Neuer Hund , wie den alten am besten behandeln.

  • Meine Australian cattle dog huendin war 10 Jahre alt we Bogart in Ihr Leben tapste. Davor hatten wir auch eine Golden Retiever Huendin die wir mit 10.5 Jahren wegen Krebs einschlaeftern lassen mussten. Die Beiden Dani und ZsaZsa waren fast ein Alter und es gab nie stress zwischen den Beiden. Bogart ist unser zweiter Golden. ZsaZsa war nicht sehr erbaut ueber den Kleinen und koennte auch jetzt noch ohne leben aber sie hat sich mit dem Uebel abgefunden, hehehe. Es hat fast einen Monat gedauert das sie mit Bogart gespielt hat. Wenn er auf sie zurannte wurde er gleich angeknurrt. Kam er langsam und vorsichtig zum anbuckern zu Ihr durfte er sich bei Ihr anschmiegen aber alles wilde wurde konsequent abgewaehrt. Er hat auch mal versucht bei ZsaZsa zu nuckeln als sie auf der Seite lag und schlief, dass kam auch nicht gut rueber und er wurde ordentlich zusammen geschissen. Aber jetzt sind sie ein eingespieltes paaerchen Bogart ist auch jetzt um einiges groesser und staerker wie ZsaZsa und sie hat immer noch die Hosen an . Eine sache die ich festgestellt habe ist Bogart hat bei ZsaZsa nie aufgeheult wenn sie Ihn nieder gemacht hatte und es hoerte sich wirklich nicht fein an er lag nur still da und ergab sich seines Schicksals so zusagen. Ich wusste also sie hatte Ihm nie wirklich weh getan und ich habe sie auch gelassen. ZsaZsa hat sich den kleinen eben auch erzogen ist ja auch richtig so. Also fuer sie war der anfang nervig ist es auch immer noch ab und an aber im grossen und ganzen moegen sich die Beiden.
    Bogart ist jetzt fast ein Jahr alt und etwa 20 Pfund schwerer wie ZsaZsa.
    Elke, ZsaZsa und Bogart

  • Hallo!
    Hab hier gerade genau das richtige gefunden. :hallo:
    In zwei Tagen kommt ein Zweithund zu uns ins haus. Natürlich macht sich unsere ganze Familie Gedanken, wie das mit zwei Hunden klappen wird.Wir haben eine 9-jährige Golden Retriever Hündin, die gern mal zickig wird wenn sie von anderen Hunden genervt wird.Aber sie hört sehr gut und ist gut erzogen. Nun kommt also in zwei Tagen unser neuer Hund hinzu, ein 10Wochen alter Kavalier King Charles Rüde. Wie sollte man die beiden am besten zusammenführen? Ist es besser wenn sie sich erstmal im garten beschnuppern können?
    Wir haben schon mal vermutet, dass unsere Hündin den welpen vielleicht als ihren Welpen annehmen könnte, da sie in zwei Wochen ihre hitze bekommt und schon öfters Scheinschwanger wurde. Wäre das gut oder schlecht für die beiden, wenn sie denken sie wären mutter und sohn?

    Danke für die Antworten!

  • unsere golden retriever dame ist ja schon 12 (aber noch fit wie ein turnschuh) und sie braucht auch noch ein bissel zeit um sich voll und ganz an ihn zu gewöhnen

    nachts lässt sie aber schon zu das er sich neben sie legt nur wenn er sie tagsüber "stört" bekommt er noch ein knurren zu hören

    wir haben die beiden sich erstmal draussen sozusagen auf "neutralem" boden beschnüffeln lassen bevor wir den kleinen hier reingeholt haben

    der rest wurde glaub ich schon alles von meinen vorrednern gesagt :)

  • ZsaZsa und Bogart haben sich in unserm Garten kennengelernt. Ging auch sehr gut und er konnte sich unterwuerfig auspinkeln, hehehe.
    Wenn deine Goldie Huendin gut sozialisiert ist wird sie sich den kleinen schon gut erziehen so wie sie sich das vorstellt :lol: .
    Alles gute,
    Elke, ZsaZsa und Bogart

  • Also, unsere beiden haben sich das erste mal auf neutralem Boden beschnuppert. Der Garten ist nämlich Majas Garten , dass wär nicht gut gewesen . Mitlerweile sind sie aber auch im Garten zusammen :knuddel:
    Haben gestern mit den Beiden geclickert. Das war tolal lustig , Sitz und Platz in Stereo :freude: Wenn Linus nicht so bewegungsfaul wäre , was das wieder hinsetzten anbelangt. (Wo ist denn da der Unterschied ob ich sitzte oder liege , kann ich doch gleich liegen bleiben...)Hätte nie gedacht , dass man mit zwei Hunden gleichzeitig clickern kann... Liegt aber wohl daran , dass Maja doch gut hören kann. Sie bleibt sitzten wenn ich von Linus was alleine will. Also ich bin nach wie vor vom Zweithund überzeugt!!

  • hi leute

    hab nochmal ne frage da ich nicht genau weiss was ich machen soll

    situation: ich spiele mit der kleinen und die große liegt in der nähe grummelt und guckt traurig (?) hat eigentlich keinen grund dazu da sie momentan immer noch bevorzugt wird vor dem kleinen (kriegt zuerst zu fressen, wird zuerst begrüßt usw) ich spiele auch mit ihr also ist nicht so das nur mit der kleinen gespielt wird

    muss sie das einfach aushalten? sollte ich nicht direkt im gleichen zimmer mit der kleinen spielen? die große mit ins spiel einbinden geht leider auch nicht da sie a) eh nicht mehr so zum spielen zu motivieren ist (ausser draussen mal ein paar bälle jagen) und b) sie die kleine auch sogut sie kann meidet
    :bindagegen:

    also was meint ihr?

  • Tach auch ! Wie lange hast du denn den kleinen schon? Unsere Maja ist auch an Welpen bis zu einem bestimmten alter sehr uninteressiert. Aber ich denke es ist das recht des ersten Hundes erst mal den Neuankömmling nicht so doll zu finden und ihm zu zeigen was er mag und was nicht! Ich habe mitlerweile festgestellt , dass unsere ältere es genießt , wenn ich mit ihr was alleine mache, abern genausogut findet unser `` Kleiner '' es toll mit mir alleine draussen zu sein , dann hört er auch viel besser!!Trotzalledem kommen sie aber auch in der Wohnung klasse zurecht . Ich denke es ist eine Frage der zeit , bis sich euer Ersthund daran gewöhnt hat , dass noch jemand da ist! Aus meiner sicht machst du es so wie es bisher läuft richtig. Knuddel mal richtig mit eurer Grossen und wenn der Kleine dazwischen geht knuddel ihn mit . Oder je nach Situation kümmere dich nur um die Grosse. Ansonsten warte einfach ab! :blume:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!