Habe ich mich richtig verhalten?
-
-
Ich war gestern mit meinen beiden Schäfis (Luna 9 Monate und Roxy 10 Jahre) in einem Park spazieren, der als Freilaufgebiet ausgewiesen ist. Unterwegs haben wir eine 5 1/2 Monate alte Retrieverhündin getroffen, die gern mit Luna spielen wollte. Leider wollte Roxy immer mitmischen, da sie aber sehr laut und rüpelig ist beim Spielen (Knurren, Zähneklappern), hat das Retrievermädchen fast nur auf dem Rücken gelegen. Ich habe Roxy dann rausgenommen, damit die Kleinen in Ruhe spielen können, aber Roxy fand das natürlich total doof.
Roxy ist leider immer so, sie meint das auch überhaupt nicht böse, aber für andere sieht das halt ziemlich gefährlich aus, und mir ist das immer sehr unangenehm. Mit Luna spielt sie aber genauso, nur weiß die das mittlerweile einzuordnen und lässt sich dadurch nicht beirren. Wenn Roxy zu wild ist, duckt sie sich wohl mal kurz, startet aber direkt die nächste "Attacke" auf Roxy.
Ich bin mir nun unsicher, ob es richtig ist, Roxy in solchen Situationen aus dem Spiel zu nehmen, oder ob ich sie einfach machen lassen soll. Wie würdet Ihr Euch verhalten, oder was würdet Ihr erwarten, wenn Euer Hund mit unserer Rüpelin spielen würde?
Danke für Eure Meinungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Habe ich mich richtig verhalten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
mh ist ein bissel schwer so aus der Ferne zu betrachten. Was hat denn das Halterchen vom Hundchen dazu gesagt?
Ich seh es halt auf der einen Seite so, der Retriever macht halt seine Erfahrungen, ebenso wie deine Luna. Ich denke je öfter sich diese Hunde begegnen und spielen, wird auch die Hündin deine Roxy lesen lernen. Im Grunde sind ja so Treffen von verschiedenen Rassen und Alterstufen immer gut, so lernen junge Hunde eben auch die "verschiedenen Sprachen" und kommen auch später wesentlich besser mit den verschiedenen Rassen zurecht.
Ich hab hier auch einen Jungrüden der sehr robust spielt und meine beiden Hundejungs kennen sich mittlerweile so gut, dass sie wissen was geht und was nicht. Wenn wir ín unserer Fraulerunde unterwegs sind, nehm ich meinen Jungspunt ab und an mal aus dem Spiel, da auch kleinere und zierlichere Hunderassen bei der Runde dabei sind. Lass ihn aber wenn er sich wieder etwas beruhigt hat wieder hin ... Das funktionert sehr gut und die Hunde untereinander haben sich auch mittlerweile so gut kennengelernt, dass es eigentlich nicht nötig wäre. Da gibt es auch noch eine Bernhardinerhündin die ebenfalls recht robust und kräftig ist, bei ihr hat es ebenso funktioniert ... mittlerweile spielen die beiden Jungrüpel mit den unterschiedlichen Hunden jeweils auf deren Niveau ... mit den kleineren sanfter ...mit den Großen schon heftiger ...
Ich denke die Mittelwegdosis machts einfach ... so lernt auch dein älteres Mädchen vielleicht, sich etwas zurück zunehmen ... oder der Hundekumpel lernt (genauso wie deine Junghündin) es so zu nehmen und zu lesen.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo !
Mein Murphy ist auch sehr wild beim spielen !
Ich weiß genau was du meinst!
Meine beiden Hunde spielen zusammen auch sehr hart mit
einander aber bei anderen Hundehaltern ist das schon mal so
eine Sache!
Wenn Murphy mir beim spielen mit fremden Hunden zuwild wird
dann nehme ich ihn für 2-3 Minuten raus das er etwas runter kommt
lasse ihn dann aber wieder mit spielen !
Aber wichtig nur rausnehmen ohne Kommentar ganz kurz und
dann wieder mit spielen lassen!
Bei uns klappt das sehr gut so!
