei zu alt um sie noch "auf Kinder zu prägen" und würde mir Probleme machen. Stimmt das? Sollte man Welpen wirklich nur mit 8 Wochen nehmen?

    Vielen lieben Dank,

    Vanessa

    ein klares nein.
    ich finde es sogar klasse, wenn welpen bis zur 12. woche bei ihrer mutter bleiben können. du kannst sie auch mit 12 wochen auf kinder prägen.
    was sollen denn hundehalter machen, die irgendwann zweibeinigen nachwuchs bekommen?
    mach dir keine sorgen

  • Meine Labbihündin habe ich erst mit 15Wochen bekommen!!!

    Die Normale Abgabe ist zwischen der 8 und der 12. Woche!!!

    Röntgen lassen kann man, wenn der Hund min. 1Jahr alt ist, dann wird es vom DRC angenommen.

    Wenn alle vorraussetzungen bei dem Welpen stimmen (Eltern, Untersuchungsergebnisse, Papiere, etc...) spricht nichts gegen eine Abgabe mit 12 Wochen...

  • Hier in der Schweiz erhält man Welpen vom seriösen Züchter nicht vor 10 Wochen, 12 Wochen sind kein Problem. Üblicherweise haben die Welpen dann auch schon mal Kontakt mit Kindern gehabt beim Züchter.

    Problematisch wird es mit 12 Wochen nur, wenn der Welpe in einem Verschlag aufgezogen wurde und einfach gar nichts kennt. Auch Hundewelpen können noch sehr viel lernen, wenn sie etwas länger in der Hundefamilie verbleiben - idealerweise, wenn sich noch andere Althunde um die Erziehung der Zwerge kümmern können.

  • Ui, sorry , keine Ahnung wie ich das mit den zwei Beiträgen gemacht hab. War auf alle Fälle keine Absicht. Sorry nochmal!
    Das mit dem Röntgen frage ich, weil die Mutter wohl nur HD B1 ist und ich dachte man könne das ggf. durch röntgen schon vorm Kauf ausschließen. Dann verbleibe ich wieder ratlos. Es ist wohl besser wir lassen dann die Finger davon. Wie gut, das ich sie bis jetzt nicht live gesehen hab....

    LG, Vanessa

  • Was für Röntgenergebnisse hat denn der Vater?
    Schau auch mal ein paar Generationen zurück!

    So schlimm ist eine B1 Hüfte nicht, wenn die anderen Ergebnisse aber stimmen!!!!

  • Also, zahlen würde das selbstverständlich ich. Der Vater ist HD und ED frei und die Ma ED frei und HD 99% frei (ich hab das jetzt mal als B1 angenommen, aber nochmal per Mail nachgefragt). Ich kenne bis jetzt nur Nachkommen des Vaters und die sind alle frei. Werde da nochmal nachfragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!