Aas / Luder in dieser Hitze

  • Hallo Fories ( und vor allem alle jagdlich ambitionierten User),

    ich habe da mal eine Frage an euch und erhoffe mir hier eine Antwort.

    Z.Zt. ist es doch sehr sonnig und warm. Spaziergänge mit unseren Hunden verlegen wir soweit es geht auf die frühen Morgenstunden oder halt in den späten Abend rein.

    Jetzt sind wir am Sonntag Vormittag gerade auf dem Rückweg, da kommen wir an einem Hochsitz vorbei. Schon 20-30 Meter vorher begann es übelst zu stinken und als wir dann am Hochsitz angekommen waren, konnte man hinter Gestrüpp erkennen, dass dort verendetes Wild lag.

    Ich hab es mir sogar angetan und aus der Nähe betrachtet. Da liegt in der prallen Sonne eine Wildsau, mehrere Gebeine von Rehen und ein Fell von einem Fuchs.

    Ich weiß, dass Jäger sogenannte "Luderstellen" unterhalten um Füchse und dergleichen anzulocken. Aber ist es tatsächlich erlaubt, bei dieser Witterung Reste von Wild oder gar ganze Tiere einfach 5 Meter abseits öffentlicher Wanderwege abzulegen? Die Wildsau, wenn man noch 2 Tage wartet, wird auch wieder laufen können. Zumindest werden die Maden sie bald wegtragen können - das ist doch einfach nur noch ekelig!!

    Aber wehe, wir werden mal von einem Jäger gesehen, dass wir uns gerade "querfeldein" bewegen. Da wird gleich gezetert und gebrüllt.

    Hat da jemand Erfahrung und kann mir mal sagen, ob es da eine "Handhabe" gegen gibt. Je nachdem wie der Wind steht, weht dieser Aasgestank nämlich auch genau in Richtung unseres Grundstückes, dass sich gerade mal höchstens 200 Meter entfernt befindet.

    Bin mal auf eure Antworten gespannt.

    Lg
    Volker

  • @ kleinemoni: Hegeringleiter? Hmm.....wie erfahre ich WER das ist?

    Buddy-Joy: soweit ich weiß ist ludern noch nicht mal verboten, aber die Nähe zum bewohnten Gebiet stört mich da doch einigermassen und die Tatsache, dass gleich 3!!!! Wege diese Luderstelle unmittelbar passieren, die zum Teil ausgewiesene "Premium-Wanderwege" (Traumpfade) sind. Da darf sowas doch nicht sein finde ich.

    Mal schaun.....ich hab paar Bilder mit dem Handy gemacht, die stell ich hier mal ein. Da könnt ihr euch alle mal ein Bild von der "Sauerei" machen.

    Lg
    Volker

  • Um deinen zuständigen Hegeringleiter zu finden gib doch einfach mal "Kreisjägerschaft" mit deinem Wohnort ein.

    Weiter ist darauf zu achten, dass Spaziergänger oder nicht am ausgelegten Luder Anstoß nehmen können. Luderplätze sollten also weitweg von Wanderwegen und öffentlichen Einrichtungen liegen. Aus Gründen des Trinkwasserschutzes scheiden Wasserschutzgebiete grundsätzlich aus. Werden diese Regelungen beachtet, steht einem Luderplatz nichts mehr im Wege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!