Gutes Trockenfutter?
-
-
Hallöchen.
Ich weiß es gibt sehr viele Beiträge, aber auch die Zeit vergeht und Menschen machen andere vielleicht sogar schlechte Erfahrung mit einst guten Produkten.
Ich wollte euch fragen ob ihr ein gutes Qualitatives Trockenfutter mit möglichst keinem Getreide kennt.
Canis Alpha hatte mein Hund nicht vertragen, er hatte scheinbar eine Allergie dagegen, er wiegt zirka 12 Kilogramm.
Eine Bekannte von mir kauft ihrem Hund immer das (glaube) ALDI Trockenfutter was zu meinem erstaunen eine sehr gut oder gut bei "ökotest" bekommen hat, da frage ich mich wirklich was das soll?
Es steht irgendwas von "tierische nebenprodukte" drauf, was so gut wie auf jedem 0815 Hundefraß draufsteht...was solls, bitte um Rat.
Mein Hund ist sehr wählerich und ich bin nicht der reichste Mensch, daher sollte es gut und günstig sein, wenn ihr versteht.Ich fand das Hills Hundefutter, aber da gehen die Meinungen ja leider sehr ausseinander
Grüße
To.Gar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es gut und günstig sein soll, dann kann ich dir diese hier empfehlen
Markus Mühle und
JoseraKöbers
Oder du schaust hier mal rein
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Hills ist alle andere als ein gutes Futter und von einem guten Preis/Leistungsverhältnis kann man da nicht reden.
Und diese Tests kannst du echt vergessen, die sind alles andere als aussagekräftig in Bezug auf hochwertiges Hundefutter.
-
Zitat
Wenn es gut und günstig sein soll, dann kann ich dir diese hier empfehlen
Markus Mühle und
JoseraKöbers
Oder du schaust hier mal rein
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Hills ist alle andere als ein gutes Futter und von einem guten Preis/Leistungsverhältnis kann man da nicht reden.
Und diese Tests kannst du echt vergessen, die sind alles andere als aussagekräftig in Bezug auf hochwertiges Hundefutter.
Die sind ja sogar günstiger, aber Markus Mühle sieht mir sehr nach Canis Alpha aus, das wird mein Hund dann wohl auch nicht vertragen?
Geändert-
Ich sehe gerade in der Bewertung:ZitatIch habe mich von den vielen guten Bewertungen überzeugen lassen und unser Hund gehört nun leider zu denen, die das Futter nicht vertragen. Unsere weiße Schäferhündin juckt sich seitdem Sie das Futter bekommt und knabbert sich Stellen an den Beinen und Pfoten auf. Sie hat übelsten Mundgeruch und haart extremst. Wirklich schade, dann geht die Futtersuche eben weiter...
Und fast das gleiche von einem Anderem:Zitatnach 4 Wochen Fütterung viel mir massives haaren auf und er juckte sich fast ununterbrochen an Pfoten und Ohren und stank furchtbar aus dem Maul. Hinter den Ohren und an den Flanken hatte er sogar haarlose Stellen. Bin jetzt wieder zurück zu Bozita Robur- nach 2 Tagen war der Juckreiz weg,kein Maulgeruch mehr und das Fell wächst nach. Von jetzt an keine neuen Versuche mehr- Bozita Robur bleibt unser Futter!
Also ist das wohl auch nicht gut?Danke aber erstmal für die Rasche Antwort.
-
Darf ich mal fragen welche Probleme das Canis Alpha verursacht hat
Ausserdem kann man nicht von CA auf alle anderen kaltgepressten Futtersorten schließen.
Man sollte immer auf die Zusammensetzung schauen, denn es gibt gewisse Dinge die man beim Trockenfutter beachten sollte, wenn man eine gewisse Qualität haben möchte.
-
Zitat
Darf ich mal fragen welche Probleme das Canis Alpha verursacht hat
Mein Hund hatte massive Probleme, er kratzte sich am Maul, verlor Haare und war auch sonst komisch, nachdem ich dann umgestiegen bin und etliche TA Besuche, ging es meinem Hund wieder besser.
Aber das ist nicht das Thema, bitte zum Thema zurück. -
-
Hallo,
mit Marcus Mühle habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Alle 3 litten damals (Simon gab es da noch nicht) unter durchfallartigem Kot (große Mengen) und Blähungen.
Luposan Sport Sensitive wurde bislang von jedem, der mir persönlich bekannten Hunde, super vertragen.
Empfehlen kann ich, desweiteren, Acana Grasslands.
Bestes Futter wurde auch relativ gut vertragen.
Irgendwie habe ich sowieso schon fast alles durch
Momentan füttere ich Acana und Luposan Sport
Ich hoffe, dabei bleibt es erstmal
-
Hunde sind Individuen, deswegen sollte man Futter und Fütterung individuell an seinen Hund anpassen, und das geht nur über ausprobieren und testen.
Du kannst auch mehrere Futtersorten im Wechsel füttern, natürlich nur solche die dein Hund verträgt.
So hat der Hund Abwechselung auf dem Speiseplan.Bozita ist leider auch nicht wirklich empfehlenswert.
Achte auf ein getreidearmes Futter. -
Markus Mühle ist ein kaltgepresstes Futter und wird nicht immer gleich gut vertragen, auch wenn es ein gutes Futter ist.
Letztendlich mußt du unter den hochwertigen Sorten selber ausprobieren, was dein Hund verträgt.
Gut und günstig ist immer so eine Idealvorstellung, aber leider meistens nicht realisierbar.
Allerdings relativiert sich meistens der höhere Preis, wenn man weniger an der Futtermenge verbraucht.
Ich persönlich bin schon jahrelang überzeugt von Arden Grange, auch getreidefrei!
Sehr gut finde ich auch GranatapetDie von Anette genannten Sorten sind absolut gut und günstig, aber enthalten eben zum Teil recht viel Getreide.
Viele Grüße, Britta
-
Also ich würde sagen unter 50 euro im Monat ist günstig, das heißt 6KG sollten es schon sein und das für unter 50 wäre prima, damit meine ich nicht 49 Euro, sondern schon 20-40 euro, also das nenne ich "günstig"
Scheinbar hat mein Hund eine Allergie gegen Reis* (blähungen und Juckreiz), Hühnchen und das restliche Getreide*, irgendwelche Futter ideen?
Von mir aus auch Naßfutter, aber es muss auch schmecken, den was nützt ein Futter wenn es nicht schmeckt, da schaden einige Stoffe nicht.
Wo finde ich bei Arden Grange den Getreide freie Nahrung?
Irgendwie ist das alles total unübersichtlich.
-
Da würde ich doch zu Granatapet oder Wolfblut tendieren, auch wenn du dann immer gleich für 2 Montae bestellen müsstest
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!