Hilfe, ich werde vielleicht Hunde-sitter!

  • Hallo!

    Ich habe jetzt schon sämtliche "wieviel kosten eure Hundesitter" Threads überflogen, aber ich bin mir immer noch nicht sicher.

    Also, ich bin derzeit auf Minijob-Suche, und habe auch schon ein nettes Pärchen gefunden, die in Nachbars-Städtchen ab Oktober/November einen Welpen haben, und für die Jungspund-Zeit jemanden suchen, damit Hundi nie alleine ist.
    vielleicht wird das ja was :)

    So, dieser könnte nun dort in ihrem zuhause betreut werden, oder auch bei mir, wenn mit meinem Hund verträglich.
    Nun weiss ich aber nicht.. für einen Welpen ist es doch besser, im Gewohnten Zuhause zu seien (also mindestens mal für die Eingewöhnungszeit! und zum schonen meines Fußbodens :D ), aber danach wäre das doch machbar, ihn auch mal zu mir zu holen, oder?
    Ich dachte da an eine Transportbox/Kuschelhöhe/Körbchen/Decke/Kissen die er immer hat und als sein Zuhause annimmt.

    Außerdem bin ich mir wegen der Kosten noch unsicher.
    Alle zwei Wochen:
    Zweimal ca 5 Stunden und einmal nur 2 Stunden. (davon würde ich eben einen Teil übernehmen sollen)

    Wenn es bei mir stattfinden würde, würde ich es gerne billiger machen, als wenn ich bei ihnen bin, weil dadurch, dass ich meinen eigenen Hund dann unter Umständen die 5 Stunden alleine lasse, kann ich ja danach nicht noch etwas anderes jobben, verbringe ich die Zeit bei mir, und laste meinen Großen mit aus, schon! Außerdem gibt es ja die Anfahrtskosten.

    Ich würde mit dem Welpen auch Dinge "erleben" zum Gewöhnen an zB Straßenbahnen, Cafés, Kindergärtenwege, Schulende, andere Hunde, etc. sowie später Dummyarbeit mit ihm machen.
    Also schon ein Deluxe-Rundum-Versorgen und nicht nur Napf hinstellen und gut ist.

    Was haltet ihr nun von dem Zuhause/nicht Zuhause-Problem?
    Und wie würdet ihr das mit den Kosten machen?

    Liebe Grüße
    Lisa

  • Hey...

    also wenn du einen Welpen bzw Junghund aufnimmst, solltest du trotzdem auch mit ihm das alleine bleiben üben, am besten bei Ihnen, sowie bei dir zuhause...Weil irgendwann kann es ja mal sein, dass der Hund für ne Stunde alleine bleiben muss und dann möchte man ja nicht immer den Hundesitter rufen...

    Aber das wirst du alles mit den Besitzern klären müssen, wie ihre Vorstellungen aussehen, was du mit dem Hund machen darfst usw...

    Ich hatte die Welpen bzw Junghunde dann auch immer mit zu mir genommen und es hatte ihnen nie geschadet, sind alles tolle Hunde geworden ;)

    Für mich und auch die Hundehalter war es abgesprochen und auch normal, dass man automatisch mit hilft den kleinen an unsere Umwelt zu gewöhnen..Da ich da noch keinen Führerschein hatte, lernten sie direkt auch das Bahn fahren kennen...Sie waren in der Zeit wo sie bei mir waren, immer bei mir, lernten somit automatisch verschiedene Situationen, Menschen, Tiere usw kennen...

    Ich würde mit dem Welpen auch Dinge "erleben" zum Gewöhnen an zB Straßenbahnen, Cafés, Kindergärtenwege, Schulende, andere Hunde, etc. sowie später Dummyarbeit mit ihm machen.
    Also schon ein Deluxe-Rundum-Versorgen und nicht nur Napf hinstellen und gut ist.

  • Hallo Darkangel!

    Waren die kleinen dann auch immer bei dir?
    Wie habt ihr das gemacht, damit sich der Welpe "zuhause" fühlt?


