Nachts alleine lassen?

  • Hallo,

    wir haben seit Donnerstag einen kleinen MIschlingswelpen. Bisher ist es so, dass wir noch mit dem Hund in "seinem" Zimmer schlafen, damit er die ersten Tage bzw. Nächte nicht alleine ist. Das wollen wir aber in Zukunft ändern, d.h. er soll irgendwann alleine schlafen. Wie schaffen wir das am besten? :?:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nachts alleine lassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn euer Hund bereits bei euch im Schlafzimmer schläft, wird das schwierig werden. Ich dachte damals auch, blos kein Hund im Schlafzimmer. Aber seit bald 3 Jahren schläft unser Hund bei uns im Schlafzimmer. Seitdem ist er viel entspannter und wenn er mal fehlt, fehlt uns was. Hunde wollen beim Rudel schlafen. Also, wenn es euch nichts ausmacht, laßt euren Hund doch im Schlafzimmer.

    • hi,
      wir hatten unsere kleine am anfang mit im schlafzimmer so ca 2 wochen.
      haben sie aber so langsam und allmählich richtung tüt geschoben(naja,das körbchen in dem sie drin schläft),jeden tag ein bißchen näher zur tür und es gab da auch kein gejammer.und irgendwann haben wir sie dann vor die tür gestellt und offen gelassen um zu hören wenn si mal mußte.und jetzt steht das körbchen nachts gegenüber von unserer schlafzimmertür und sie hat kein problem damit.
      nur nicht apruppt raus stellen.tür zu und das wars.
      ich finde tiere gehören zwar dazu,aber im schlafzimmer sollte man sie nicht haben.kinder haben auch irgendwann ihr eigenes zimmer und kommen gut damit klar.

      lg agent

    • Wir haben abwechselnd solange in "seinem" Zimmer geschlafen, bis er nachts durchgeschlafen hat und nicht mehr raus mußte. Sobald er zuverlässig stubenrein war (ich glaube so nach zwei bis drei Monaten, ist aber bei jedem Hund anders), schliefen wir wieder in unseren Betten und er suchte sich sein eigenes Nachtlager, mal im Wohnzimmer in der Hundebox, mal im Hundkorb neben der Schlafzimmertür.

    • Im Schlafzimmer wollen wir ihn nicht haben, weil es da einfach viel zu eng wäre und einfach kein Platz da ist. daher kriegt er ja sein eigenes Zimmer.

      Im Moment ist er aber schon stubenrein, wenn man das nach vier tagen im neuen Zuhause überhaupt schon sagen kann. Aber er jault halt immer, wenn man ihn nur 5 Min. alleine lässt.

      Am besten ist es doch, auch nachts immer kürzer bei ihm zu schlafen, oder? so dass er uns irgendwann gar nimmer braucht.

    • Eigentlich habe ich nicht wirklich auf Deine Frage geantwortet. Die Frage war ja, wie schaffen wir das am besten. Ich denke, machen müßt Ihr da nicht soo viel. Macht ihm klar, wo er nicht schlafen soll, (falls er z.B. zu Euch ins Bett kommen will und Ihr das nicht wollt) Der Rest wird sich im Lauf der Zeit von ganz allein ergeben.

    • Vier Tage sind recht kurz für die Eingewöhnung. Laßt ihm noch etwas mehr Zeit. Er ist ja noch ein Baby.
      Vielleicht hilft ein T-Shirt, das nach Euch riecht, gegen nächtliche Einsamkeit?

    • hi

      wir hatten unsere Welpen auch im Schlafzimmer, immer so 2-3 Wochen, halt die Zeit bis sie durchschliefen.

      Dann trug ich 2-3 Tage nachts das gleiche T-Shirt, ein altes, und das bekamen sie in den Korb gelegt bei dem Auszug aus unserem Schlafzimmer.

      Ratzfatz von einem Tag zum anderen, stand der Korb in der Diele.

      Es wurde zwar protestiert, aber eine kurze Ansprache von uns an der Türe, also die Stimme und der bekannte Geruch beruhigten die Mäuse.

      Ist wie bei einem Menschenbaby, kein Körperkontakt, nur die Stimme.
      Nach dem Motto, hallo du bist nicht allein.

      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!