L.G Susanne -
Hallo,
also wenn meine Große mit anderen Hunden spielen will, versucht die Kleine sie entweder so mit einzunehmen, dass die Große mit ihr quasi spielen muss (was andere dann aber als Aufforderung nehmen meine Große zu mobben...) oder die Kleine zickt die anderen Hunde an, damit sie mit der Großen alleine spielen kann.
Aus diesem Grund blocke ich jeden Hund ab der beim Spielen der beiden mitmachen will (wenn das nicht schon die Kleine macht) oder die Kleine muss bei mir bleiben und die Große darf alleine mit den anderen Hunden spielen.
-
Danke für Eure Beiträge.
Es war in diesem Fall kein Hundekumpel, sondern eine zufällige Begegnung in fremdem Gebiet, wo ich nur ganz selten bin, da recht lange Anfahrt. Das Ehepaar, das zu der jungen Hündin gehörte, war eigentlich recht locker und sah das nicht so eng. Vermutlich habe ich mir da wesentlich mehr Gedanken gemacht, als die beiden. Aber da die Kleine wirklich nur noch am Boden lag und kein Spiel mehr möglich war, fand ich es in dem Moment besser, abzubrechen.
In Fällen, wo die Hunde sich öfter begegnen, würde ich auch es wohl so machen, wie Susannchen geschrieben hat: Roxy kurz rausnehmen, aber wieder mitmachen lassen.
Demnächst wollen uns die Leute besuchen, von denen wir Luna haben, und bringen dann Lunas Mutter und eine Wurfschwester mit. Ich hoffe, dass Roxy sich dann etwas besser benimmt...
-
-
Zitat
Danke für Eure Beiträge.
Es war in diesem Fall kein Hundekumpel, sondern eine zufällige Begegnung in fremdem Gebiet, wo ich nur ganz selten bin, da recht lange Anfahrt. Das Ehepaar, das zu der jungen Hündin gehörte, war eigentlich recht locker und sah das nicht so eng. Vermutlich habe ich mir da wesentlich mehr Gedanken gemacht, als die beiden. Aber da die Kleine wirklich nur noch am Boden lag und kein Spiel mehr möglich war, fand ich es in dem Moment besser, abzubrechen.
In Fällen, wo die Hunde sich öfter begegnen, würde ich auch es wohl so machen, wie Susannchen geschrieben hat: Roxy kurz rausnehmen, aber wieder mitmachen lassen.
Demnächst wollen uns die Leute besuchen, von denen wir Luna haben, und bringen dann Lunas Mutter und eine Wurfschwester mit. Ich hoffe, dass Roxy sich dann etwas besser benimmt...
In dem Fall hätte ich das spielen auch abgebrochen!
Manchmal ist es schade das man so weit weg wohnt!
Hier trifft man oft HH mit dem gleichen Problem
da könnte man gut zuammen arbeiten!
Aber so ist das nun mal!L.G Susanne
-
Nee, da schließ ich mich dann Susanne hier an, wenn es nur eine zufällig Begegnung war, die man nie wieder trifft, war deine Reaktion vollkommen okay und da brauchst du dir wirklich keinen Kopf machen.
Überhaupt, nur weil deine Roxy eben robuster und heftiger im Spiel ist, muss dir das nicht unangenehm sein. Jeder Jeck is anders ... und das gilt nunmal auch für Hunde. Deine Luna kommt damit klar und das ist wichtiger
Und was andere darüber denken, kann dir schnurz piepen egal sein, sie ist nicht gefährlich, sie ist nicht bösartig und gut ... du weißt das und kennst dein altes Mädchen ...
Ob das mit Lunas Mama und dem Geschwisterchen allerdings anders ablaufen wird in bezug auf deine Alte Dame, wage ich zu bezweifeln
Robust, bleibt Robust
Liebe Grüsse
Pandora -
Also mir hat man (Mann) schon mal die Freundschaft gekündigt
weil Murphy so heftig spielt!
Aber solche Leute kann man sowie so Knicken!
Ich kann die Sorge schon richtig gut verstehen bei dem
Hundefamilien Treffen!
Aber laß dich nicht verrückt machen!
Mein Murphy ist ansonsten ein gaaaaaaaanz lieber!L.G Susanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!