    Und was ist mit der Kosten-Frage?

    sind 3 Euro die Stunde ok?

    :hilfe:

  • Hey....

    ja, die kleinen waren dann auch bei mir...
    eigentlich nichts muss ich zu geben...Ich sah das halt immer total locker, man lernte sich ja vorher schon etwas kennen zusammen mit den Besitzern, so dass die kleinen damit nie Probleme hatten...

    Ich hatte auch da immer 10 € am Tag genommen, da waren die kleinen meistens so 6-9 Stunden bei mir...

  • Hattest du mehrere Hunde bei dir?

    6-9 Stunden und 10 Euro ist ja bisschen weniger, als das was ich kalkuliert habe.
    Allerdings kosten bei uns Pensionen auch so viel.

    zB in einer Pension bei dem besagten Pärchen im Dorf. (im Rudel/Freilauf):
    5 Euro für die erste Stunde
    4 Euro für die zweite Stunde
    1 Euro für jede weitere


    Ich will ja auch nicht dreist sein, und die jetzt volle Kanne "abzocken".
    Meinst du es ist ok, wenn ich, falls ich zu denen fahren muss, die Bahnkosten (knapp 4 Euro) dazuberechne?
    weil sonst "rentiert" sich das ja kaum.

    Die Personen legen aber anscheinend schon wert darauf, dass man kompetent ist, und ich würde mit dem kleinen auch schon Grundgehorsam etc. trainieren wollen/können.

    Hach das is so doof....

    Wie war das denn mit deinen Hunden und den wechselnden Besuchern?
    Gabs da manchmal Probleme wegen Trauer o.ä?

  • Hey...

    ja, hatte immer so 2-3...
    aber immer nur einen Welpen, das andere waren dann schon ausgewachsene....

    Ich denke halt, man muss auch etwas so rechnen, du machst ja nicht andauernd etwas mit den Hunden, sie schlafen oder dösen ja auch mal und das kann auch mal gut 1 Std sein...

    Die Bahnkosten würde ich auf jeden Fall berechnen, das sind ja kosten die für dich anfallen "nur" weil du dorthin fährst...Also das ist eigentlich vollkommen ok und macht jeder...Ich berechne auch km und abnutzung vom Auto, weil sonst würde ich mit den 10 € auch nicht weit kommen...

    Also unsere nehmen das eigentlich ziemlich gelassen, klar, es gibt auch mal Hunde, die werden mehr gemocht und andere sind halt einfach da und auch zum spielen gut, aber sonst macht jeder sein Ding...Aber richtige Trauer hatte ich da noch nie gehabt...
    Manchmal habe ich das Gefühl, Bowie ist sogar ganz glücklich, wenn gerade die Jungspunde wieder weg sind ;) Auch wenn er ein super "Ersatzziehpapa" ist....

  • Dankeschön für die Antwort :)

    Und jetzt wo die "Ersatzpapa" sagst, fällt mir ein, wieviel Erziehung lässt du denn Bowie denn "erziehen" ?

    Natürlich werde ich das auch mit den Leuten zusammen entscheiden, aber es gibt ja eben manche Sachen die Hunde unter sich klären, die pädagogisch wertvoll sind, und die ich ungern unterbinden würde...

    Meiner is ja son Kack Leinenpöbler und im Freilauf ein fixier-und-knurrer, deshalb gäb es außer Garten eh nur getrennt Gassi (zumal die Welpen-10 Minuten-Runde meinen Großen auch nicht zufrieden stellen würde), zu jungen Hunden ist er allerdings total nett, und lässt viel mit sich machen, er knurrt nur wenn ihm zu viel wird oder ignoriert.

    Ich persönlich würde es so handlen, dass er dies auch weiterhin darf, und nur wenn die Situation "gefährlich" wird, unterbunden wird.

    Und er soll respektieren, wenn der kleine seinen Schlafplatz aufsucht (das macht er nämlich bei Besucherhunden manchmal nicht, da muss er dann alle paar Minuten aufstehen um zu gucken ob alles ok ist).

    Ansonsten würde ich die Hunde Hunde seien lassen, glaubst du, das ist vertretbar?

  • Hey...

    ich lasse ihn recht viel machen, also alles was in den hündischenbereich fällt. Er darf die kleinen auch maßregeln....
    Am Anfang zeigt er halt erst einmal direkt, was der andere darf und was nicht...
    Man muss es halt beobachten und wenn es zu bund wird direkt unterbinden...Wie man es bei jedem anderen Hund und zusammentreffen auch machen würde...
    Aber jetzt zu letzt hatte er ja einen Welpen, wo wir Diego bekommen haben und da musste man eigentlich nicht groß etwas machen, Bowie legte sich zum spielen sogar hin, so tat er dem kleinen auch nicht weh...

    Die Hunde, Hunde sein lassen ist ja etwas normales, der kleine lernt so ja dann auch da durch etwas...Er muss Erfahrungen sammeln...

    Ich würde mir darum keinen großen Kopf machen, einfach schauen, wie es bei den beiden funktioniert und ganz klar deinen großen nicht hintenanstellen..Der kleine muss ja auch lernen, dass er nicht immer die Nummer eins ist...

    Am Anfang kann es gut sein, dass der kleine Angst vor deinem großen hat, was aber völlig normal wäre und sich relativ schnell auch legt ;)

    Bowie wurde damals auch von einem Sitterhund, den ich hatte (er war 10 Jahre) mit erzogen...Da war so eine Zurechtweisung je nach Situation auch mal sehr ruppig, aber da war Bowie auch schon 7 Monate alt...

  • Ohhhhhhhh ich habe jetzt ein Foto von dem kleinen Stöpsel gesehen!

    Er ist so ein süßes kleines, braunes, Labrador-Wonnepröpchen!

    Habe gestern mit den Besitzern telefoniert, sie holen ihn am Samstag dem 16.10 ab, und so 4-5 Tage später werden wir uns mal (ohne meinen Hund) treffen zum beschnuppern und kennenlernen, gucken obs "funkt".

    Danach treffen wir uns mal mit meinem Stinker dabei, er ist ja nicht grad der Menschenliebste oder putzigste, aber ich hoffe, dass die beiden sich davon nicht abschrecken lassen.
    Habe mir überlegt, ob ich ihnen vielleicht die Welpenspielstunde bei der Trainerin, zu der ich auch hingehe (zu einer Freilaufgruppe) vorschlage. Nach dieser Welpenstunde ist nämlich die Erwachsenen-Rund&fun Gruppe, und ich könnte ja schon früher, direkt nach der Welpenstunde kommen.
    So hätten wir ein eingezäuntes, neutrales Grundstück, und die Trainerin kann das Verhalten fachmännisch erklären.
    Für Ersthundehalter sieht ja manch ein Hundekontakt immer ganz furchtbar aus, vor allen Dingen bei quietschenden Welpen. Das war bei mir nicht anders :)

    Jap... das ist jetzt der Stand der Dinge und mein "Plan".

    Wegen Stundenlohn hab ich mich dazu entschieden € 2,50/Std für Hundesitting bei mir daheim, und €3,50/Std für bei denen daheim zu nehmen.

    Und sie sollen mir bitte Kleenex und Sagrotan sponsorn :lol:

    Hach ich freu mich schon so!

    Noch irgendwelche Vorschläge, was ich uuuuunedingt noch brauch/ an was ich denken soll?

    Haftpflicht is Vorraussetzung, und ich werde Tadeln, wenn die was mit Nackenschütteln o.ä machen.

    Liebe Grüße
    Lisa im Welpenfieber

  • Ich finde es toll, wie ihr euch über euer Hundesitting Gedanken macht, so einen Sitter hätte ich auch gerne mal wenn es nötig wäre ;)

    Und die Kosten find ich auch OK, ist nicht zuviel :gut: , denn es ist ja auch eine gewisse Verantwortung dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!